Freies WG-Zimmer in 4er WG direkt am Blauen Wunder

Número del anuncio: 7110860

Gastos

Alquiler:
n.d.
Gastos adicionales:
n.d.
Otros gastos:
n.d.
Depósito:
n.d.
Pago por traspaso:
n.d.

Disponible

Desde el:
n.d.
actualmente alquilado

WG-Gesucht+ - Averigua cuáles son tus posibilidades.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Detalles del piso compartido

El piso compartido:

  • habitación en un 4 personas apartamento
  • Tamaño del inmueble: 116m²
  • 4 personas
  • Estudiantes, Mixto
  • Idioma(s): Alemán Alemán

Buscando por:

  • Esta habitación está por el momento alquilada

Datos del inmueble



Edificio antiguo saneado


3. Planta alta


Bañera, Ducha


DSL, Tarifa plana, WLAN 26-50 Mbit/s


Cable


Lámina


Calefacción a gas


Buenos espacios para estacionar


2 minutos caminando


Lavadora, Lavaplatos, Sótano, Garaje para bicicletas

Habitación

Moin,

Das wichtigste an einer WG sind ja die Mitbewohner! Darum: bevor es um andere “äußerst nebensächliche” Dinge geht (Lage, Anbindung, Supermarkt...) möchten wir kurz was über uns erzählen, damit du einen kleinen Einblick in unser WG-Leben bekommst.
Zurzeit wohnen in unserer WG eine Mischung aus 4 Studierenden. Kira, welche die WG leider verlassen wird, hat schon einige Jahre Zahnmedizin studiert und möchte nach ihrer Zeit am Schillerplatz noch einmal eine andere Ecke von Dresden erkunden und mit ihrem Freund zusammen ziehen, sodass ihr Zimmer frei wird.
Hier wohnen bleiben:
Alexander und Matze sind die neusten Mitbewohner unserer WG, beides Medizinstudenten im 5. und 7.FS.
Als dritter wohnt Moritz in der WG. Nach seinem Bachelor in Hydrowissenschaften hat Moritz nochmal von vorne angefangen und ist mitten drin im Bauingenieur-Studium.

Im Alltag sind wir alle recht unterschiedlich beschäftigt. Wenn gerade keine Pandemie ist, verbringt Moritz neben seinem Studium eine gute Menge Zeit im Ruderverein und engagiert sich als Trainer. Wenns mal nicht aufs Wasser geht, dann steht meistens eine Rennrad-Runde oder ein Mountain Bike Trip an. Matze ist unser Kaffee-Connaisseur in der Wg und geht gerne an der Elbe joggen. Er verbringt sonst noch viel Zeit mit Freunden, auch wenn es nur ein entspannter Serienabend ist. Alexander findet sich aktuell noch in sein Studium ein, welches durch den Wechsel aus Budapest sehr abenteuerlich wurde. Wenn zwischen Studium und Famulaturen Zeit bleibt, erkundet er mit kleinen Trips die Welt! :)

Jeder in der WG hat so ein bisschen ihren/seinen Freundeskreis und so sind nicht immer alle zu Haus, aber natürlich kommt es nicht selten vor, dass wir uns in der Küche treffen (wobei seit Corona letzteres häufiger passiert als dass jeder abends verabredet ist). Wir alle kochen gerne und laden uns auch immer mal gegenseitig zum Mitessen ein. (Also ist ein/e gute/r Koch/Köchin ebenso wie ein/e gute/r Esser/in wohl ganz gut bei uns aufgehoben).

Aktuell sind wir dabei Game of Thrones zu gucken und treffen uns dazu ein bis zwei mal die Woche. Mit Beamer und Heimanlage wird der Kinoflair nur noch von einem gemeinsamen Abendessen getopt (womit dem Kochen wechseln wir uns dabei immer ab).

Damit es halbwegs sauber bleibt, gibt es einen Putzplan, der von Woche zu Woche - mal mehr, mal weniger - akkurat eingehalten wird.
So und jetzt noch zu Pflichtangaben einer WG-Announce: Wir wohnen ziemlich direkt am Schillerplatz im 3. Stock eines Altbaus. Du guckst aus deinem Zimmer Richtung Morgensonne, Elbhang und Sächsische Schweiz. Im Haus gibt es einen netten Fahrradkeller, von dem man quasi direkt auf den Elberadweg kommt und (je nach Motivation und Ausdauer) in 15 min die Grenzen der Neustadt oder in 20 min die Innenstadt erreichen kann. Von uns fährt aber auch eine Straßenbahn in etwa ähnlicher Zeit direkt zur Neustadt (6) oder ins Zentrum (12). Zum Hauptcampus fährt die 61 vom Schillerplatz durch.

Noch ein paar Infos zum Zimmer: Das Zimmer ist das kleinste der Wg, dies wird jedoch mit dem begehbaren Kleiderschrank wieder total ausgeglichen! Da ist genug Platz um nicht nur Kleidung zu verstauen und die offenen Schränke würde ich auch direkt dem Nachmieter übergeben. Im Zimmer steht auch ein Hochbett, dies kann nach Absprache übernommen werden. :)

Wir würden uns freuen, dich mal näher kennenzulernen (am besten du schreibst uns an und gleich ein/zwei Dinge von dir, um schon mal einen Eindruck zu bekommen). Das Zimmer ist ab 01.03. frei. Aber Näheres können wir gerne bei einem kurzen Treffen mit der WG besprechen.
Wir sind gespannt auf deine Anfrage ..bis dann!!
Deine (S)chiller-WG

1 Anuncios publicitarios 
¡Texto copiado con éxito!