Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Das frei werdende Zimmer (siehe Fotos X und Y) ist ca. 20 Quadratmeter groß und besitzt durch die Dachschrägen, den schönen Parkettboden und Fachwerkbalken einen gemütlichen Charme. Aus den Fenstern (Süd- und Westseite) kannst du den Blick über Jena schweifen lassen.
Folgende Möbel im Zimmer können gegen ingesamt 100 € Ablöse übernommen werden:
- weißer Kleiderschrank (mit Spiegel, Fächern und Kleiderstange)
- schwarzes Regal
Dazu kommt eine Ablöse von 150 € für Küche, Waschmaschine und TV.
Das Haus wird von Jenawohnen vermietet und liegt weit oben am Berg. Dein tägliches Sportprogramm ist gesichert durch den Aufstieg über die Treppen am Reichardtstieg, die Ebertstraße oder den Steiger. Wenn du öffentliche Verkehrsmittel nutzt, bist du von der Wohnung aus in 10 Min. an der Bushaltestelle. Insgesamt ist das Wohnviertel sehr ruhig und entspannt, da hauptsächlich Ehepaare und Familien hier leben. Zum Wald sind es nur wenige Gehminuten und der Napoleonstein ist auch nicht weit. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist Norma (10 Gehminuten). Zum Tegut oder Rewe im Zentrum kommt man in 20 Gehminuten. Zum West-Bahnhof sind es 30 Gehminuten.
Die Wohnung ist im Dachgeschoss (3. OG) und besteht aus zwei Etagen: in der unteren sind drei WG-Zimmer sowie Küche und Bad. In der oberen Etage ist ein großes Wohnzimmer mit Sofa, Sesseln, Gästebett, Balkon und wundervollem Blick über ganz Jena. Ein Keller gehört nicht zur Wohnung. Es gibt aber ein abschließbares Fahrradabteil.
Wir sind eine 3er-WG mit kleinem Hund. Unser WG-Leben ist ruhig, entspannt und fühlt sich familiär an. Wir interessieren uns füreinander, nehmen am Leben der anderen teil und kommunizieren wertschätzend miteinander. Wenn es unsere Arbeitszeiten zulassen, treffen wir uns gerne zu gemeinsamen Mittag- oder Abendessen, zum Frühstück am Wochenende, kochen zusammen und machen gemeinsame Filmabende.
Wir sind eher gemütlich. Freund/Partner*innen sind gern gesehen. Uns sind Rücksicht, Zuverlässigkeit, Sauberkeit und Ordnung sehr wichtig. Wir nutzen einen Putzplan, damit bei den beliebten Aufgaben niemand vergessen wird. ;) Wir verstehen uns feministisch. In unserer WG ist kein Platz für Rassismus, Sexismus und Diskriminierungen aller Art.
**Deine zukünftigen Mitbewohnis**
Anita (36) ist berufstätig, politisch aktiv, arbeitet teilweise im Homeoffice und pendelt den Rest der Woche. Sie singt in einem Chor, isst vegan und kocht und backt gerne, auch für die WG. Sie ist oft und gerne mit Hündin Mine in der Natur unterwegs, einer weiteren kleinen Mitbewohnerin in deiner neuen WG.
Mine, deine neue tierische Mitbewohnerin ist sehr sportlich drauf, zuhause aber sehr ruhig und freut sich immer über Streicheleinheiten oder eine Runde Spiel.
Anni (34) arbeitet wie Anita teils im Homeoffice, sonst pendelnd und verbringt möglichst viel ihrer Freizeit radelnd, laufend oder sonstwie in der Natur sowie regelmäßig beim Tanzen (Forró). Gut abschalten kann sie auch beim kochen oder Brot backen und allerlei kreativen Aktivitäten.
Einzugsdatum:
Richtig toll wäre, wenn du zu Mitte März, spätestens Ende März einziehen könntest.
Wenn du denkst das könnte passen, freuen wir uns dich kennenzulernen!
Bitte schreib uns etwas zu deiner Person:
Wie alt bist du?
Was interessiert dich?
Wie stellst du dir das WG-Leben vor?
Was macht dich aus?
Wie möchtest du das WG-Leben gern gestalten?
Was geht in einer WG gar nicht für dich?