Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Hello!
Vera moves from Leipzig for professional reasons. So I'm looking for a new roommate.
There is a relatively large kitchen (without door, very well equipped, even if a few construction projects are not finished yet), a balcony (viewing the green and the panometer; walks off the kitchen), toilet separated from the bathroom (very practical), bathroom with bathtub. In the hall there are shoes and also a clothes rack room. There is also a courtyard and attic with linen. Basement and attic compartment offer space for boxes and bicycles. Everything necessary for everyday life is available.
The room is 20 sqm and not furnished. The windows go north. Due to the light-mirror of the MDR glass façade, however, it is also very bright in winter.
In the apartment should not be smoked.
Incidentally, 2 rooms are free for one person. However, one room has to be renovated and is not yet ready for use.
Hallo zusammen!
Vera zieht aus beruflichen Gründen aus Leipzig weg. Daher suche ich eine neue Mitbewohnerin.
Es gibt hier eine relativ große Küche (ohne Tür, ganz gut ausgestattet, auch wenn ein paar Bauprojekte noch nicht ganz fertig sind), einen Balkon (mit Blick ins Grüne und auf das Panometer; geht von der Küche ab), Klo getrennt vom Bad (sehr praktisch), Bad mit Badewanne. Im Flur haben Schuhe und auch mal ein Wäscheständer Platz. Außerdem gibt es einen Hof und Dachboden mit Wäscheleinen. Keller- und Dachbodenabteil bieten Platz für Kisten und Fahrräder. Alles, was zum täglichen Leben nötig ist, ist soweit vorhanden.
Das Zimmer ist 20 qm groß und nicht möbliert. Die Fenster gehen Richtung Norden. Durch die Licht-Spiegelung der MDR-Glasfassade ist es jedoch auch im Winter sehr hell.
In der Wohnung soll grundsätzlich nicht geraucht werden.
Perspektivisch sind übrigens 2 Zimmer für eine Person frei. Das eine Zimmer muss aber noch renoviert werden und ist daher aktuell noch nicht bezugsfertig.
The house is situated almost between street, panometers, municipal works and small gardens. It's a wild mix that's so good for everyone.
From here, there are 5 minutes to the Auwald with the bike and the lake 20 minutes (Cossi and Markkleeberger!) behind the house there is a Brache, which invites you to the mini walk with beautiful, wide view.
Shops (Lidl, Net, Consumption, Aldi, Hit) are located in 10-15 min walking distance. It is less than 10 minutes to the next bakery. Connewitz Downtown is about 15 minutes away, there is a rewe and a bioshop. There has been a construction market for a few months now also in 10-15 running proximity, which is extremely practical.
The bus stop (70s) is almost right in front of the door (bus 60/74 in 10-15 minutes walk), to tram (9, 10, 11, 16) and S-Bahn (all) run/driving about 5-10 minutes.
In short: Your new home is not in the middle of the happening, has a distinctive flair and despite the B2 it is relaxed & quiet here.
Das Haus liegt quasi zwischen Straße, Panometer, Stadtwerken und Kleingärten. Eine wilde Mischung, die bisher allen gut gefallen hat.
Zum Auwald sind es von hier aus 5 min mit dem Rad und zum See 20 Minuten (Cossi und Markkleeberger!) :) hinterm Haus befindet sich eine Brache, die zum Mini-Spaziergang mit wunderschönem, weiten Blick einlädt.
Einkaufsmöglichkeiten (Lidl, Netto, Konsum, Aldi, Hit) befinden sich in 10-15 min Gehentfernung. Bis zum nächsten Späti & zur nächsten Bäckerei sind es weniger als 10 Minuten. Nach Connewitz Downtown läuft man etwa 15 Minuten, dort gibt es einen Rewe und einen Bioladen. Einen Baumarkt gibt es seit ein paar Monaten nun auch in 10-15 Laufnähe, was äußerst praktisch ist.
Die Bushaltestelle (70er) ist fast direkt vor der Tür (Bus 60/74 in 10-15 Minuten zu Fuß zu erreichen), zu Tram (9, 10, 11, 16) und S-Bahn (alle) läufst/fährst du etwa 5-10 Minuten.
Kurz: Dein neues zu Hause befindet sich nicht mitten im Geschehen, hat einen unverwechselbaren Flair und trotz der B2 ist es hier entspannt & ruhig.
To me: I like to read (also take the hits and the Missy as a subscription that we can share if you like) like music & movies, beautiful ceramics and am a lot out on foot and by bike on the go and do sports. In 2023 I completed a medicinal plant training (was only very little Eso ;)) and now cook with Giersch, Brennessel and Co. very much. In March 2024 I started a further education in the system.
I sometimes think about subscribing a vegetable box, but I like to shop on the weekly market...besides, I buy detergents in the unpacked shop and generally look forward to even more inspiration on the subject of sustainable, resource-saving life.
My partner lives in Berlin, which is why I am on average once/month there on weekends and here.
Even though my life is very filled, it is important to me not just to live next to each other. In addition to the WG everyday, I'd like to plan a joint venture, if we're both on it, I'm fine.
Please write a little bit about you. I don't care what degree you're teaching or what kind of work you're doing, but much more about what you're doing when you live together and what makes you like as a human being.
We could have a budgetary fund to keep an overview of common expenditure or to settle quarterly. That was quite relaxed last year. I'd also like to know if we're going to buy a couple of things together (oil, vinegar, spices, noodles, potatoes...), but then we can discuss everything and organize as it suits us. Speaking of food: I cook at home vegan/vegetarian. Ideally, you are not meat-fritzin ;)
Occasionally fish, meat, eggs are also not a problem when ventilated so that the smell does not hang in the whole apartment. This can also be discussed, I think.
I share the Internet with my neighbor, which works well. We can also discuss this again.
In general, WG understands rather than a retreat, as I already work with people as a social worker. That's why it's important to me that it's quiet in the apartment later night and not burning the bud every weekend. If there's something to celebrate, of course, it's not a problem. I myself get along with my partner on average 1x/month visit from girlfriends; I'd rather go outside.
Zu mir: Ich lese gerne (habe auch die an.schläge und die Missy als Abo, die wir uns teilen können, wenn du magst) mag Musik & Filme, schöne Keramik und bin viel draußen zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs und mache Sport. 2023 habe ich eine Heilpflanzenausbildung abgeschlossen (war nur ganz wenig Eso ;)) und koch nun eben auch mit Giersch, Brennessel und Co. ganz gern ;). Im März 2024 habe ich eine Weiterbildung in der Systemik begonnen.
Hin und wieder überlege ich, eine Gemüsekiste zu abonnieren, mag es dann aber doch ganz gern, auf dem Wochenmarkt einzukaufen...außerdem kaufe ich Putzmittel bevorzugt im Unverpacktladen und freue mich generell über noch mehr Inspiration zum Thema nachhaltiges, Ressourcen schonendes Leben.
Meine Partnerin lebt in Berlin, weshalb ich im Schnitt einmal/Monat am Wochenende dort bin und sie hier.
Auch wenn mein Leben sehr ausgefüllt ist, ist es mir wichtig, nicht einfach nebeneinander her zu leben. Neben dem WG-Alltag auch mal 'ne gemeinsame Unternehmungen zu planen, wenn wir da beide Bock drauf haben, fänd ich schön.
Bitte schreib doch auch ein bisschen über dich. Mich interessiert nicht so sehr, welchen Studiengang du belegst oder welcher Lohnarbeit du nachgehst, sondern viel mehr worauf du beim Zusammenleben Bock hast und was dich als Menschen so ausmacht.
Wir könnten eine Haushaltskasse führen, um einen Überblick über gemeinsame Ausgaben zu behalten oder quartalsweise abrechnen. Das ist das letzte Jahr auch ziemlich entspannt gewesen. Schön fänd ich auch, wenn wir wieder selbstverantwortlich ein paar Sachen gemeinsam einkaufen (Öl, Essig, Gewürze, Nudeln, Kartoffeln...), das können wir aber dann alles besprechen und so organisieren, wie es für uns passt. Apropos Essen: Ich koche/esse zu Hause vegan/vegetarisch. Im Idealfall bist du ebenso keine Fleischfritzin ;)
Gelegentlich mal Fisch, Fleisch, Eier ist aber auch kein Problem, wenn gelüftet wird, damit der Geruch nicht in der ganzen Wohnung hängt. Auch das lässt sich besprechen, denke ich.
Internet teile ich mir aktuell mit meiner Nachbarin, was gut klappt. Auch das können wir nochmal besprechen.
Generell verstehe WG eher als Rückzugsort, da ich als Sozialarbeiterin eh schon viel mit Menschen arbeite. Deshalb ist es mir wichtig, dass es am späteren Abend und nachts ruhig in der Wohnung ist und nicht jedes Wochenende die Bude brennt. Wenn es mal was zu feiern gibt, ist das aber natürlich kein Problem. Ich selber bekomme neben meiner Partnerin im Schnitt 1x/Monat Besuch von Freundinnen; verabrede mich also eher draußen.
The life here "in the dead end" brings something very special: right in the house live young & old (3 to the end 80 years old) and a dog. We understand each other well: whether you are invited to the 80th or to the beginning of the school, for lunch, or card games, breakfast, for a coffee in the garden...you ask yourself, as one goes, likes to take packages, borrows flour and drill. The two houses here combine a very neighboring relationship.
Our staircase is cleaned by us every two weeks, so each one of us is on it every four weeks. However, if we don't have ten minutes, we'll save the cleaning power at the additional costs.
The B2, the B2...you also have concerns that a street is too loud in front of the door? I also had before my move;) But I can say that the windows are more dense than in my old WG with old wooden windows and tram next to it! Vera and also the previous residents also had no problems with traffic. So, don't let it scare you off :)
The room (about 20 sqm) is free from 1.6., 15.6. or 1.7. We can discuss three of us.
I wish a roommate staying longer. Besides, you should be at the end of twenty and older. But feel free to write when you are younger and still appeal to you this ad :)
Common time must be saved: corona and climate crisis workers, homo-feindians etc.
To keep the common rooms clean and because of my house dust mite allergy, I find regular cleaning good. And in the meantime, the other things that happen. The kitchen should be left in such a way that everyone can simply get started without even large dishes or so from the others. So far, we used many things together in the WG, especially in the kitchen. I therefore care about this. When Vera pulls out, small things also leave, such as kettle and a large pan the WG. So we need to get things in the way. Vllt, do you bring some of it yourself? A new fridge has been decorating our kitchen since last spring *yay. 100€ due. Speaking of kneading: You should be able to pay the rent on time.
Ah and pets can't move in here because of allergy! Unless it is a turtle :)
I'm looking forward to your message!
Aileen
Das Leben hier "in der Sackgasse" bringt etwas ganz Besonderes mit sich: Direkt im Haus wohnen jung & alt (3 bis Ende 80 Jahre alt) und ein Hund. Wir verstehen uns mit allen gut: Ob zum 80. oder zum Schulanfang eingeladen wird, zum Mittagessen, oder Kartenspielen, Frühstück, auf einen Kaffee im Garten...man fragt sich gegenseitg, wie es einem geht, nimmt gern Pakete an, leiht sich Mehl und Bohrmaschine. Die beiden Häuser hier verbindet ein sehr nachbarschaftlich gewachsenes Verhältnis.
Unser Treppenabsatz wird von uns alle zwei Wochen geputzt, sodass jede von uns alle vier Wochen damit dran ist. Dauert aber auch keine zehn Minuten und dafür sparen wir uns die Reinigungskraft bei den Nebenkosten.
Die B2, die B2...du hast auch Bedenken, dass eine Straße vor der Tür zu laut ist? Hatte ich vor meinem Einzug auch ;) Ich kann jedoch sagen, dass die Fenster hier dichter sind als in meiner alten WG mit alten Holzfenstern und Straßenbahn neben an! Vera und auch die vorherigen Mitbewohnis hatten ebenso keine Probleme mit dem Verkehr. Also, lass dich davon nicht abschrecken :)
Das Zimmer (rund 20 qm) ist ab 1.6., 15.6. oder 1.7. frei. Einzugsdatum können wir unter uns dreien absprechen.
Ich wünsche mir eine Mitbewohnerin, die länger bleibt. Außerdem solltest du Ende zwanzig und älter sein. Fühl dich aber frei, zu schreiben, wenn du jünger bist und dich diese Anzeige trotzdem anspricht :)
Gemeinsame Zeit sparen dürfen sich: Corona- und Klimakrisen-Leugnerinnen, Homofeindliche etc.
Damit die Gemeinschaftsräume schön sauber bleiben und wegen meiner Hausstaubmilbenallergie, finde ich regelmäßiges Putzen gut. Und zwischendurch halt die anderen Dinge, die so anfallen. Die Küche sollte so hinterlassen werden, dass jede einfach loslegen kann, ohne noch groß Geschirr oder so von der anderen aufzuräumen. Bisher haben wir in der WG viele Sachen zusammen genutzt, vor allem natürlich in der Küche. Mir ist daher ein achtsamer Umgang damit wichtig. Wenn Vera auszieht, verlassen auch kleine Dinge, wie Wasserkocher und eine große Pfanne die WG. Dinge in der Art müssten wir also neu besorgen. Vllt. bringst du ja aber auch selber etwas davon mit? Ein neuer Kühlschrank schmückt unsere Küche seit letztem Frühjahr *yay. Dafür wird eine Ablöse für Vera i.H.v. ca. 100€ fällig. Apropos Knete: Du solltest fähig sein, die Miete pünktlich zahlen zu können.
Ah und Haustiere können wegen Allergie leider nicht hier einziehen! Es sei denn, es handelt sich um eine Schildkröte :)
Ich freue mich auf deine Nachricht!
Aileen
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+: