Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Das Zimmer bietet sowohl Fernblick über die Dächer Berlins, u.a. auf den Fernsehturm, als auch den nahen Blick auf viel Grün zwischen den Häusern – inklusive Vogelgezwitscher und Glockengeläut. Hier ist eine kleine Oase inmitten des hektischen Neuköllns. Ruhig und gemütlich.
Durch die Dachschräge ergibt sich die offizielle Berechnung von ca. 24 qm, doch die Grundfläche des Zimmers ist eigentlich ca. 30 qm groß. Du hast also genügend Platz zum Tanzen oder Yoga machen.
!!! ACHTUNG: Das Zimmer wird NICHT MÖBLIERT vermietet !!!
Es gibt lediglich ein Regal und eine Kleiderstange. Zumindest eine Matratze etc. zum Schlafen solltest du also mitbringen.
Unsere Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines alten Fabrikgebäudes und ist gemütlich und ruhig. Es gibt leider keinen Fahrstuhl. Wir befinden uns im Herzen Neuköllns: Bars & Cafés, Supermärkte, Spätis, Restaurants und Imbisse, Yoga, Ärzte, Busse und U-Bahnen, die Kanäle, Parks… alles ist ganz nah.
Wir sind eine Mischung aus Zweck- und Wohlfühl-WG. Alle haben ein eigenes Leben und wir verbringen mal mehr und mal weniger Zeit miteinander. Die Mitbewohner*innen sind zwischen 32 und 47 Jahre alt und berufstätig. Zwischen März und Mai werden nicht alle zuhause sein – stattdessen wirst du auch mit anderen Zwischenmieter*innen zusammen wohnen. Die gemeinsame Sprache ist vorwiegend Deutsch, teils Englisch – du solltest also mindestens eine der Sprachen gut können und die andere wenigstens in Grundlagen. Eine funktionierende und respektvolle Kommunikation ist hier sehr wichtig und die Basis für ein harmonisches Miteinander.
Unser Zuhause ist Ruheraum und Safe-Space, in dem wir vorwiegend schlafen/chillen/duschen/kochen/essen usw... aber gerne auch mal in Küche oder Wohnzimmer miteinander quatschen oder Freunde zu Gast haben. Es kann schon mal das ein oder andere Instrument erklingen – du darfst also auch gerne eines mitbringen. Es gibt aber eine heilige Nachtruhezeit, um allen das erholsame Schlafen zu ermöglichen. Dein Bedürfnis nach Party solltest du also nicht gerade zuhause ausleben wollen, sondern irgendwo draußen in der lauten Stadt. Falls du Drogen konsumierst, passt du hier eher nicht rein.
Es gibt keinen Balkon und Rauchen ist in der Wohnung nicht erlaubt. Daher wäre das Einfachste, wenn du Nichtraucher*in bist. Tiere können wir aufgrund von Allergien leider nicht in der Wohnung haben.
Es ist wichtig, dass der gemeinschaftliche Raum sauber und ordentlich ist, damit alle sich dort wohlfühlen und frei agieren können. Du bist herzlich willkommen, wenn du dieses Grundbedürfnis teilst und bereit bist, dies mitzutragen. Es gibt Putzpläne für Küche/Wohnzimmer/Badezimmer, um die regelmäßige Grundreinigung sicherzustellen.
Wir teilen die anfallenden Haushaltskosten für z.B. Reinigungsmittel und Toilettenpapier (Sonstige Kosten = 10€/Monat), aufgrund unterschiedlicher Bedürfnisse jedoch nicht das Essen. Trotzdem: Die WG besteht derzeit fast nur aus vegetarisch und vegan essenden Menschen und du solltest diese Lebensart respektieren und bestenfalls teilen.
Die Gemeinschaftsräume sind: Küche, Flure, 2 Badezimmer, Wohnzimmer. Küche und Wohnzimmer sind mit Tischen, Stühlen, Sofa und Sessel ausgestattet und laden zum Verweilen ein.
Die aufgeführten Mietkosten beinhalten alle üblichen Nebenkosten, also sowohl Abschläge für Strom, Heizung und Warmwasser, sowie Internet und den Rundfunkbeitrag.
Eine offizielle Wohnsitzanmeldung für die Dauer deiner Miete ist selbstverständlich möglich.
Das Zimmer wird nur an eine Einzelperson vermietet. Es ist nicht möbliert.
Der Mietvertrag ist zunächst auf 3 Monate befristet. Aber: Falls das Zusammenleben für alle Beteiligten passt, besteht die Chance, dass du hier dauerhaft leben und fester Teil der WG werden kannst.
Wenn du hier wohnen möchtest, schreib mir bitte eine aussagekräftige Nachricht. Wer bist du, was machst du in Berlin, warum passt du zur Wohngemeinschaft?
Wenn ich denke, dass Du gut mit meinen Mitbewohner*innen harmonieren könntest, melde ich mich wegen eines Treffens oder Videocalls bei Dir. Da es schwierig ist Termine zum Kennenlernen mit allen Beteiligten zu finden, solltest du zeitlich ein bisschen flexibel sein. Vielleicht wird es ein Treffen mit Allen geben, vielleicht aber auch mehrere Gespräche mit einzelnen Menschen. Voraussichtlich wird dies im Laufe der Woche ab dem 3. Februar geschehen.
Wir freuen uns von dir zu hören!
:-)