Encantado de tenerte aquí
en WG-Gesucht.de!
en WG-Gesucht.de!
--English below--
In unserer familiären, gemeinschaftlichen 5er WG wird zu September (gerne auch schon früher) bis Ende Dezember ein Zimmer zur Zwischenmiete frei. Das Zimmer ist 12 qm² groß und hat zwei Fenster, durch die Vormittags die Sonne scheint. Es hat eine Dachschräge und ist insgesamt verwinkelt, was ich an dem Zimmer sehr gerne mag. Für Oberstadt-Verhältnisse ist es sehr ruhig. Das Zimmer ist möbliert. Zum Zimmer: ich würde Dir das Bett, den Schrank mit inkludierter Kleiderstange, drei Kommoden und den Schreibtisch drin lassen. Aber da kann man dann wenn wir uns mal sehen, drüber reden, was Du brauchst für die Zeit. Es soll ja schließlich auch Dein zuhause so lange! Ach ja: ich weiß gerade noch nicht wie lange ich weg sein werde - es kann auch passieren, dass Du noch ein wenig länger bleiben könntest, falls Du magst. Das ist aber noch nicht sicher. Da diese Möbel Teil von meinem Zuhause sind, möchte ich gerne eine Kaution von 100 Euro hinterlegt wissen.
Die Wohnung teilt sich auf zwei Stockwerke auf, hat ein geräumiges und gemütliches Wohnzimmer mit angeschlossenem Balkon, sodass es auch außerhalb des eigenen Zimmers Raum zum (gemeinsamen) abhängen, tüfteln, lernen, etc. gibt.
Außerdem gibt es einen großen Garten mit Sitzgelegenheiten, Grill, Hängematte und Ringen. Dort pflanzen wir Gemüse, Kräuter, Beeren und Blumen an und verbringen vor allem im Sommer viel Zeit dort.
Es gibt 2 Bäder, eine Spül- und eine Waschmaschine, eine Mikrowelle sowie einen Trockner. Fürs Unterbringen von sperrigen Gegenständen oder deinem Fahrrad gibt es einen vom Haus gemeinschaftlich genutzten Keller.
Die Lage könnte nicht besser sein: mitten in der Oberstadt, Supermärkte und der Wald liegen direkt um die Ecke, zu Fuß sind es 2 Minuten zur neuen Bibliothek und zum Hauptbahnhof 15 Minuten zu Fuß! Außerdem ist es weniger als 1 Minute zum nächsten Späti.
Wir sind vier Personen, denen ein gemeinschaftliches, wertschätzendes und solidarisches Miteinander wichtig ist. Deswegen suchen wir eine weitere Person (Dich vielleicht?), die ähnliche Bedürfnisse für das Zusammenleben hat.
Was aber bedeutet das? Uns ist es wichtig, empathisch am Leben der anderen Mitbewohnis teilzunehmen und wir versuchen uns gegenseitig im Alltag und in individuellen Kämpfen zu unterstützen. Während ab und an auch mal Trubel ist, gibt es aber durchaus auch Menschen bei uns, die ein höheres Ruhebedrüfnis haben. Da gibt es aber natürlich auch ganz unterschiedliche Phasen, je nachdem wie voll das Semester gerade ist. Insgesamt treffen wir uns doch recht oft in der Küche - gerade auch, da jede Person einen Tag hat, an dem sie für alle kocht. Da kommen wir dann gut dazu sich z.B. über die Frage "wie war Dein Tag?", politische Themen, anstehende Veranstaltungen, Ideen für die Wohnung oder die neusten Projekte, Ideen und Träume auszutauschen. Zusammen versacken wir hier nicht selten in der Küche oder auf dem Balkon. Außerdem verbringen wir insgesamt auch gerne Zeit bei verschiedensten Aktivitäten. Wenn du Lust auf Gartenarbeit und selbstangebaute Tomaten hast, bist du hier auf jeden Fall auch richtig - auch wenn das natürlich kein Muss ist :).
Wie schon gesagt: wir kochen regelmäßig füreinander. Eine vegane Basis gibt es immer, alles andere kann dann darum herum getüftelt werden. Die allermeisten Lebensmittel in Kühl- und Vorratsschrank sind Gemeingut. Den gemeinsamen Einkauf finanzieren wir über eine WG-Kasse, in die wir monatlich einzahlen.
Was ist sonst noch wichtig? Wir wollen, dass unser Zuhause ein safer space sein kann. Das bedeutet, dass wir versuchen, Rassismus, Homofeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Antisemitismus usw. möglichst nicht zu reproduzieren. Natürlich wie aber sonst auch gilt: wir lernen von einander - Fehlerfreundlichkeit gehört zu einem Lernraum dazu. Wir sind uns natürlich auch im klaren, dass wir alle wahrscheinlich noch viel zu lernen haben. Trotzdem wäre es uns wichtig, dass Du Dich schon mal ein bisschen damit auseinandergesetzt hast. Wie gesagt, es soll ein möglichst sicheres zuhause für alle sein dürfen.
Hunde sind bei uns gerne willkommen.
Du fühlst Dich angesprochen? Sau schön! Wir würden uns sehr freuen, wenn Du in Deiner Nachricht ein bisschen von Dir erzählst:)
Photos of the room will be uploaded in the next days :)
--English below--
**Please only inquiries from FLINTA* people (women, lesbians, inter, non-binary, trans, agender people)**
In our familiar, communal 5-person shared flat, a room will be available for interim rent from September (or earlier) until the end of December. The room is 11 square meters and has two windows through which the sun shines in the morning. It has a sloping roof and is very angled overall, which I really like about the room. It's very quiet by Oberstadt standards. If you move in here, I would like a deposit of 200 euros.
The apartment is split over two floors, has a spacious and cozy living room with an adjoining balcony, so there is also space to hang out (together), tinker, study, etc. outside of your own room.
There is also a large garden with seating, a barbecue, hammock and rings. We grow vegetables, herbs, berries and flowers there and spend a lot of time there, especially in summer.
There are 2 bathrooms, a dishwasher, a washing machine, a microwave and a tumble dryer. There is a cellar for storing bulky items or your bike, which is shared by the house.
The location couldn't be better: in the middle of the upper town, supermarkets and the forest are just around the corner, it's a 2-minute walk to the new library and a 15-minute walk to the main train station! It's also less than 1 minute to the nearest Späti.
Wir sind vier Personen, denen ein gemeinschaftliches, wertschätzendes und solidarisches Miteinander wichtig ist. Deswegen suchen wir eine weitere Person (Dich vielleicht?), die ähnliche Bedürfnisse für das Zusammenleben hat.
Was aber bedeutet das? Uns ist es wichtig, empathisch am Leben der anderen Mitbewohnis teilzunehmen und wir versuchen uns gegenseitig im Alltag und in individuellen Kämpfen zu unterstützen. Während ab und an auch mal Trubel ist, gibt es aber durchaus auch Menschen bei uns, die ein höheres Ruhebedrüfnis haben. Da gibt es aber natürlich auch ganz unterschiedliche Phasen, je nachdem wie voll das Semester gerade ist. Insgesamt treffen wir uns doch recht oft in der Küche - gerade auch, da jede Person einen Tag hat, an dem sie für alle kocht. Da kommen wir dann gut dazu sich z.B. über die Frage "wie war Dein Tag?", politische Themen, anstehende Veranstaltungen, Ideen für die Wohnung oder die neusten Projekte, Ideen und Träume auszutauschen. Zusammen versacken wir hier nicht selten in der Küche oder auf dem Balkon. Außerdem verbringen wir insgesamt auch gerne Zeit bei verschiedensten Aktivitäten. Wenn du Lust auf Gartenarbeit und selbstangebaute Tomaten hast, bist du hier auf jeden Fall auch richtig - auch wenn das natürlich kein Muss ist :).
Wie schon gesagt: wir kochen regelmäßig füreinander. Eine vegane Basis gibt es immer, alles andere kann dann darum herum getüftelt werden. Die allermeisten Lebensmittel in Kühl- und Vorratsschrank sind Gemeingut. Den gemeinsamen Einkauf finanzieren wir über eine WG-Kasse, in die wir monatlich einzahlen.
Was ist sonst noch wichtig? Wir wollen, dass unser Zuhause ein safer space sein kann. Das bedeutet, dass wir versuchen, Rassismus, Homofeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Antisemitismus usw. möglichst nicht zu reproduzieren. Natürlich wie aber sonst auch gilt: wir lernen von einander - Fehlerfreundlichkeit gehört zu einem Lernraum dazu. Wir sind uns natürlich auch im klaren, dass wir alle wahrscheinlich noch viel zu lernen haben. Trotzdem wäre es uns wichtig, dass Du Dich schon mal ein bisschen damit auseinandergesetzt hast. Wie gesagt, es soll ein möglichst sicheres zuhause für alle sein dürfen.
Hunde sind bei uns gerne willkommen.
Du fühlst Dich angesprochen? Sau schön! Wir würden uns sehr freuen, wenn Du in Deiner Nachricht ein bisschen von Dir erzählst:)
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
sin WG-Gesucht+:
con WG-Gesucht+: