Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Die Wohnung besteht aus zwei Schlafzimmern, einer Küche, einem Badezimmer und einer kleinen Abstellkammer.
Das kleinere Schlafzimmer mit eigenem Balkon nutze ich selbst. Das größere Zimmer (18 qm) ist nun frei und wird aktuell noch ausgeräumt. Falls du möchtest, kann der große, weiße IKEA-Kleiderschrank im Zimmer bleiben.
Die Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss (ohne Fahrstuhl) und ist nach Süden ausgerichtet – das bedeutet viel Licht und im Sommer auch ordentlich Wärme. Es ist eine Altbauwohnung mit schiefen Wände oder knarrenden, schrägen Böden.
Anbindung:
Die U-Bahn-Station Vinetastraße (U2) ist nur 3 Minuten zu Fuß entfernt. Dort gibt es auch Straßenbahnen (M1, 50) und eine Busverbindung (250). Die S-Bahn-Station Pankow erreicht man in knapp 15 Minuten zu Fuß, und der S-Bahnhof Schönhauser Allee ist eine U-Bahn-Station oder rund 15 Gehminuten entfernt. Von dort aus fährt die Ringbahn sowie die S8. Mit der U2 ist man in 10 Minuten am Alexanderplatz.
Einkaufsmöglichkeiten:
In der direkten Umgebung gibt es zahlreiche Supermärkte (Penny, Aldi, Lidl, Norma). Zusätzlich findest du hier Bäckereien, Spätis, Restaurants und diverse Geschäfte wie Copy-Shops, Friseure oder eine Postfiliale. Falls du mehr Auswahl möchtest: In den Schönhauser Allee Arcaden gibt es noch weitere Shops und Einkaufsmöglichkeiten.
Die Gegend:
Ich mag das Viertel, weil es angenehm ruhig ist und viele Familien hier wohnen – auch in unserem Haus. Gleichzeitig ist man in wenigen Minuten im Prenzlauer Berg, wo es eine riesige Auswahl an Cafés, Bars, Restaurants und Kulturangeboten gibt. Eine gute Mischung aus Ruhe und guter Anbindung!
Hey, ich bin Sascha (27) und studiere Psychologie im Master an der HU. Mindestens für das kommende Semester bin ich noch an der Uni. Danach schaue ich, wie es weitergeht. Vielleicht bleibe ich in Berlin und wenn es gut passt, kann die WG auch länger bestehen bleiben.
Ich bin für vieles zu begeistern und nutze gern das große Kulturangebot in Berlin – ob (Impro-)Theater, Comedy, Konzerte oder andere Veranstaltungen. Mit Uni und Nebenjob bin ich aber auch gut eingespannt. Ich gehe gern essen oder koche mit oder für andere. In Clubs findet man mich eher selten. Insgesamt würde ich mich als ruhigen, offenen und aufmerksamen Menschen beschreiben.
Was ich mir für die WG wünsche:
Ein freundschaftlicher und achtsamer Umgang ist mir wichtig. Gerade in einer Zweier-WG kommt es besonders darauf an, dass sich beide wohlfühlen. Ich fände es schön, ab und zu gemeinsam zu kochen oder auch mal etwas zusammen zu unternehmen. Gleichzeitig ist es mir wichtig, dass jeder seinen eigenen Freiraum hat und sich zurückziehen kann. Welchem Geschlecht du dich zuordnest, spielt für mich keine Rolle. Ich denke, es wäre ganz gut, wenn wir vom Alter her nicht zu weit auseinanderliegen.
Ein kleiner Hinweis vorab: Die Wand des freien Zimmers zur Wohnung nebenan ist recht dünn. Unsere Nachbarin ist sehr nett und rücksichtsvoll und mir ist wichtig, dass du das auch bist. Ihr Wohnzimmer grenzt direkt an das Zimmer an. Als ich selbst in diesem Zimmer geschlafen habe, hatte ich damit keine Probleme. Aber natürlich kommt es vor, dass man hört, wenn sie Besuch hat. Wenn du also sehr geräuschempfindlich bist, könnte das eine Herausforderung sein.
Sollte die Kaution für dich aus finanziellen Gründen ein Problem darstellen, finden wir dafür eine Lösung – sprich mich einfach darauf an.
Wenn du dich für das WG-Zimmer interessierst, schreib mir am besten eine eine Nachricht über WG-Gesucht oder eine E-Mail in der du dich kurz vorstellst. Erzähl mir ein bisschen darüber, was du gerade machst und wie deine Vorstellungen von einem WG-Leben aussehen. Die E-Mail-Adresse (ohne Leerzeichen) ist: pinguin22 (at) mein.gmx