Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Es handelt sich jeweils um ein Apartment mit einer Wohnküche (ca. 20m2), einem Schlafzimmer (ca. 12m2) und einem Badezimmer (ca. 5m2). Gleichzeitig gehört das Apartment gemeinsam mit zwei weiteren Apartments zu einer Wohnung. Es haben also alle drei Apartments Zugang zu einer großen Wohnküche (ca. 40m2). Eines der freien Apartments hat außerdem Zugang zu einem Balkon (gemeinsam mit dem bereits belegten Apartment).
Das Quartier befindet sich noch im Bau, sodass momentan noch niemand dort wohnt. Dennoch wurde die Initiative bereits 2017 ins Leben gerufen und über die Jahre hat sich eine Gruppe von Menschen gebildet, die in das Haus einziehen wird. Wir treffen uns regelmäßig, wobei ich selbst erst seit Kurzem dazugestoßen bin.
Ich bin die erste zukünftige Bewohnerin der Cluster-Wohnung. Die anderen bereits am Projekt beteiligten Menschen werden in normalen Wohnungen wohnen, wobei dennoch ein reger Austausch und ein Gemeinschaftsleben mit ihnen stattfinden wird, da es im Erdgeschoss des Hauses einen Gemeinschaftsraum für alle gibt und im 4. OG eine Dachterrasse, die für alle da ist. Interesse am Leben in Gemeinschaft und die Bereitschaft, Aufgaben für die Gemeinschaft zu übernehmen, sind also auf jeden Fall Voraussetzung, um dort zu wohnen. Natürlich hat aber jeder sein eigenes Leben und kann sich jederzeit in seine Wohnung zurückziehen.
Die Cluster-Wohnung ist eine Mischung aus eigener Wohnung und WG, indem man sich die große Wohnküche teilt, genauso aber in jedem Apartment eine Küchenzeile und ein Bad zur Verfügung stehen.
Ich bin 36 Jahre alt und lebe momentan in Freiburg. Ich werde erst im Sommer nach Stuttgart umziehen. Ich bin alleinstehend ohne Kinder, möchte aber im Laufe des Jahres 2026 ein Pflegekind aufnehmen. Die Voraussetzung, dass dies in der Cluster-Wohnung möglich ist, ist die Bereitschaft der anderen Bewohner:innen, alle 5 Jahre ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen (kostenlos) und ein Kennenlern-Gespräch mit dem Jugendamt zu führen.
Von Beruf bin ich integrative Lerntherapeutin (Hilfe für Kinder mit Legasthenie oder Dyskalkulie), habe Lehramt und Soziales Arbeit studiert und interessiere mich insgesamt für pädagogische Themen. Ich bin außerdem sehr tierlieb, lese gerne, besuche gerne Second-Hand-Läden und Flohmärkte, mache gerne Spieleabende, esse überwiegend vegan, singe gerne, gehe grundsätzlich gerne wandern, wenn mein Knie mitmacht, mag Filmeabende, gehe gerne aber viel zu selten ins Theater, fahre gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ungerne mit dem Fahrrad (Auto erst recht) und freue mich schon sehr auf das Gemeinschaftsleben in diesem Hausprojekt! :-)
Die Cluster-Wohnung ist Teil eines Hausprojektes, das wiederum Teil des Neubaugebietes am Wiener Platz ist. Das gesamte Quartier ist also ein Neubaugebiet (es werden in den nächsten Jahren noch weitere Häuser gebaut), welches sich unmittelbar am Bahnhof Feuerbach befindet. Sowohl die S-Bahn als auch die U-Bahn sind also in wenigen Gehminuten erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten aller Art (Bio-Supermarkt, Edeka, Aldi etc.), sowie Ärzte und andere Geschäfte sind fußläufig innerhalb von 10min erreichbar.
Man kann zum Killesberg laufen (ca. 15min).
Der Kennenlernprozess wird folgendermaßen ablaufen:
- Wir machen ein Online-Treffen aus (du/ihr und ich) und wenn wir das Gefühl haben, es könnte passen, dann
- machen wir ein Präsenz-Treffen aus, bei dem dann auch die anderen Hausbewohner:innen dabei sein werden. Wenn sich auch hier alle einig sind,
- findet ein Treffen mit der Baugenossenschaft Neues Heim statt, die unser Vermieter ist und dann offiziell zustimmen muss, sich um das Finanzielle kümmert etc.
Für mehr Informationen: https://www.bgneuesheim.de/neubau-quartier-am-wiener-platz.html
--> aufs Vermarktungstool gehen, dann die Wohnung Nr. 110.005 wählen.
Dort gibt es auch ein Exposé und einen Grundriss.
Bezüglich Haustieren: es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass wir welche haben können, aber es muss ein Gemeinschaftsbeschluss sein ...
Alle Angaben bezüglich Preis/Zimmerzahl etc. beziehen sich auf ein einzelnes Apartment, nicht auf beide zusammen.
Ich werde versuchen, alle ernst gemeinten Anfragen zeitnah zu beantworten, aber ein bisschen Geduld müsst ihr mitbringen.
Wer eine ernsthafte Antwort haben will, sollte mir folgende Infos schreiben:
- Warum willst du/wollt ihr gerade dort in der Cluster-Wohnung innerhalb des Hausprojektes wohnen?
- Wie stellt ihr euch das Leben dort so vor? Welche Wünsche habt ihr? Was geht gar nicht?
- Habt ihr Erfahrung mit Kindern?
- Würdet ihr zustimmen, das erweiterte Führungszeugnis vorzulegen und ein Gespräch mit dem Jugendamt zu führen?
- Eigene Interessen
- Fragen an mich/an alle vom Projekt