Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Hey WG-Suchende*r,
Du bist auf der Suche nach einem entspannten, ungezwungen Zusammenleben?
Du kannst dir vorstellen bald deine eigene WG zusammenzustellen?
Dann bist du bei uns genau richtig! :)
Wir sind
Lea (28) - Schreinerin aufm Sprung
Jonas (27) - hingebungsvoller Musiker
Marc (29) - Freizeitboulderer & Langschläfer
In unserer gemütlichen 3er-WG wird Anfang April/Mai ein Zimmer frei, weil Lea mit ihrem Freund Moritz zusammenzieht. Jetzt suchen wir eine*n neue*n Mitbewohner*in, der*die Lust hat, Teil unseres entspannten Zusammenlebens zu werden.
Wir schätzen eine lockere, ungezwungene Atmosphäre: Nach Feierabend trifft man sich oft in der Küche zum Quatschen – ganz ohne Zwang. Jeder hat sein eigenes Leben, gleichzeitig ist die WG ein Ort, an dem man sich wohlfühlt.
Das Besondere an unserer Konstellation:
Jonas wird im Herbst ausziehen, da er sein Bachelor abschließt und für den Master wegzieht. Marc wird ebenfalls im Laufe des Jahres die WG verlassen und sich nach 6 Jahren in der WG eine eigene Wohnung suchen.
Daher: Falls du Lust hast, die WG mittelfristig selbst aufzubauen, bist du bei uns genau richtig :)
Zur Wohnung:
Die Wohnung ist eine Altbauwohnung im 4.OG mit 3 geräumigen Zimmern + Küche + Bad + einem kleinen Abstellraum.
Das freie Zimmer ca. 16m² groß, mit einem großen Fenster, das nach Westen gerichtet ist.
Die Wohnung hat eine sehr geräumige Küche, in der auch Waschmaschine untergebracht ist.
An Küchenmaschinen ist alles vorhanden, was man braucht: Kühlschrank, Backofenherd, Mikrowelle, Wasserkocher, und Spülmaschine.
Die WG liegt in der Weststadt in der Uhlandstraße.
Die Haltestelle Yorckstraße ist 1min zu Fuß entfernt, von hier fahren die Linien S1, S2, 2, S5 etc. Man muss nie lange auf einen Zug warten, da fast alle Richtung Europaplatz fahren. Dieser liegt 2 Haltestellen entfernt.
Zum Einkaufen gibt es viele Möglichkeiten. Mit dem Rad ist man in unter 5min bei Lidl, Penny, Rewe, NahKauf oder Denn'sBio. Außerdem gibt es auf dem Gutenbergplatz, der 2min zu Fuß entfernt ist 3mal in der Woche einen großen Wochenmarkt, auf dem man frisches Gemüse, Obst, Käse, Blumen etc. kaufen kann.
Essensmöglichkeiten/Imbissläden gibt es auch im nahen Umfeld einige, alle in unter 3min zu Fuß zu erreichen.
Ein großer Pluspunkt ist, dass die Günther-Klotz-Anlage mit dem Fahrrad nur ca. 5min entfernt ist, was ein bisschen darüber hinwegtröstet, dass die Wohnung keinen Balkon oder Terrasse hat.
Zu uns:
Jonas studiert Komposition und Musiktheorie an der Musikhochschule. In seiner Freizeit liest und kocht er gerne, trifft sich mich mit Freund*innen und ist sehr an Konzerten, Theater und Kultur ganz im Allgemeinen interessiert. Als Ausgleich macht er auch gerne Sport, z.B. Workouts, joggen oder schwimmen. Er ist immer offen über Gott und vor allem die Welt zu philosophieren.
Marc hat Ende letzten Jahres seinen Master in Bauingenieurwesen beendet und arbeitet jetzt im Überflutungsschutz. Nach Feierabend trifft man ihn beim kochen, in der Boulderhalle, beim schwimmen oder tanzen an.
Lea macht gerade eine Ausbildung zur Schreinerin. Wenn sie nicht unterwegs ist, kocht sie entspannt in der WG oder schaut Friends.
Im Alltag ist die Küche der Ort an dem im Alltag das WG-Leben stattfindet. Ein ausgedehnter Plausch beim kochen, essen oder Feierabendgetränk ist immer willkommen; auf der anderen Seite ist es immer okay, die Tür zuzumachen und sich zurückzuziehen oder mal Kopfhörer reinzumachen und nicht den Austausch zu suchen.
Wir haben unabhängig voneinander auch schon die Erfahrung gemacht haben, dass das Zusammenleben in einer WG auch unangenehm sein kann, wenn man nicht auch die Bedürfnisse der anderen wahrnimmt und respektiert. Daher ist uns wichtig, dass wir da ähnlich ticken.
Das gilt auch für Sauberkeit! ;)
Zum kochen gehört für uns auch dazu, sein Geschirr abspülen oder in die Spülmaschine einräumen und die Küche so zu hinterlassen wie man sie vorgefunden hat. Zusammen wohnen heißt für uns auch sich verantwortlich dafür fühlen, WG-Einkäufe zu erledigen, die Spülmaschine auszuräumen etc.
Ansonsten werden wir einen Putzplan nutzen. Falls man sich mal nicht an diesen halten kann, lässt sich mit Kommunikation alles regeln :)
In der Gesamtmiete von 380 € sind auch die Nebenkosten, Wlan und GEZ enthalten. :)
Für die Wohnung fallen außerdem Kautionskosten von 745 €.
Für Kühlschrank, Waschmaschine, Backofen und Herd würde außerdem eine Abschlagszahlung von 300 € anfallen.
Wenn dich unsere Anzeige anspricht, würden wir dich gerne kennenlernen :)
Wir würden dich gerne (mindestens) einmal in live erleben, können uns aber auch ein erstes Treffen online vorstellen.
Liebe Grüße
Lea, Jonas und Marc