Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Zu vermieten ist ein privates Zimmer mit eigenem Bad und einem kleinen Flur.
Es ist ein rollstuhlgerechtes (19m²) und ein 'normales' Zimmer (17m²) frei.
Vermietet wird ein Zimmer in einer barrierefreien rollstuhlgerechten WG, die Teil eines inklusiven Wohnprojekts ist.
Die WG liegt im Erdgeschoss des Wohnprojekts und ist barrierefrei zu erreichen.
Jedes WG Zimmer hat ein eigenes kleines Bad, weiterhin gibt es eine Küche und ein geräumiges Wohnzimmer.
Außerdem gibt es ein Dienstzimmer für die persönliche Assistenz, da die über Nacht bleibt.
Das Wohnprojekt befindet sich am Ende einer Sackgasse.
Es führt ein Fahrradweg daran vorbei.
In der Nachbarschaft sind Einfamilienhäuser (die Sicht wird nicht verbaut), ein Sportplatz mit Parkplatz, ein Waldstück,
ein Biotop, Einkaufsnöglichkeiten und ein Zugang zum ÖPNV (U441, Zeche Minister Stein).
Man ist ziemlich schnell im Zentrum und wohnt trotzdem im Grünen.
Die Wohnungen verfügen außerdem alle über einen Tiefgaragenstellplatz.
Das Wohnprojekt ist Teil eines U-förmigen Mehrfamilienkomplexes mit einem gemeinschaftlich genutzten Innenhof.
Hi,
ich bin 43, Rollifahrer, einer der zukünftigen Bewohner und würde mich natürlich über in etwa gleichaltrige Mitbewohner freuen. Ich bin aber prinzipiell offen für jede/n.
Man zieht in ein bunt gemischtes Wohnprojekt auf Genossenschaftsbasis, in dem auch noch weitere Wohnformen zu beziehen sind (Familien- Pärchen- und/oder Singlewohnungen).
Wir wollen ein gemeinschaftliches Wohnen und Leben miteinander gestalten und dabei Menschen mit und ohne Hilfebedarf gleichberechtigt mit einbeziehen. Die Idee dazu entstand vor circa 25 Jahren- einige kämpferische und engagierte Menschen haben die Idee vorangetrieben.
Voraussetzung wäre ein Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein (WBS).
Da wohnen insgesamt 30 Mieter aller couleur (jünger, älter, Familien, Paare, Singles, Menschen mit und ohne Hilfebedarf).
Mehr Infos zum Projekt und Möglichkeiten gibt es hier:
https://www.mosaik-dortmund.de/
❗Wichtig ❗
Die Miete für das Wohnen im geförderten Wohnungsbau ist gebunden an die niedrige Miete von 6,50€/m². (Die Berechnung von 318€ für das 19m² und die 290€ für das 17m² Zimmer ergeben sich durch die große Gemeinschaftsfläche der Wohnung, die Wohnung hat insgesamt 150m²).
Für das gemeinsame Wohnen ist außerdem eine Genossenschaftseinlage von 700€/m² zu leisten. Das sind bei für 19m² 34300€ und für das 17m² 31300€. Dieses Geld erhältst du nach Auszug wieder zurück. Menschen mit Hilfebedarf können durch unseren Verein finanziell unterstützt werden. Alle anderen können wir gerne zur Finanzierung beraten.
Wir wissen, dass die Kombination aus wenig Einkommen und viel Vermögen für die meisten Menschen nicht zutrifft. Dennoch sind so unsere Rahmenbedingungen, die sich vor allem durch die Finanzierung des Hausbaus ergeben haben.
Eine Kaution ist nicht zu entrichten.
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+: