Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Hallo Alle!
Bei uns wird ein gemütliches Zimmer ab Mitte April im Stadtzentrum frei.
zum Zimmer:
Das Zimmer ist in der 1. Etage unserer Wohnung, deren Eingang im dritten OG ist und etwa 10 qm groß von der Grundfläche.
Trotz der kleinen Grundfläche lässt sich der Raum aber gut nutzen und sollte der Platz nicht reichen,
sollte es in jedem Fall Platz für Deine Sachen in der Wohnung (oder im Keller) geben. Das große Bett, unter dem es viel platzsparenden stauraum gibt, kann kostenfrei übernommen werden.
Das Zimmer ist länglich geschnitten, hat große Fenster, so dass viel Licht herein kommt und grenzt an die Terrasse.
Die Terasse haben wir vor allem in den wärmeren Monaten gemeinschaftlich genutzt, verschiedene Pflanzen gepflanzt
und in lauen Sommerabenden für gemeinsame Abende mit Essen und Gitarrenklang.
Das wünschen wir uns auch in Zukunft, aber das soll natürlich in Absprache zu Deinem Bedarf an Rückzug und Privatsphäre passieren.
Die Miete für das Zimmer würde 320 € betragen.
Die Wohnung liegt mitten im Stadtzentrum beim Markt.
Es gibt verschiedene Supermärkte in 5 Minuten Fußweg. Autoverkehr ist kaum zu hören,
tagsüber hört man das Treiben der Fußgängerzone.
Nachts ist es weitgehend ruhig, bis auf die Straßenreinigung, die abends und morgens durch die Gasse fährt
Du wirst mit vier tollen Menschen zusammenwohnen, die alle einen recht unregelmäßigen Alltag haben,
man trifft also zu verschiedenen Tageszeiten immer auf verschiedene Mitbewohnis.
Komplett allein ist man in der WG selten.
Wir haben einen vertrauten Umgang und verbringen viel Zeit in den Gemeinschaftsräumen,
essen gern gemeinsam und versacken vor allem nach dem Frühstück oder Abendessen bei persönlichen oder politischen Gesprächen,
gemeinschaftlicher Prokrastination oder ausartenden Albernheiten (eine Toleranz für schlechten Humor ist Einzugsvoraussetzung).
Natürlich besteht aber immer auch die Möglichkeit, sich in sein Zimmer zurückzuziehen oder sich einfach längere Zeit nicht blicken zu lassen.
Mit Konflikten im Zusammenwohnen haben wir bisher immer einen guten Umgang gefunden.
Wichtig ist uns vor allem ein solidarischer Umgang, z.B. auch in Bezug auf die Übernahme von Haushaltstätigkeiten,
und dass wir nicht das Gefühl haben, mit einer Person zusammenzuleben, die wir gar nicht kennen und nie sehen.
Wir teilen sämtliche Lebensmittel und Haushaltsgegenstände und begärtnern zusammen auch dieses Jahr wieder eine Parzelle auf dem Acker am Flussland,
wodurch wir viel regionales Gemüse haben.
Vielleicht hättest du ja auch Lust, gelegentlich mal beim Jäten oder Ernten mitzuhelfen – alleine, weil es ein wunderschöner Ort ist, lohnt es sich allemal.
Apropos schöner Ort: zu unserer WG gehört ein Dach, dass begehbar ist, da ergreifen uns bei Glockenschlägen und lauen Abenden manchmal mediterrane Gefühle;)
Zuletzt noch ein Satz dazu, dass wir versuchen ein Bewusstsein für Rassismus, Sexismus und andere Diskriminierungsformen zu entwickeln und es uns wichtig wäre,
dass dir diese Themen nicht egal sind.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und eine schöne gemeinsame Zeit!
Wenn du Interesse hast, schreib uns gerne etwas über Dich und Deine Vorstellungen eines gemeinen Wohnens.
- die Taubennest WG
Die angegebene Miete enthält alle Kosten. Das ist der Betrag, den ich gezahlt habe, der sich aber nicht nur aus der Zimmergröße, sondern auch aus finanziellen Möglichkeiten der Mitbewohnis ergab. Das kann auch neu ausgehandelt werden
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+: