Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Zum 01.03.2023 frei und stilvolle Zweier-WG-Wohnung in Uni-Nahe
mit Terrasse und zauberhaften Stadtgarten
46 qm große zentrale Wohnung mit Terrasse und zauberhaften kleinem Stadtgarten
Langenfelder Straße 66. 22769 Hamburg
Diese Wohnung ist ideal für zwei Freunde die eine Zweier-WG gründen möchten oder für ein Paar. Sie befindet sich in einer sehr zentralen Lage und sie ist teilmöbliert.
Beide WG-Zimmer werden zum 01.03.2025 vermietet.
Die Nutzung dieser Wohnung ist ideal für eine 2-Personen-WG. Sie verfügt über 2 einzelnen WG-Zimmern, Küche (Einbauküche mit Waschmaschine), einem Duschbad/WC, einer Abstellkammer/Einbauschrank im Flur und in der Küche. In der Küche selbst befindet sich ein Esstisch, an dem gerne vier bis fünf Leute Platz nehmen können. Der große Flur bietet genügend Platz für die Garderobe. Die überdachte Terrasse wir über die Küche erreicht. Zur Wohnung gehört ein sehr gepflegter und zauberhaften Stadtgarten.
Diese 2-er WG-Wohnung befindet sich in unmittelbarer der Nähe Universität IUBH Internationalen Hochschule WATERLOOHAIN 9-
Zur Lage der Wohnung: Die Universität IUBH Internationalen Hochschule WATERLOOHAIN 9 ist fußläufig zu erreichen. Aber auch das Uni-Grindel-Viertel, Bezirk Hamburg-Rothenbaum erreichst Du mit dem Fahrrad in 10 Minuten. Diese Wohnung befindet sich in einem Hamburger Jugendstilhaus (Mehrfamilienhaus) in einem sehr ruhigen Stadtwohnviertel und verfügt über einen sehr schönen Garten mit Südlage. Das Schanzenviertel und der Schanzenpark ist schnell zu erreichen und bietet einen sehr hohen Erholungs- und Freizeitwert.
Die Grindel-Viertel und das Schanzenviertel mit ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten ist fußläufig zu erreichen. Sowohl das Schanzenviertel als auch das Grindel-Viertel mit seinen vielen Restaurants, Cafés, Kneipen, Bars und dem Abaton Kino gehört zu dem beliebtesten und lebendigsten Stadtteilen Hamburgs. Ebenso ist aber auch das Karo-Viertel, was an der Schanze angrenzt fußläufig zu erreichen. Auch hier bieten sich vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, viele Restaurants, Cafés, Kneipen, und Bars an.
Der Schanzenpark mit seinen Freizeitmöglichkeiten ist schnell erreichbar Der Schanzenpark ist ideal für Spaziergänge und bietet eine gute Joggingstrecken an. Der Schanzenpark mit seinen Sportanlagen ist Treffpunkt und Naherholung zugleich.
Die Bushaltestelle am Alsenplatz ist fußläufig in 3 Minuten zu erreichen
Die S-Bahn-Holsten Straße (S11, S21, S31) mit diversen Buslinien ist fußläufig in 5 Minuten zu erreichen.
Die U-Bahnstation Christus Kirche (U2) ist in 10 Minuten erreichbar
Ebenso sind in der Langenfelder Straße und in den angrenzenden Seitenstraßen sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Die Universität Hamburg ist 4000 m entfernt. Das Universität Klinikum Eppendorf (UKE) ist nur 4.300 m entfernt. Diese noch innerstädtische Wohnlage ist recht zentral. So ist die Außenalster ist ca. 3300 m, die Innenstadt von Hamburg ist ca. 4.700 m entfernt, Sankt Pauli (Reeperbahn) ist ca. 2100 m entfernt und das Fitness- und Wellnessstudio Elyseum Wellness & Spa des Grand Elysée Hamburg ist nur ca.2.600 m. entfernt.
Anbei sende ich Dir noch einige Fotos von der Wohnung und von dem Garten.
Die Wohnung ist per sofort bezugsfertig. Solltest Du Interesse an ein WG-Zimmer haben, so kannst Du mich unter telefonisch erreichen unter (see contact info)
Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 46 qm; Die zwei Zimmer sind unterschiedlich groß. Die Wohnung ist teilmöbliert
Die Bruttomiete (inklusiv der Nebenkosten wie z.B. Grundsteuer, Müll, Versicherung, Hauswart, Gehwegreinigung) beträgt:
WG-Zimmer Nr. 1 ( ca. 15 qm) 700,00 Euro
WG-Zimmer Nr. 2 (ca. 12 qm) 600,00 Euro
Der Mieter selbst muss verbrauchsabhängigen Betriebskosten (Strom, Gas und Wasser) selber tragen. Die geschätzten verbrauchsabhängigen Betriebskosten betragen bei einem energiebewussten Bewohnen dieser Wohnung monatlich für Strom ca. 75,00 Euro, für Gas ca. 110,00 Euro und Wasser ca. 15,00 Euro)
Der Mieter kann sich selbst einen Energieanbieter aussuchen und ist verpflichtet sich dort anzumelden. In der gesamten Wohnung befinden sich stromsparende LED-Lampen.
Die gesamten Wohnkosten betragen somit pro Person monatlich 750,00 Euro
Als Mietsicherheit muss eine Kaution in Höhen von drei Monatsmieten hinterlegt werden.
In dem MFH leben aufgrund der unmittelbaren Uni-Nähe viele Studenten und es existiert eine gute Hausgemeinschaft.
Vorab ein paar allgemeine Informationen zu dem MFH Langenfelder Straße 66, 22769 Hamburg (Altona-Nord) In diesem Mehrfamilienhaus, Baujahr: 1906 befinden sich Wohnungen 11. Die Gebäudenutzfläche beträgt 809 m². Das Gebäude ist stets renoviert worden und auch der zur Wohnung gehörenden Garten ist sehr gepflegt. Das Objekt gehört zu einem Ensemble, das dem Denkmalschutz unterliegt.
Der wesentliche Energieträger ist Gas Energieausweis: liegt vor (2008) Energieverbrauchskennwert: 234 kWh/(m²*a)
Modernisierungen/Sanierungen: Balkone (Ständerbauweise) 2013 Treppenhaus 2003 (Linoleum neu verlegt (inkl. Treppenbelag), Fensterverglasungen im alten Stil wiederhergestellt, Lackierarbeiten aller Türen, Wände, Treppen und Treppengeländer) Fassadendämmung (Hinterseite) (1990) Erneuerung Horizontalsperre Keller 2018 2-fach Isolierglas Fenster / Kunststoffrahmen (1990) Austausch Balkenköpfe in einzelnen Wohnungen fanden schon statt
Zum Haus gehört auch ein Fahrradhaus (2002), was Dir ebenfalls zu Nutzung zur Verfügung steht. Das Fahrradhaus bietet euch einen separaten und einbruchsicheren Abstellmöglichkeit für Eure Fahrräder. Dieses Fahrradhaus kann von dem WG-Bewohnern mitbenutzt werden kann.
Die Wohnung verfügt über hohe Decken und große antike Hamburger Zimmertüren. In der Wohnung befindet sich ein antiker Holzdielenfußboden (breite Pitch-Pine-Dielen). Beheizt wird die Wohnung durch eine Gas Etagenheizung. Der Energiebedarf des gesamten Mehrfamilienhauses beträgt 234 kWh / (m²*a).