Ankündigung: DHH am Spandauer Stadtrand sucht nette Bewohner

Anzeigennummer: 8478421

Kosten

Miete:
n.a.
Nebenkosten:
n.a.
Sonstige Kosten:
n.a.
Kaution:
n.a.
Ablösevereinbarung:
n.a.

Verfügbarkeit

frei ab:
n.a.
aktuell vermietet

WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.

Statistiken

Profilcheck

Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage

Online seit:
Als Favorit gespeichert:
Aufgerufen:
Nachricht gesendet:

Kontaktaufnahme durch Nutzer

ohne WG-Gesucht+-Status:

mit WG-Gesucht+-Status:

Möchten Sie Einblick in exklusive Angebotsstatistiken erhalten? Mit WG-Gesucht+ profitieren Sie von exklusiven Zusatzfunktionen und sind Ihren Mitbewerber:innen so einen Schritt voraus.

Angaben zum Objekt



WG geeignet


Doppelhaus


Laminat, Fußbodenheizung


eigener Parkplatz


5 Minuten zu Fuß entfernt


Terrasse, Garten, Keller, Fahrradkeller

Haus

Aktuell: Die Wohnung wird gerade inseriert:

https://gamespamemail1234.wixsite.com/haus

Ankündigung:

In den nächsten Monaten suchen wir (Paar um die 60 mit Sohn im Studentenalter) ein nettes Paar in kompatiblem Alter für die andere Doppelhaushäfte (DHH). Da in den letzten Jahrzehnten einige Kinder in dem Haus ausgewachsen sind, wären Mitbewohner, welche die Kleinkinderphase auch hinter sich (oder nie gehabt) haben sehr passend.
Die abgeschlossene Wohnung am westlichen Standrand liegt im Grünen abseits von Lärm. Die 3 Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer und Keller stehen bereits leer müssen aber noch renoviert werden.
Gesucht werden nette Mitbewohner mit denen es Spaß macht zusammen zu wohnen. Die Miete ist verhandelbar und wird eher im unteren Bereich für vergleichbarer Objekte sein, da Geld nicht das wichtigste Kriterium ist. Wer sich vorab schon interessiert, möge eine Mail schreiben an seeburg(add)arcor.de. Fotos und Details folgen später.

Nachtrag: Momentan erwäge ich den Einbau einer Wärmepumpe und Solaranlage. Zu der Wohnung wird auch eine Ladestation für Elektroautos gehören. Ein Austausch der Heizung kann allerdings nur in der warmen Jahreszeit erfolgen und es scheint schwierig geeignete Handwerker zu finden. Es wird sich daher wohl noch einige Monate hinziehen.

Mitbewohner die an der Energiewende und weitgehender Autarkie interessiert sind und sich eine Meinung über optimale Energieversorgung bilden können und vielleicht noch Einfluss nehmen wollen, sind willkommen. Ein Problem zum Nachdenken wäre zum Beispiel: Wie kann ein Mieter von dem günstigen Strom der PV-Anlage profitieren ?

1 Werbeanzeigen 
Text erfolgreich kopiert!