Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Du suchst ein neues Zuhause in Gemeinschaft in dem du dich wohlfühlen kannst?
Du träumst von einem Ort mit Garten, den du gestalten und an dem du tolle Projekte verwirklichen kannst?
Dann ist diese Haus-WG im Grünen vielleicht genau das Richtige für dich!
Wir suchen ab sofort noch eine*n Mitbewohni für unser Projekt!
Das Haus
Die 124m2 Wohnfläche verteilen sich auf zwei Etagen.
Im Erdgeschoss befinden sich neben Küche und Bad ein WG-Zimmer sowie der großzügige Wohn- und Essbereich mit Zugang zur teilweise überdachten Süd-Terrasse.
Im Dachgeschoss gibt es ein weiteres kleines Bad sowie drei der WG-Zimmer und ein weiteres kleines Zimmer, welches wir zur Zeit als Gästezimmer nutzen.
Die Schlafzimmer sind zwar nicht besonders groß, aber der offene Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss mit kuscheligem Kamin und Blick auf Terrasse und Garten macht das wieder wett.
Zudem verfügt das Haus über einen halbwegs trockenen Vollkeller, der mit seinen drei großen Räumen Platz für Lagerraum (und bei Bedarf für beispielsweise ein Musikstudio oder Ähnliches) bietet.
Auch in der Garage und in einem Nebengebäude auf dem Grundstück ist viel Platz, zum Beispiel für unsere Gartenutensilien, Grill und Co und unsere Holzwerkstatt.
Vermietet wird das haus von Ricarda, die selbst in Lüneburg wohnt.
Das Zimmer
Das freie WG-Zimmer befindet sich im Dachgeschoss und ist 17qm groß. Die angegebene Miete von 300€ ist die Kaltmiete. Dazu kommen 25€ Betriebskosten und schätzungsweise 90€ Nebenkosten (Gas, Strom und Internet).
Der Garten
Auf dem über 2500 m2 großen Grundstück gibt es, neben dem Haus, alles, was das
(Hobby-)Gärtner*innenherz begehrt: Gemüsebeete, ein kleines Glasgewächshaus, zahlreiche (Wild-)Blumenbeete, Obstbäume und -Sträucher (unter anderem eine Kiwi!), zwei Teiche, eine Feuerschale und noch viel mehr.
Es braucht auf jeden Fall mehrere Rundgänge, bis man alles entdeckt hat, was der Garten zu bieten hat.
Das Haus liegt in Barnstedt in einer Sackgasse. Barnstedt ist eine 800-Seelen-Gemeinde mit vielen hübschen Fachwerkhäusern, etwa eine Viertelstunde mit dem Auto von Lüneburg entfernt. Es gibt einen Bioland-Hof im Ort sowie einen Fußballverein, einmal wöchentlich einen Ab-Hof-Verkauf von Biogemüse und zahlreiche Rad- und Wanderwege im Naturschutzgebiet Ilmenautal sowie im Wald direkt im Ort.
Supermärkte, Arztpraxen, Schulen etc. gibt es in den ca. 5 Kilometer entfernten Nachbarorten. Alle zwei Stunden kommt man aus Barnstedt mit dem Rufbus in 30-40 Minuten zur Uni und in die Stadt. Aus Melbeck kann man stündlich fahren, die Ankunfts- und Abfahrtszeiten passen super zu Vorlesungsbeginn und -ende!
Nachts kommt man mit dem Anruf-Sammeltaxi in 15 Minuten vom Bahnhof Lüneburg nach Barnstedt.
Drei Mitbewohins gibt es schon, Wiebke (29), Carlotta (25) und Jochen (32).
Wiebke arbeitet im Waldkindergarten und macht die Ausbildung zur Wildnispädagogin.
Sie liebt es den ganzen Tag draußen zu sein und gestaltet mit viel Liebe und Aufmerksamkeit Haus und Garten.
Carlotta ist Gärtnerin und studiert gerade an der Leuphana.
Sie baut mit Vorliebe ganz viel Gemüse und Blumen an und genießt es viel Neues zu lernen und die Freiräume des Studilebens zu nutzen.
Jochen ist Tischler und arbeitet zu Hause gerne an kleineren und größeren Bauprojekten rund um Haus und Garten.
Aber auch über andere Aktionen wie Spiele spielen, Handball gucken und Fußball spielen freut er sich sehr.
Wir alle haben Lust auf gemeinschaftliches Wohnen auf dem Lande, mit Platz für Gestaltung und Bock auf gemeinsames Tun. Dazu gehören unter anderem auch die „Pflichtaufgaben“ rund um Haus und Garten sowie das ein oder andere Gestaltungsprojekt.
Gerne wollen wir gemeinsam Kochen/Backen/Einkochen, Lebensmittel teilen, Quatsch machen, uns austauschen, ein offenes Ohr füreinander haben und es uns richtig schön machen.
Wenn auch du gemeinschaftliches und auch individuelles Sein schätzt, große Lust auf verbindliche Gestaltung von Garten und Haus hast und kein diskriminierendes Gedankengut lebst, dann schreibe uns gerne!
Bitte erzähl uns ein wenig von dir, warum du Lust auf eine gemeinschaftliche Haus-WG hättest und was dein Lieblingsgemüse ist!
Bis bald!