Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Vermietet wird eine 2-Zimmer Wohnung ab Juli 2017 (siehe Grundriss) im Mehrgenerationenhaus Sannental. Das Gebäude befindet sich derzeitig noch im Bau, und ist Anfang Juli 2017 bezugsfertig.
Die Mietkosten belaufen sich auf 700 € kalt, es ist mit Nebenkosten von etwa 120 € zu rechnen. Die Kaution beträgt 2 Kaltmonatsmieten.
Gesucht werden Mieter (am besten aus dem Pflegebereich) für eine großzügig geschnittene 2-Zimmer-Wohnung mit hellen, lichtdurchfluteten Räumen, hochwertiger Ausstattung und südorientiertem Balkon in zentraler Lage von Metzingen.
Im Grundriss sehen Sie die Großzügigkeit der 2-Zimmer Wohnung. Raumhohe Verglasungen sowie motorgetriebene Jalousien an allen großen Fensterflächen zur Sannentalstraße schützen vor Einblicken und vor Überhitzung im Sommer.
Die Wohnung liegt im 3. Obergeschoss und wird durch einen zum innenhof liegenden Laubengang über einen Aufzug oder zwei Treppenhäuser erschlossen. Zusätzlich verfügt die Wohnung über 2 Terrassenflächen, die von Wohnzimmer und Schlafzimmer erreichbar sind.
Zur Ausstattung gehört die Einbauküche, weitere Ausstattung kann durchaus mit mir (dem Vermieter) besprochen werden. Parken können Sie auf dem zur Wohnung gehörenden Stellplatz, außerdem gibt es ein Kellerabteil.
Gebäudestandard und Ausstattung der Wohnung:
• KfW Effizienzhaus 40
• Energieversorgung über Photovoltaik und Geothermie
• Aufzug im Haus über alle Etagen
• Dreifachverglasung für besten Wärme- und Schallschutz
• architektonisch anspruchsvolle Fassadengestaltung
• schwellenlose Zugänglichkeit aller Wohnungen
• Fliesenfußboden
• Tiefgaragenstellplatz, Keller und Fahrradabstellraum
• Waschmaschinenanschluss in der Wohnung
• modernes Müllkonzept mit Unterflurcontainern
• zentral gelegener Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche und Nebenzimmer (= ca. 125 m²)
• großzügiger gemeinschaftlich genutzter Garten in zurückgezogener Lage (= ca. 1.000 m²)
Metzingen ist überregional und international vor allem durch die zahlreichen Fabrikverkäufe (Outlets) bekannt. Im Scharnier zwischen der Innenstadt mit allen wichtigen Infrastruktureinrichtungen und einem ruhigen Wohngebiet entsteht das Mehrgenerationenhaus „WohnTraum Sannental“.
Innerhalb weniger Minuten erreichen Sie zu Fuß die Metzinger Innenstadt mit ihren zahlreichen Outletgeschäften, auch Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch finden Sie hier. Das Mehrgenerationenhaus liegt am Friedrich-Hermann-Platz, gegenüber des Kauflandes.
Öffentliche Verkehrsmittel erreichen Sie fußläufig (nächst gelegene Bushaltestelle > 1 Minute).
Eine weitere Besonderheit des Mehrgenerationenhauses ist das Anbieten eines privaten strombetriebenen carsharing Autos. Gegen eine geringe Nutzungsgebühr können Sie sich das carsharing Auto stunden-, aber auch tageweise entleihen.
Was ist ein Mehrgenerationenwohnhaus?
Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv
gelebt wird. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und schaffen ein neues nachbarschaftliches
Miteinander in der Kommune.
Der generationenübergreifende Ansatz gibt den Mehrgenerationenhäusern ihren Namen und ist Alleinstellungsmerkmal jedes einzelnen Hauses: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt. Das Zusammenspiel der Generationen bewahrt Alltagskompetenzen und Erfahrungswissen, fördert die Integration und Inklusion und stärkt den Zusammenhalt zwischen den Menschen. Mehrgenerationenhäuser
können auch Anlaufstellen sein, bei denen Menschen in ihrer Nachbarschaft das finden, was sie im Alltag brauchen. So stärken sie die soziale Infrastruktur vor Ort.
Ein gemeinschaftlich genutzter Innenbereich bietet hier für die Bewohner einen
attraktiven Treffpunkt im Freien. Plaudern, sich entspannen, miteinander spielen – tun Sie das, was
Ihnen gefällt.
Es gibt keinen Durchgangsverkehr in der Sannentalstraße und keine Parkplatzsuche, denn unter dem Grundstück befindet sich eine großzügig bemessene Tiefgarage.
Im Haus wird es eine ambulant betreute Wohngemeinschaft der BruderhausDiakonie (4 junge Menschen mit Behinderung) sowie eine Tagesmütterbetreuung von 10-12 Kindern unter 3 Jahren (TigeR-Gruppe) geben.
Das Mehrgenerationenhaus selbst ist nahezu CO2 – neutral dank perfekter Wärmedämmung, Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Durch den konsequenten Einsatz modernster Energiespartechnik und nahtloser Wärmedämmung wird das Mehrgenerationenhaus ein Klimaschutzhaus mit einer Energiebilanz, die ihres gleichen sucht.
Wenn Sie sich vorstellen können in unserem Mehrgenerationenhaus zu wohnen, dann melden Sie sich bitte per E-Mail an folgende Adresse:
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+: