Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Hi! Auf dich wartet ein 15m² großes, helles zimmer mit wunderschönem Parkett! Es ist nach Süden ausgerichtet, somit hast du die schönsten Sonnenauf- und Untergänge direkt vor deinem Fenster und schaust ins Grüne, da das Zimmer am Radweg vom Lene-Voigt Park liegt. :)
Die Wohnung ist eine 2-Zimmer-Wohnung, hell, luftig, mit Altbautüren und hohen Decken :)
Neben der (ebenfalls nach Süden zeigenden) Küche gibt es ein recht großes Bad mit Badewanne und reichlich Platz zum Wäscheaufhängen.
Wenn es das Wetter her gibt, kann man die allerdings auch in dem kleinen Garten hinter dem Haus aufhängen. Dort gibts außerdem auch Platz für Fahrräder (wobei es da auch schon ein Plätzchen bei uns im Flur gibt). Ein kleines Kellerabteil gibts auch – ideal für alles, was man ein halbes Jahr lang vergessen möchte.
Unsere aktuelle Situation gibt dir die Möglichkeit, die Wohnung nach einer Weile auch komplett zu übernehmen oder eine neue WG zu gründen – mehr dazu unter Sonstiges!
we love them leipziger osten - aber manchmal ist es auch ganz schön, ein bisschen seine Ruhe haben zu können. Die Wohnung liegt direkt am Ausläufer des Lene-Voigt-Parks in einer Seitenstraße, dadurch hat man seine Ruhe, ist aber auch in 5 minuten mittendrin!
Ansonsten gibt es in der näheren Umgebung alles, was man so braucht und sich wünscht: Eine Menge Cafés, eine leicht absurd hohe Anzahl an supermärkten (die auswahl gibt Rewe, Aldi, Kaufland, Penny und Konsum in Laufweite her) und das Stötteritzer Wäldchen ist auch nicht weit. Einmal aus der Tür fallen und geradeaus laufen kommt man an die Zweinandorfer, wo man Apotheke, Späti und einige Möglichkeiten zu sehr gutem (auch veganen!) Döner findet.
Zur Uni bzw. Innenstadt braucht man 12 Minuten mit der 4, die man in unter 5 Minuten an der Haltestelle Breite Straße erreicht. Wer an der HTWK studiert, kommt in 20 Minuten ohne umzusteigen mit der 70 ans Ziel.
Unsere WG besteht aktuell aus mir (Alex) und Anna, die Mitte März aus der Wohnung ausziehen wird – du würdest also ihr Zimmer übernehmen.
Da ich plane, nach meinem Studium in eine andere Stadt zu ziehen, wird mein WG-Zimmer voraussichtlich auch ab Oktober frei. Du kannst dir also überlegen, ob du einen neue*n mitbewohni dazu holen oder die Wohnung komplett selbst übernehmen möchtest :)
Für die verbleibende Zeit aber noch ein paar Infos zu mir: Ich bin gerade dabei, mein Studium der Medientechnik abzuschließen und schreibe dazu (hoffentlich nur) bis Ende Mai meine Bachelorarbeit. Ich arbeite außerdem selbstständig bei film & fernsehen und bin daher hin und wieder auch für Produktionen unterwegs. Falls dann noch Zeit ist, bin ich für vielerlei Spaß zu haben, fahre gerne fahrrad und verbringe meine Freizeit in den vielen schönen Ecken von Leipzig.
Es wäre super, wenn du Bock auf ein gemütliches und entspanntes WG-Leben hast. Die Küche lädt zum gemeinsamen kochen, quatschen und lachen ein – es ist aber auch voll okay, wenn jeder mal Ruhe und Zeit für sich braucht. Wohnen in der WG ist Heimat, Wohlfühlen steht an erster Stelle - für alle. Gegenseitige Freiheiten und Bedürfnisse ernst nehmen: 🤝
Eine gewisse Grundordnung ist selbstverständlich, genauso wie offenheit, toleranz und ehrliche kommunikation. Wenn du das auch so siehst, können wir auf jeden Fall eine coole Zeit zusammen haben!
Es gibt einige Dinge, die Anna beim Auszug gerne in der Wohnung lassen möchte, dazu gehört zum Beispiel die Küche. Dort können wir gerne schauen, wie wir es mit der Ablöse regeln, damit alle happy sind.
Da Anna bisher die initiale Hauptmieterin war und ich (aller Voraussicht nach) auch nicht mehr soo lange bleiben werde, haben wir uns ein wenig Gedanken über die Mietvertragslage gemacht, damit du keinen Stress hast, unsere Hausverwaltung auch happy ist und alles abnickt. Wir haben uns mit ihnen schon auf folgendes einigen können:
Du würdest beim Einzug in die Wohnung einen neuen Mietvertrag bekommen, der mit unserem alten Vertrag allerdings preislich identisch ist (also keine Mieterhöhung, yay!)
Da mein Auszug nicht allzu weit weg ist, würde ich als Untermieter dazu kommen und das Zimmer (von dir) planmäßig bis September mieten. Danach kannst du nach eigenem Ermessen neu untervermieten (oder auch nicht). Damit bist du auf jeden Fall vollkommen flexibel und hast alle Möglichkeiten, was die Wohnung angeht.
Die einzige Bedingung der Hausverwaltung ist eine Mindestmietzeit von 12 Monaten – es bietet sich also dann für dich an, wenn du planst, mindestens so lange in Leipzig zu sein und dort zu wohnen :)
Bei der Anmietung fällt außerdem eine Kaution an – die du dir mit mir natürlich zu 50% teilen würdest und bei Auszug wieder erhältst. die Hausverwaltung benötigt die üblichen Unterlagen, also eine Mieterselbstauskunft, Schufa (request now) , ein Identitätsnachweis sowie ein Einkommensnachweis. Solltest du selbst nicht ausreichend Kohle verdienen, ist die Anmietung auch mit einer Bürgschaft möglich.
Wenn du es bis hierhin geschafft hast und immer noch Interesse hast, dann meld dich gerne! Wir können uns die Wohnung dann natürlich gerne vorher zusammen anschauen und schauen, ob das für dich und uns passen würde :D