Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Ca. 9.5 Quadratmeter, die aber sicherlich nicht zu klein wirken, denn das Haus, welches wir uns zu dritt teilen, bietet insgesamt sehr viel Platz. Direkt am Zimmer schließt sich dein privater Zugang zu unserem kleinen Wintergarten an, von dem aus du morgens schon das Panorama auf den Kramer genießen kannst. Auf dem Flur vor dem Zimmer wäre auch noch Platz für einen Schrank, und wenn das immer noch nicht reichen sollte, haben wir auch noch reichlich Platz im Keller.
Im Wohnzimmer ist Platz, um sich zu entspannen. Hier kannst du dich aber auch austoben oder andere Projekte starten. Momentan fungiert es noch als Tanzfläche für Ronja, und mit dem großen Ofen war es über den Winter auch der perfekte Ort, um sich nach einem langen Tag draußen wieder aufzuwärmen und seine Ausrüstung zu trocknen.
In der Küche ist alles vorhanden: Backofen, Herd, Spülmaschine, Mikrowelle, Espressomaschine, kleines Gefrierfach, Kühlschrank … Der Thermomix geht jetzt leider, aber falls du noch etwas mitbringen möchtest, findet sich bestimmt auch ein Platz.
Die Dusche befindet sich im OG und das WC im EG.
Ansonsten wohnen unsere sehr netten Vermieter direkt nebenan, und für Fahrräder können wir auch noch einen Schuppen mitbenutzen.
Sehr schöne und ruhige Lage und trotzdem nicht zu weit vom Zentrum entfernt. Die WG liegt im Stadtteil Partenkirchen am Fuße des Wanks. Ein riesiger Vorteil ist, dass unser Haus am Ende einer Sackgasse liegt, sodass es kaum Verkehr gibt. Also außer Mittwochmorgens, wenn die Müllabfuhr kommt, solltest du immer ausschlafen können und dann den Vögeln und den Glocken der Kühe auf den nahegelegenen Wiesen lauschen dürfen. Supermärkte, Bars und Restaurants sind fußläufig in 10 Minuten erreichbar, und mit dem Rad ist man auch in 10 Minuten am Hauptbahnhof. Wanderwege auf den Wank beginnen quasi direkt hinter dem Haus. Die WG befindet sich in der Nähe des Zentrums von Partenkirchen, an der Ludwigstraße.
Wir sind eine dreier WG. Max arbeitet Teilzeit beim Naturschutzamt in Weilheim und ist sonst in den Bergen unterwegs. Ronja macht ihren Doktor am Umweltforschungsinstitut in Garmisch, tanzt in ihrer Freizeit viel und ist auch gerne in den Bergen unterwegs.
An unseren Vermieter zahlen wir Nebenkosten von 100 Euro pro Person. Das ist für die Ölheizung, die sich im Wohnzimmer befindet. Hinzu kommen noch die Kosten für Strom, Internet und Rundfunkgebühren. In den Zimmern befinden sich Infrarotheizungen, und auch das Warmwasser wird mit Strom erzeugt. Dementsprechend hoch sind die Stromkosten. Man kann aber eigentlich das ganze Haus mit der Ölheizung beheizen, dann wird es auch nicht so teuer. Die hier angegebenen Nebenkosten beinhalten auch den Strom und basieren auf den Kosten des vergangenen Winters mit relativ hohem Stromverbrauch. Dieses Jahr sollte es etwas weniger werden, da die Ölheizung eigentlich ausreicht, um das ganze Haus zu erwärmen.
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+: