Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Hallo und willkommen in Stuttgart,
Wir vermieten in unserer WG ein Altbauzimmer von ca 20 qm und 3,20 m hohen Decken.
Meine aktuelle Mitbewohnerin wird berufsbedingt ausziehen. Deshalb freue ich mich wieder auf geselligen WG-Zuwachs für unsere Berufstätigen- WG
Das Zimmer um das es geht ist unmöbliert. Ein Kellerraum und ein Fahrradkeller sind leider wegen eines Wasserschadens absehbar nicht mehr vorhanden.
Wir haben einen sehr schönen und gut erhaltenen Dielenholzboden, der der Wohnung ihren unwiederstehlichen Charme verleiht. Ebenso der Steinboden in der Küche mit Gasherd/ Ofen.
Es gibt einen großen Flur und eine große Küche. Bad und WC sind getrennt. Daneben haben wir einen geräumigen Balkon zum grünen Hinterhof raus. (Siehe Bilder), der im Sommer gern zum gemütlichen Esszimmer umfunktioniert wird.
Das Zimmer kostet 530€ (ab August durch eine Staffelmiete 540€ + 120€ Nebenkostenvorauszahlung pro Nase. Das ist pro Person vermeintlich viel und meist bekamen wir eine Rückzahlung am Ende wieder raus.
Durch die gestiegenen Strom/ Gaskosten allerdings und die gesetzliche Grundsteuernovelle steigen gerade die Betriebskosten erheblich an, so dass eine Korrektur notwendig werden wird. Wie hoch genau, bringe ich gerade über den Eigentümer in Erfahrung.
Es gibt keine "Kehrwoche", jedoch einen überschaubaren Putzplan, dessen Einhaltung das Zusammenleben auch maßgeblich erleichtert, weil er Einseitigkeiten vorbeugt.
Einmal im Jahr ( meist August) erreicht uns eine Betriebskostenabrechnung, bei der der Hausstrom, Müllgebühren, Hausmeister- Reinigungsdienst ect. pro Kopf umgerechnet ca 100€ ausmacht.
Angestrebt wird ein Zusammenleben, in dem für das Thema Lüften oder Tisch abwischen keine Erinnerungszettel geschrieben werden müssen. Sollte aber in einer Berufstätigen-WG eine Selbstverständlichkeit sein. Pendler werden bevorzugt, denn auch ich bin oft und viel unterwegs. Gesucht wird ab >35, am passendsten mit der Einsicht, das ein WG- Zusammenleben auch die Einsicht zu ein paar Notwendigkeiten mitbringt.
Über die gemeinsame Nutzung eines Gästezimmers (dann aber eben auch geteilte Miete hierfür) können wir verhandeln, denn diese zahle ich aktuell allein.
Für angeschaffte Haushaltsgeräte gibt es eine Ablöse von 250 €.
Lage: Top! Buslinie 42 hält 100 Meter vor der Haustür. Getränkehändler direkt gegenüber. Bäcker, Supermärkte und alles weitere in fußläufiger Nähe. Ebenfalls Lounge-Möglichkeiten (Poffers) und Restaurants. HS Neckartor, Staatsgalerie oder Stöckach max 6 Min zu Fuß entfernt. Man ist in 10 Minuten zu Fuß am Hauptbahnhof. Der Weg führt dann am Planetarium am Schlossgarten vorbei.
Das Gebiet wird manchmal zu "Ost" gerechnet, was jedoch nicht korrekt ist, denn es ist viel näher an Mitte als an Ost.
Sonstiges: Parkplätze gibts per Anwohnerparkausweis, Hauptbahnhof in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Basilikumplantage. Kaffee-Oase. Interessante und umgängliche Mitbewohner, die oft und viel Reisen und unterwegs sind, gern aber auch ein gemütliches Zuhause schätzen.
Ab und an besucht uns der WG - Hund "Pino". Er ist sehr gut sozialisiert und ich verbringe viel Zeit im Wald und auf Spaziergängen mit ihm. Er kann erstaunliche Kunstückchen, die er für ein Leckerli auch bereitwillig vorführt :-)
Fotos finden sich auch hier:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zimmer-in-berufstaetigen-wg-zentral-gelegen/2994684460-203-9291
Top! Buslinie 42 hält 100 Meter vor der Haustür. Getränkehändler direkt gegenüber. Bäcker, Supermärkte und alles weitere in fußläufiger Nähe. Ebenfalls Lounge-Möglichkeiten (Poffers) und Restaurants. HS Neckartor, Staatsgalerie oder Stöckach max 6 Min zu Fuß entfernt. Man ist in 10 Minuten zu Fuß am Hauptbahnhof. Der Weg führt dann am Planetarium am Schlossgarten vorbei.
Das Gebiet wird manchmal zu "Ost" gerechnet, was jedoch nicht korrekt ist, denn es ist viel näher an Mitte als an Ost.
Charmante Altbau-WG mit City-flair. Berufstätigen-WG. Wir kochen ganz gern. Gern auch zusammen, wenn es sich ergibt. Keine reine Zweck-Wg, aber auch keine happy-family WG: Harmonisches und verlässliches Miteinander, bei dem sich aber auch Jeder jederzeit zurückziehen kann.
Jeder hat ein großes Zimmer. Zudem haben wir eine große Küche, einen großen Flur und einen großen Balkon welcher im Sommer ganz gern zum Wohn- bzw Esszimmer wird.
Wenn Du Interesse hast, melde Dich einfach kurz per Email.
Wir suchen jemanden zwischen 30 und 49 Jahren, der weiß wie man pfleglich mit Sachen umgeht, die sich alle teilen und für den Reinlichkeit selbstverständlich ist.
Parkplätze gibts per Anwohnerparkausweis, Hauptbahnhof in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Basilikumplantage. Kaffee-Oase. Interessante und umgängliche Mitbewohner, die oft und viel Reisen und unterwegs sind, gern aber auch ein gemütliches Zuhause schätzen.
Ab und an besucht uns der WG - Hund "Pino". Er ist sehr gut sozialisiert und ich verbringe viel Zeit im Wald und auf Spaziergängen mit ihm. Er kann erstaunliche Kunstückchen, die er für ein Leckerli auch bereitwillig vorführt :-)