Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Liebe WG-suchende Person,
Wir sind Tamino (er/ihn), Martin (er/ihn) und Swanje (sie/ihr) und suchen einen Menschen für unser WG-Zuhause.
Wir wohnen im vierten Stock und haben einen Balkon mit Blick ins grüne. Die ganze Wohnung ist mit schönen alten Holzdielen und Terrazzo Boden ausgestattet. Küche und Bad sind relativ frisch gestrichen und wir haben einen guten Draht zum Vermieter. Die letzte Mieterhöhung kam 2023, der Preis bleibt also erstmal stabil.
Das Zimmer hat 17qm, Blick richting Norden in den Grünen Innenhof und ist etwas länglich geschnitten.
Weitere Pluspunkte: Es gibt eine Badewanne, Speisekammer, Abstellkammer, Keller und einen abschließbaren und überdachten Ort für Fahrräder.
Die Wohnung liegt in der Goethestraße in der Oststadt. HAWK und Uni Hauptcampus ist in 10-15 Minuten mit dem Rad erreichbar. Bäcker gibts direkt vor der Haustür, Aldi, Lidl, Alnatura und Edeka sind 5 Minuten mit dem Rad entfernt. Ost- und Hauptbahnhof sind ebenfalls nur 10 Minuten mit dem Rad entfernt und der Galgenberg als nächstgelegener Naturort ist auch in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Kurz zu uns:
Tamino studiert an der Domäne Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Theater und Medien, arbeitet im Theaterhaus Hildesheim und projektbezogen in verschieden Kulturprojekten in ganz Deutschland verteilt. Seine Freizeitgestaltung besteht aus Klettern, Slacklinen, Rennrad fahren und dem Besuch verschiedenster Kulturveranstaltungen.
Swanje studiert Architektur an der HAWK und schreibt im Sommersemester 2025 ihre Masterarbeit. In der Hochschule steht sie außerdem hinter der Theke im Studi-Cafe Plan B. Als Ausgleich und wertvolle Zeit verbringt sie am liebsten in der WG und mit Freunden, beim Radfahren, Bouldern oder Klettern, Tanzen (mehr oder weniger heimlich) und kreativ sein beim Basteln, Malen, Schreiben. Für spontane outdoor-Aktionen, Spaziergänge und (vorallem dem sich anschließende) Kaffeetrinkereien mit (!) Kuchen ist sie schnell zu überzeugen.
Martin kommt aus Bremen und studiert im im 1. Mastersemester Psychologie an der Uni Hildesheim. Er schwimmt, läuft und singt gerne, hört gerne Musik und liebt es zu lachen. Gute Absprachen und ein entspanntes lustig-liebevolles miteinander sind ihm wichtig.
Wir teilen nicht nur unseren Wohnraum, sondern auch gemeinsame Momente. Im Alltag, wenn wir uns über alles, was so los ist, wie es uns geht und was uns beschäftigt, austauschen. Das passiert zufällig und genauso bei gelegentlich geplanten Frühstücken/Mittag-/Abendessen. Manchmal kommt es auch vor, dass wir auf einmal im Flur auf dem Boden sitzen, quatschen und die Zeit vergessen.
Außerhalb des WG-Lebens genießen wir gemeinsame Unternehmungen und spontane Aktionen, gehen klettern/bouldern, auf Konzerte, mal Kaffeetrinken oder in eine Bar, auf Ausstellungen, in die Kino-Sneak-Preview, spazieren oder zum Mittagessen in die Mensa.
Wir alle sind phasenweise viel unterwegs, sodass wir uns manchmal selten sehen. Genauso gibt es Phasen, in denen wir entspannte Zeit in der WG genießen, gemeinsam und allein. Wir sehen unser Zuhause als Ort der Ruhe, wo wir die eigenen Bedürfnisse und die der anderen respektieren. Jede Person kann sich jederzeit zurückziehen.
Gesellig sind wir aber auch gern und freuen uns über Besuch von liebe Menschen!!
Für unser Zusammenleben wünschen wir uns Personen, die WG-Erfahrung mitbringen und das WG-Leben aktiv mitgestalten. Wir schätzen persönlichen Austausch, gemeinsam geteilte Zeit und nehmen aufeinander Rücksicht.
Uns ist wichtig, dass sich alle in ihrem Zuhause wohlfühlen und Raum da ist, proaktiv über das gemeinsame Wohnen zu sprechen und Wünsche und Kritik auf Augenhöhe kommuniziert werden.
Über unsere WG-Kasse (80€ pro Monat) kaufen und teilen wir alle Lebensmittel (vegan/vegetarisch). Das erleichtert uns das gemeinsame Kochen und ist beim Heimkommen jedes Mal eine riesige Freude, wenn jemensch überraschend für alle gekocht hat. Außerdem gehen wir regelmäßig foodsaven, was unsere WG-Kasse sehr entlastet. Wir wünschen uns, dieses System mit unseren neuen Mitbewohnis weiterführen zu können. Putzplan gibts natürlich auch.
Wir freuen uns über eure Bewerbung in jeglichem Format - ob Textnachricht, Video, Collage oder worauf ihr sonst so Lust habt!
Damit wir direkt einen persönlicheren Eindruck von euch bekommen, bastelt gerne eure Antwort auf folgende Frage mit hinein:
An welche Situation aus deinem bisherigen WG leben denkst du gerne zurück?
Wir freuen uns auf deine Nachricht!