Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Da ich im März für ein Praktikum in Berlin bin, suche ich eine Zwischenmiete in unserer WG!
Das Zimmer befindet sich am Ende der Wohnung und besitzt einen sehr großen Balkon, von dem man super schöne Sonnenaufgänge beobachten kann, was das Aufstehen oft erleichtert.
Ich würde alle meine Möbel dalassen, aber in der Kommode ist auf jeden Fall genug Stauraum für Klamotten und anderen Krams.
Das Zimmer ist super schön hell und nach hinten raus, sodass du von der Hammer Straße nichts mitbekommst.
The WG is located in the former hotel called "Kronenburg," even though today hardly anyone knows.
It is located in the central and very beautiful South Quarter Kiez on Hammer Straße, not 300 m from the Ludgeri district, on the 3rd floor. In addition to a stairwell there is also an elevator, decorated with many colorful stickers, which leads high into our airlock.
Supermarkets are not far away - DM and Because's directly opposite, REWE in five minutes, Lidl in ten minutes, Aldi in five minutes. There are also plenty of restaurants, cafes and pubs. You come to the train station on foot in 10-15 minutes, by bike in 5 minutes. A bus stop is right outside the front door.
By bike, you'll be at the main market in five minutes, in the center of the city. It is not far to Lake Aas, the port and the canal. And very close to it is the beautiful South Park with its church square, where you can flank in the sun and drink coffee!
Die WG befindet sich in dem ehemaligen Hotel namens "Kronenburg", auch wenn die heute kaum noch jemand kennt.
Sie liegt im zentralen und sehr schönen Südviertel-Kiez an der Hammer Straße, keine 300 m vom Ludgeri-Kreisel entfernt, im 3. Stock. Neben einem Treppenhaus gibt es auch einen Aufzug, verziert mit vielen bunten Stickern, der hoch in unser Luftschloss führt.
Supermärkte sind nicht weit weg – DM und Denn‘s direkt gegenüber, REWE in fünf Gehminuten, Lidl in zehn Gehminuten, Aldi in fünf Fahrradminuten. Gastronomie, Cafés und Kneipen gibt es auch jede Menge. Zum Bahnhof kommst du zu Fuß in 10–15 Minuten, mit dem Fahrrad in 5 Minuten. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Haustür.
Mit dem Fahrrad bist du in fünf Minuten am Prinzipalmarkt, also im Zentrum der Stadt. Zum Aasee, Hafen und Kanal ist es auch nicht weit. Und ganz in der Nähe liegt auch der schöne Südpark mit dazugehörigem Kirchplatz, wo man in der Sonne flanieren und Kaffee trinken kann!
Wir – Philli (Grundschullehramt), Nami (Zahnmedizin), Claus (Tischler), Sara (Jura), Lena (Lehramt) und Soha (Film/visuelle Anthropologie) – sind ein toleranter, weltoffener Haufen, der großen Wert auf ein geselliges und familiäres Zusammenleben legt. Die meisten von uns studieren,
manche arbeiten Vollzeit, einige sind politisch und sozial engagiert – ein bunter Mix also!
Malte (Medizin) macht seit September ein Erasmus in Spanien und bleibt noch bis Anfang März im Ausland.
In der WG sitzen wir gerne abends gemeinsam in der Küche und quatschen oder kochen etwas zusammen. Wir versuchen einmal im Monat ein Plenum zu veranstalten und das dann auch mit einem WG-Abend oder anderen gemeinsamen Aktivitäten zu verknüpfen. Morgens frühstücken wir gerne zusammen oder wecken uns mit dem Duft von Kaffee, um das Aufstehen zu erleichtern.
Sportliche Motivation zum Schwimmengehen, Bouldern oder Speckbrett Spielen im Südpark bringen wir mehr oder weniger regelmäßig auf. Falls möglich, aber in letzter Zeit weniger, gehen wir zusammen dancen (Amp, Baracke, Hawerkamp, Outdoor-Partys). Mit mehreren ambitionierten Hobby-DJs und Musiker*innen in der WG gibt’s auch für Musikfans was für die Ohren – ohne, dass dabei das Schlafen & Träumen gestört wird.
Außerdem haben wir einen Putzplan und eine WG-Kasse von der Gemeinschaftssachen wie Gewürze, Kartoffeln oder Putzsachen gekauft werden.
Wir suchen für die Zeit auf jeden Fall eine*n entspannte*n Mitbewohner*in, die*der Lust auf ein geselliges Zusammenleben hat. Auch wenn du mit 7 anderen Menschen zusammenwohnen wirst, ist es bei uns relativ ruhig. Jede*r kann sich auch mal zurückziehen :)
In the yard there is a small covered storage for bicycles and a guest mattress is the end of the hall, two bathrooms provide for relaxing chairs and shower parties.
The rent is added to the monthly amount of €7.20 for the Internet and the radio fee.
In addition, each of us pays 7 €WG contribution monthly to our WG cash register. From this money we buy toilet paper / cleaning agents / onions / salt / pepper / spices / olive oil / etc for all.
In total, you would be provided with a total cost of 490 €per month (almost).
VERY IMPORTANT POINTS:
- Erasmus and Internationals Welcome!
- You should be conscious of living with seven other people!
- We have no place on racist, fascist and any other discriminatory behaviour.
P.S.: No stress: We are NOT a union, a community, a gymnast or a country team, who would like to fight, but can do it alone on the balcony.
Im Hof gibt's ne kleine überdachte Abstellmöglichkeit für Fahrräder und eine Gästematratze veredelt das Ende vom Flur, zwei Badezimmer sorgen für entspannte Stuhlgänge und Duschparties.
Zu der Miete kommen monatlich pro Person noch 7,20€ für das Internet und den Rundfunkbeitrag hinzu.
Darüber hinaus zahlt jede*r von uns monatlich 7€ WG-Beitrag in unsere WG-Kasse. Von diesem Geld kaufen wir Toilettenpapier/Putzmittel/Zwiebeln/Salz/Pfeffer/Gewürze/Olivenöl/etc für alle.
Insgesamt wärst du also mit Kosten von 490€ pro Monat (fast) rundum versorgt.
VERY IMPORTANT POINTS:
-Erasmus and Internationals Welcome!
- Du solltest bewusst Bock auf das Zusammenleben mit sieben anderen Menschen haben!
- Wir haben keinen Bock auf Rassist*innen, Faschos und jegliches anderes diskriminierendes Verhalten.
P.S.: Kein Stress: Wir sind KEINE VERBINDUNG, Burschenschaft, Turner- oder Landsmannschaft, wer fechten möchte, kann das aber gerne alleine auf dem Balkon machen.