Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Wir sind Johanna, 27 Jahre alt und baldige Referendarin, und Hannah, 19 Jahre alt und angehende Polizistin. Aktuell suchen wir nach einer neuen Mitbewohnerin für unsere gemütliche 3er WG, da unsere bisherige Mitbewohnerin Charlott Leipzig verlassen wird. Wir sind im August 2024 neu eingezogen. Das Zimmer würde ich, Charlott, gern möbliert auf Verhandlungsbasis übergeben (max. ca. 400 Euro für neues Bett mit zwei Matratzen, sowie gebrauchten Kleiderschrank und Schreibtisch).
Eckdaten zum Zimmer:
ab April / Mai 2025, 14,37 m² (durch Dachschrägen mit geraden Fenstern sehr geräumig - zusätzlicher Platz, der für die offizielle Rechnung nicht zählt), 304,50 € warm bzw. 343,63 € Endpreis (mit GEZ, Internet, Strom), ruhige Lage an Anwohnerstraße, sehr hell - Südseite im 4. OG, Kautionsanteil für 3. Person: 417,34 €, für den Vermieter sind u.a. Einkommensnachweis, Privathaftpflichtversicherung und Mietschuldenfreiheit vorzuweisen
weitere Daten:
geräumige Küche als Gemeinschaftszimmer, Bad mit Badewanne, alle Räume mit Fußbodenheizung, Keller und kleiner Innenhof mit Möglichkeit zur Fahrradunterstellung, Leipzig-Volkmarsdorf
Leipzig-Volkmarsdorf – Nähe Stünzer-Park, Rewe, Lidl; ca. 15 min Weg zum Hbf
Haltestellen: Geißlerstraße/Bülowviertel, Annenstraße, Torgauer Platz, Leipzig-Sellerhausen
Die Eisenbahnstraße ist auch ganz in der Nähe, aber so weit entfernt, dass es trotzdem ruhig ist. Bisher fühlen wir uns hier sehr wohl – trotz Dachgeschoss finden wir die Wohnung gut gedämmt und daher weder im Sommer zu heiß noch im Winter zu kalt. An der Küchenseite fahren Regionalzüge und ICEs, die wir durch die gute Dichte der Fenster in der Küche sehr leise hören bzw. schon nicht mehr wahrnehmen.
In unserer WG schätzen wir es, miteinander Zeit zu verbringen, wenn es der Alltag zulässt – spontan zusammen zu essen, zuzuhören oder Musik zu machen. Wir teilen alle den christlichen Glauben, sind aber in verschiedenen Gemeinden in Leipzig zu Hause. Wir wünschen uns jemanden, der oder die Lust hat, das WG-Leben aktiv mitzugestalten. Uns ist es wichtig zu wissen, was bei den jeweils anderen gerade so los ist und fänden es schade, wenn man nur so aneinander vorbei lebt. Kommunikation ist uns daher auch wichtig - auch wenn der Schuh mal irgendwo drücken sollte…Wir sind ausdrücklich keine Zweck-WG!
Johanna hat Grundschullehramt studiert und nun schonmal in das Berufsleben geschnuppert, bevor es ab März ins Referendariat geht. Sie macht super gern Musik, daher hört man aus ihrem Zimmer immer mal ein paar Töne. Aber sie hat ein Klavier, das man leise stellen kann und für gemeinsame Musik-Sessions ist sie auch zu haben. Ansonsten erkundet sie gern mit FreundInnen die Café-Landschaft von Leipzig und ist gern in der Natur unterwegs. Sie ist eher von der ruhigeren Sorte, aber immer auch für Gesellschaft oder WG-Aktivitäten, wie z.B. Spieleabende o.ä. zu haben.
Hannah ist 19 und gelernte Sozialassistentin. Aktuell mache sie eine Ausbildung bei der Polizei. Aufgrunddessen ist sie relativ viel eingespannt und eher weniger oft anzutreffen, aber auch immer offen für spontanes Kochen, Quatschen und mal was spielen. Sie hat sich erst ein Motorrad gekauft, an welchem sie wohl immer mal rumbasteln wird. Ansonsten ist sie viel draußen unterwegs und eine gesprächige Person. :)
Da wir in Ausbildung und Berufsalltag stehen, suchen wir nach einer umgänglichen und verständnisvollen Mitbewohnerin am Ende von Studium oder Ausbildung bzw. auch schon im Berufsleben. Uns sind Ordnung und Sauberkeit in der gewissen Mischung aus Leichtigkeit und Pflichtbewusstsein sehr wichtig. Wir haben sogar einen Geschirrspüler! :D Bisher hatten wir keinen Putzplan, weil es auch so gut funktioniert hat. Jede schaut, was gerade aufgeräumt, welcher Müll weggebracht oder wo mal geputzt werden muss und nimmt sich der Sache an. Wenn das für dich nicht ungewöhnlich ist, dann sollte das passen…
Miteinander im Haus: Es gibt eine WhatsApp-Gruppe für Fragen und Probleme; im Haus sind junge Menschen und Familien – die Stimmung ist respektvoll und hilfsbereit
Bei uns ist kein Platz für Rassismus, Sexismus etc…aber das sollte klar sein. Wenn das für dich gut klingt, dann schreib uns gern ein paar Zeilen zu dir! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! :)