Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Ab 1.10.16 im EG: Leeres, auf Wunsch auch teilmöbliertes Zimmer 9m² nordostseitig. Vertraglich befristet auf 1 Jahr. Mindestmietzeit 6 Monate. Gartenmitbenutzung.
Jedes Stockwerk mit eigener Küchen, eigenem Bad und eigenem separatem WC.
Küche mit neuem Herd, Kühl/Gefrierkombination, alte Küchenmöbel.
Das 1907 erbaute Haus hat massive Ziegelmauern, eine moderne Zentralheizung mit Solarthermie sowie zeitgemäße Elektro- und Wasserinstallation. Ansonsten ist das Haus nicht renoviert, so ist der Holzdielenboden, Fenster und Balkontüren großteils original erhalten.
Seefeld ist am Pilsensee. Nach Herrsching am Ammersee sind es ca. 5km, nach Gilching zum DLR ca. 8km, nach Starnberg ca. 15km, nach München ca. 30km.
Achtung: es gibt in Seefeld 2x Graf-Toerring-Straße 2, das Haus ist in der Straße, welche die Verlängerung der Brücke zum Schloss Seefeld darstellt und mit der Herrschinger Straße spitz zusammenläuft, auch wenn Google Maps oft die andere, falsche Adresse zeigt (Falsch: in der Nähe der S-Bahnstation Seefeld-Hechendorf, spitz mit der Günteringer Straße zusammenlaufend).
Im Schlosshof zum Schloss Seefeld ist das Programmkino Breitwand Seefeld, im Ortskern von Seefeld sind in ca. 5 Gehminuten Tengelmann, Getränkemarkt, Apotheke, Bäckerei, Sparkasse, Volksbank, Post, Schreibwarenladen, Krankenhaus Seefeld.
Direkt ums Eck ist die Bushaltestelle Hubertusstraße mit Verbindung zum (15 min) und vom (3 min) S-Bahnhof Seefeld-Hechendorf (zu Fuß ca. 20min entfernt, mit dem Fahrrad ca. 10min). Die S-Bahn braucht ca. 45 min. nach München.
Mit dem Auto ist man im Westen von München in ca. 25 min.
Genial ist die Lage im 5-Seenland, Strandbad Camping Pilsensee ist in Fußnähe, Wörthsee, Wesslinger See und Ammersee in Fahrradnähe (15 min). Hinter dem Schloss Seefeld beginnt eine wunderschöne Joggingstrecke Richtung Andechs.
Im Haus sind 3 WGs, in jedem Stockwerk mit eigener Küche, Bad und WC. Insgesamt sind wir 8 Leute, zwischen 22 und 51 Jahre alt, alle berufstätig. Wir machen ab und an auch alle gemeinsam Abendessen oder Grillabend im Garten oder gehen gemeinsam Schwimmen, es besteht aber kein Zwang.
Der Garten bietet ausreichend Platz zum Sonnen, Faulenzen, Grillen und Picknick. Wir sind alle erwachsen, jeder hält seinen eigenen Bereich in Ordnung und kümmert sich um die Sauberkeit in den gemeinsam benutzen Räumen und gelegentlich machen wir Gartenarbeiten. Für Mülltonne rausstellen und Schneeschippen gibt es einen Plan, sodass jedes Stockwerk 2 von 6 Wochen dran ist und im Stockwerk teilt sich das wieder auf 3 Leute auf.
Die Stimmung des Hauses profitiert von einem lockeren Miteinander mit den anderen Bewohnern. So wird z.B. der Garten gemeinsam genutzt und auch sonst begegnet man sich immer wieder. Für eine absolute Privatheit ist das nicht geeignet, die Diele ist z.B. auch der Aufgang für den 2. Stock, das zu vermietende Zimmer ist hinter der Wohnküche gelegen. Wir sind aber auch nicht ständig zusammen, jeder hat sein eigenes Leben.
Internet teilt sich dafür auf viele auf und kostet daher nur 5 bis 6 Euro/Person/Monat, Kabel-TV 3 bis 4 Euro/Person/Monat.
Der Stromliefervertrag für das gesamte Haus besteht mit Greenpeace-Energie Ökostrom, ein Teil des Warmwassers wird mit Solarpaneelen erzeugt.
Wenn du Spaß am Wohnen in alten Gemäuern mit mehreren Leuten um dich haben könntest schreib eine kurze Kontaktinfo und email über dich. Liebe Grüße, Richard. rf(a)xybermind.net cc: keepitmoving(a)gmx.net
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+: