Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
The room is free and could be purchased from now on. A rental start at the beginning of February, March or April is also conceivable.
The room is indefinitely assigned, but we are also open for shorter rentals from 6 months, for example if you are in the city for internship etc. Also commuters are welcome.
Your potentially new home is on the second floor of a typical Löbtauer old building. It has beautiful high ceilings and a linoleum floor with wood optics. The south facing window leaves a lot of light in your room.
The space is rectangular and can be set up in a variety of ways.
Your room is unfurnished. If required, a dresser can be taken over.
There is everything in the bathroom, kitchen and hallway.
Das Zimmer ist frei und könnte ab sofort bezogen werden. Ein Mietbeginn zu Anfang Februar, März oder April ist ebenso denkbar.
Das Zimmer ist unbefristet zu vergeben, wir sind aber auch offen für kürzere Mieten ab 6 Monaten, beispielsweise wenn du zum Praktikum etc. in der Stadt bist. Auch Pendler sind willkommen.
Dein potenziell neues Zuhause liegt im zweiten Stock eines typischen Löbtauer Altbaus. Es hat schöne hohe Decken und einen Linoleum Fußboden mit Holzoptik. Das in Richtung Süden gerichtete Fenster lässt viel Licht in dein Zimmer.
Der Raum ist rechteckig geschnitten und lässt sich vielfältig einrichten.
Dein Zimmer ist unmöbeliert. Nach Bedarf kann eine Kommode übernommen werden.
In Bad, Küche und Flur ist alles an Ausstattung vorhanden.
We - and maybe you too soon - live in the northern Löbtau. Löbtau is a mixed residential district characterized by students and young families. Here it is rather quiet, yet you have a very good connection.
You're at Conertplatz in 5 minutes. There is a wonderful café and various shops. Also in 5 minutes you will find the village core Altlöbtau - a small green oasis.
At Kesselsdorfer Strasse (10-15 minutes walk) you can find everything on the topic of near supply and a central ÖPNV junction.
Depending on which direction you run, you will reach a tram in 3 or 5 minutes, which will take you to the centre in different ways. By bike you can spray over the white-green train in 15 minutes to the old town.
Maybe a few way times to the overview again:
Old town (foot: 45 min, bike: 15 min, public transport: 15 min)
Neustadt (foot: 60 min, bicycle: 20 min, public transport: 30 min)
Uni (foot: 50 min, bike: 15-20 min, ÖPNV: 25 min)
Wir - und vielleicht auch du bald - wohnen im nördlichen Löbtau. Löbtau ist ein gemischtes Wohnquartier, welches von Studenten und jungen Familien geprägt ist. Hier ist es eher ruhig, dennoch hat man eine sehr gute Anbindung.
In 5 Minuten bist du am Conertplatz. Hier gibt es ein wunderbares Café und diverse Läden. Ebenfalls in 5 Fußminuten findest du den Dorfkern Altlöbtau - eine kleine grüne Oase.
An der Kesselsdorfer Straße (10-15 Fußminuten) findest du alles zum Thema Nahversorgung und einen zentralen ÖPNV Knotenpunkt.
Je nachdem in welche Richtung du läufst, erreichst du in 3 oder 5 Minuten eine Straßenbahn, welche dich auf verschiedenen Wegen ins Zentrum bringt. Mit dem Fahrrad kann man über den Weißeritzgrünzug in 15 Minuten in die Altstadt düsen.
Vielleicht auch nochmal zur Übersicht ein paar Wegzeiten:
Altstadt (Fuß: 45 min, Fahrrad: 15 min, ÖPNV: 15 min)
Neustadt (Fuß: 60 min, Fahrrad: 20 min, ÖPNV: 30 min)
Uni (Fuß: 50 min, Fahrrad: 15-20 min, ÖPNV: 25 min)
Jean-Pierre, Fabian and Jette live in the WG.
Jean-Pierre (28) came to Dresden from Bochum in December. He has a passion for sourcing and plays on five guitars.
Fabian (33) is a web developer, although he has studied something completely different. He likes to be active athletic, repaired things, but he likes to spend time with a good book.
Jette (29) is an architect and works in urban planning. She often meets with people, improvises new dishes and this time is on a good way to really implement her January proposals.
We, Fabian and Jette moved together in September and found a great apartment for this. We have deliberately chosen them somewhat larger so that a WG can be created here again. That was very important to us both. From the beginning of the university, we both lived in different WGs and constellations and always felt very comfortable with this living form. So well, we didn't want to give them up with our dressing. We appreciate the community, the coexistence, the stimulating discussions and new perspectives. Sustainability is a concern to us. Here we are - we think - on a very good way, although not yet perfect :-) We are more minimalist, cook a lot and like vegetarian and even vegan in January. We're enjoying the bike.
We are very happy that we have found Jean-Pierre and are looking forward to making our WG complete.
The house community is mixed in colour. There are families and couples of different ages.
There was one or other game evening and we look forward to more.
The WG life must, of course, find something as we live quite fresh in this constellation.
We rely on an open exchange and look forward to meeting you. The WG classics also apply - everything can, nothing has to. Reger exchange is nice, but also days with closed door are okay. Likewise, the word cleaning plan should not be a foreign word. We use a WG app for this.
In der WG wohnen Jean-Pierre, Fabian und Jette.
Jean-Pierre (28) ist Chemiedoktorant und im Dezember aus Bochum nach Dresden gekommen. Er hat eine Leidenschaft fürs Saunieren und spielt auf fünf Gitarren.
Fabian (33) ist Webentwickler, obwohl er mal was ganz anderes studiert hat. Er ist gern sportlich aktiv, repariert Dinge, verbringt aber auch gern mal Zeit mit einem guten Buch.
Jette (29) ist Architektin und arbeitet in der Stadtplanung. Sie trifft sich oft mit Leuten, improvisiert neue Gerichte und ist diesmal auf gutem Weg ihre Januarvorsätze auch wirklich umzusetzen.
Wir, Fabian und Jette sind im September frisch zusammengezogen und haben dafür eine tolle Wohnung gefunden. Diese haben wir ganz bewusst etwas größer gewählt, damit hier wieder eine WG entstehen kann. Das war uns beiden sehr wichtig. Wir haben beide ab Unibeginn durchgängig in verschiedenen WGs und Konstellationen gelebt und uns mit dieser Wohnform immer sehr wohlgefühlt. So wohl, dass wir diese mit unserem Zusammenziehen nicht aufgeben wollten. Wir schätzen das Gemeinschaftliche, das Miteinander, die anregenden Gespräche und neuen Perspektiven. Uns ist Nachhaltigkeit ein Anliegen. Hier sind wir - so denken wir - auf einem ganz guten Weg, wenngleich noch nicht perfekt :-) Wir sind eher minimalistisch veranlagt, kochen viel und gerne vegetarisch und im Januar sogar vegan. Uns macht es Spaß mit dem Rad unterwegs zu sein.
Wir sind sehr happy, dass wir Jean-Pierre gefunden haben und freuen uns nun auf dich um unsere WG vollständig zu machen.
Die Hausgemeinschaft ist bunt gemixt. Es gibt Familien und Paare unterschiedlichen Alters.
Den ein oder anderen Spieleabend gab es schon und wir freuen uns auf Weitere.
Das WG Leben muss sich natürlich erst noch etwas finden, da wir recht frisch in dieser Konstellation wohnen.
Wir setzen auf einen offenen Austausch und freuen uns darauf dich kennenzulernen. :-) Die WG Klassiker gelten natürlich auch - Alles kann, nichts muss. Reger Austausch ist schön, aber auch Tage mit geschlossener Tür sind okay. Ebenso sollte das Wort Putzplan kein Fremdwort sein. Dafür benutzen wir eine WG App.
Du wirst einen Untermietvertrag von uns bekommen. Details und Weiteres klären wir persönlich.
In den Kosten oben ist alles enthalten - Heizung, Wasser, Internet, GEZ, Strom.
Die Kaution entspricht deinem Flächenanteil (knapp ein Viertel) der Wohnungskaution zzgl. ca. 100 € für Einrichtung (Küche, Waschmaschine etc.).
Bei dem genauen Einzugsdatum sind wir flexibel. Wichtig ist, dass es menschlich passt. ;-)
Wenn du die Anzeige bis zum Schluss gelesen hast, dann verwende doch gern das Wort "Zimtschnecke" in deiner Anfrage :-)