Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Dein Zimmer befindet sich im 1. OG des Hauses. Es ist zwar klein, dafür aber sehr gemütlich und durch den Einbauschrank und eine Bettnische finder dort alles seinen Platz.
Das Haus steht in Eversten, in einem sehr ruhigen Viertel mit vielen netten Familien als Nachbarn.
Ein paar Straßen weiter führt die Edewechter Landstraße entlang, sodass du in weniger als 5min zu Fuß an der Bushaltestelle Margarete-Gramberg-Str. bist. Der nächste Supermarkt ist der irma aktiv, in 10 min ist man mit dem Fahrrad beim Rewe an der Kreuzung zur Hundsmühler Straße. Zur Uni sind es ca. 12 min mit dem Rad und in die Innenstadt 15 min. Zum Spazieren gehen liegt der Schwanenteich und das Eversten Moor auch direkt um die Ecke.
Wir, das sind momentan Henri, Nico, Laura, Jordi und Mia,
verstehen uns alle sehr gut und würden unser Zusammenleben als familiär bezeichnen. Untereinander kennen wir uns alle unterschiedlich lange, d.h. wir sind keine eingeschweißte Truppe, sondern ein recht bunter Haufen, der jetzt auf der Suche nach Zuwachs ist.
Kleine Vorstellungsrunde:
Ich bin Henri, 23 und studiere Sonderpädagogik und Sport im Bachelor. In meiner Freizeit bewege ich mich gerne, sei es auf dem Basketballplatz (spiele beim OTB im Verein) oder dem Volleyballfeld. In der WG werfe ich gerne Darts und habe große Freude am Kochen. Zum Entspannen setze ich mich gerne in den Garten oder treffe mich mit Freund*innen auf ein Bier in den Kneipen Oldenburgs. Bei guter elektronischer Musik wird auch gerne mal das Tanzbein geschwungen.
Ich bin Nico, 23, studiere Umweltwissenschaften und schipper ansonsten viel zum Kartieren auf der Nordsee umher. Ich backe wirklich leckeres Brot, gehe gerne bouldern und bin gerne draußen unterwegs, z.B. beim birding oder Fotografieren.
Ich bin Laura, 20, studiere Sonderpädagogik und Geschichte im ersten Semster und bin gerne und viel unterwegs. Ich liebe es auf Konzerte zu gehen und bin auch für aktive Unternehmungen wie Bouldern oder kreative Nachmittage zu begeistern.
Ich bin Jordi, 26, studiere seit letztem Jahr hier in Oldenburg Marine Umweltwissenschaften. Ich verbringe ab und an gerne Zeit im WG-Garten am lesen oder Gitarrenspielen und freue mich immer sehr auf Spieleabende, Lagerfeuer und Nico's selbstgebackenes Brot. Außerdem hab ich viel Spaß am Schwimmen und Tauchen und gehe gerne im Schwanenteich baden.
Ich bin Mia, 24 und studiere auch Marine Umweltwissenschaften. In meiner Freizeit bin ich viel unterwegs, liebe es aber auch Zeit in der WG zu verbringen, Kaffee zu trinken und zu quatschen! Ansonsten geh ich gern auf Konzerte, in Austellungen, treffe mich mit Freund*Innen, mache Sport, gehe Tauchen und neuerdings auch Fotografieren
Zum WG-Leben:
Bei uns ist definitiv immer viel los und wir verbringen viel Zeit in den Gemeinschaftsräumen, vor allem in der Küche und im Garten. Außerdem freuen wir uns über Besuch von verschiedensten Leuten, sodass hier einige Personen ein- und ausgehen bzw. wir selber auch oft unterwegs sind.
Das kann, vor allem abends, manchmal trubelig werden. Deshalb ist es auch total okay, wenn man sich in sein Zimmer zurückzieht oder früh schlafen geht.
Wir haben einen kommunistischen Kühlschrank aus dem gemeinsam gekocht, gebacken und getrunken wird. Es kocht und kauft ein, wer Lust hat, da findet sich immer jemand. Das Ganze läuft auf Vertrauensbasis und gleicht sich für unser Empfinden auch immer gut aus. Wir essen oft mal abends gemeinsam (vegan), in den (zwei) Kühlschränken stehen aber auch Milchprodukte o. Ä.
Zu den schöneren Dingen im Leben: Wir teilen ab und zu unsere Freizeitaktivitäten mit denen die gerade zu Hause sind, gehen also gerne auch mal gemeinsam in die Mensa, bouldern, spazieren, fahren Fahrrad oder sitzen zusammen im Garten bei dem ein oder anderen Kaffee oder Bier, je nach Tageszeit.
Wir nutzen auch gerne das Wohnzimmer, was zu später Stunde auch mal als Tanzbereich genutzt wird.
Falls du Lust hast, uns und das Haus kennenzulernen, melde dich gerne mit ein paar Worten zu dir. Wenn du vor Ort bist, würden wir uns freuen, wenn du dich auch persönlich vorstellen kommst. Sonst geht aber natürlich auch online.