Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Zur Vermietung steht ein freundliches, helles Zimmer mit ca. 16 m2 Fläche. Die Maße sind ungefähr 4 m x 4 m. Die Tür in dem quadratischen Zimmer befindet sich eher in einer der Ecken (siehe Fotos), sodass der Platz in dem Zimmer gut ausgenutzt werden kann.
Es ist helles Parkett verlegt, die Wände sind weiß gestrichen. Es gibt eine graue Holzwand, die vor dem Umzug natürlich weiß gestrichen werden kann.
Bei Bedarf kann das Bett + Lattenrost (1,40 m x 2 m) für 25 € übernommen werden. Das Bett ist auch auf den Fotos zu sehen.
Zum Haus/ zur Wohnung:
Das Haus stammt vermutlich aus den 60er bis 70er Jahren und wurde vor einigen Jahren neu saniert. Dadurch befindet sich die gesamte Wohnung in einem gepflegten, hellen und schlichten Zustand.
Küche und Bad sind in der Wohnung die einzigen Gemeinschaftszimmer. Neben ihnen gibt es noch drei Schlafzimmer, von welchen eines hier zur Anzeige steht :-)
Zum Badezimmer:
Das Badezimmer ist klein aber fein, lang und schmal, zwischen WC, Dusche und Waschbecken gibt es sogar ein wenig Platz zum bewegen :-) Es ist zum Innenhof ausgerichtet und hat zwei Fenster, ist also auch schön hell den ganzen Tag.
Zur Küche:
Die Küche ist ca. 9 m2 groß, ebenfalls zum Innenhof ausgerichtet und mit einem großen Fenster ausgestattet. In ihr befinden sich alle möglichen Geräte, die man so zum Kochen braucht, und darüber hinaus eine Waschmaschine, wie auch ein etwas höher angelegter Tisch im Tresen-Stil, mit vier Barhockern zum essen und gemütlichen Zusammensein!
Verkehrsanbindung:
Die S-Bahn Station Heimfeld ist schnellen Schrittes in 3 min zu erreichen. Laut Google-Maps sind es 210 m Entfernung. Außerdem ist die Anbindung an die Buslinie 142 sehr nahe gelegen: es gibt zwei Busstationen in der Nähe, die beide jeweils ähnlich nahe wie die S-Bahn Station sind.
Mit dem Auto ist man in ca. 20 min in der Hamburger Innenstadt. Die B73 ist ca. 500 m entfernt und die Autobahnauffahrt zur A7 ist ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar. Die Parksituation ist je nach Tageszeit gar nicht bis stark belastend für die Nerven :D
Einkaufsmöglichkeiten:
In Geh-Minuten liegt ein Penny in 5 min Entfernung und ein Edeka, ein Rewe und ein Lidl in jeweils ca. 15 min Entfernung zur Wohnung. Auch ein Budnikowsky befindet sich 5 Geh-Minuten entfernt, wie auch zwei Apotheken und vielerlei Bäcker, Imbissbuden und kulinarische Feinkostmärkte.
Ansonsten bieten die Viertel Harburg Rathaus und Harburg Zentrum mannigfaltige Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten und liegen nur eine bzw. zwei S-Bahn Stationen von Heimfeld entfernt.
Natur:
Die Wohnung befindet sich in einer dicht besiedelten Wohngegend. 200 m entfernt liegt ein kleiner, netter grüner Park. Ca. 1 km weiter westlich beginnt das wunderschöne Waldgebiet der Harburger Berge, die über die sogenannten schwarzen Berge mit zur Lüneburger Heide gehören :-) Dort kann man toll spazieren/ laufen/ radeln/ was auch immer gehen.
Die WG besteht aus uns drei Mädels: Waverly, Madlen und Paula. Die WG hat bereits seit 2016 Bestand, wobei die Zimmer zwischendurch auch schon ein-zwei mal von anderen Gesichtern bewohnt wurden.
Madlen zieht nach 3 Jahren WG-Leben aus der Wohnung aus. Ihr Zimmer ist das, was frei wird.
Waverly ist Mitte des letzten Jahres bei uns eingezogen. Sie studiert Data Science im Master an der TUHH und arbeitet als Werkstudentin bei Statista. Waverly ist in den USA aufgewachsen und für den Master nach Hamburg gezogen. Da sie bereits in der Schule Deutschunterricht hatte, ist ihr Deutsch sehr gut, sodass wir oft auf einem gepflegtem Denglisch miteinander talken.
Paula ist die Hauptmieterin der Wohnung. Sie wohnt bereits seit 8 Jahren mit wechselnden Mitbewohner*Innen in der Wohnung. Auch Paula macht ihren Master an der TUHH im Fachbereich Regenerative Energien und wird diesen in diesem Jahr beenden. Deshalb wird Sie im Laufe des Jahres die WG voraussichtlich ebenfalls verlassen.
Im WG-Alltag genießen wir es, wenn wir die Zimmertüren geöffnet lassen können. Wenn es sich ergibt kochen und essen wir auch gern gemeinsam und teilen uns so wie es sich ergibt den Haushalt, zusammen mit allen möglichen nützlichen Haushaltsprodukten, wie auch teilweise das Essen und Trinken.
Allgemein haben wir großen Spaß am Teilen und auch mal an gemeinsamen Aktivitäten, allerdings soll das kein Muss in der Wohngemeinschaft sein. Es wäre grundlegend gesprochen cool, wenn du auch ein wenig Lust auf eine nette Gemeinschaft hättest. Aber du darfst natürlich auch jederzeit dein eigenes Ding machen :D Wie es sich halt so ergibt.
Da wir recht stark durch das Studium und einen Nebenjob ausgelastet sind, sind wir hier zu hause auch viel am arbeiten. Da wird dann auch mal die Tür zu gemacht und sich in Ruhe gelassen. Uns wäre also wichtig, dass hier zu hause zu gegebenen Zeiten eine entsprechende Arbeitsatmosphäre herrscht, wozu auch aufgeräumte und saubere gemeinsame Räumlichkeiten gehören.
Ansonsten lässt sich vielleicht noch zu uns sagen dass wir recht offene und fröhliche Menschen sind und wir uns schon auf eine entspannte weitere Bewohnerin in unserem gemütlichen Nest freuen :-)
Das Einzugsdatum ist der 16. April 2025. :-)