WG Neugründung Fürth Innenstadt

Número del anuncio: 9012615

Gastos

Alquiler:
n.d.
Gastos adicionales:
n.d.
Otros gastos:
n.d.
Depósito:
n.d.
Pago por traspaso:
n.d.

Disponible

Desde el:
n.d.
actualmente alquilado

WG-Gesucht+ - Averigua cuáles son tus posibilidades.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Detalles del piso compartido

El piso compartido:

  • habitación en un 3 personas apartamento
  • Tamaño del inmueble: 72m²
  • 3 personas
  • Profesionales, Mixto
  • Idioma(s): Alemán Alemán, Inglés Inglés, Ruso Ruso

Buscando por:

  • Esta habitación está por el momento alquilada

Datos del inmueble



Certificado de consumo, V: 200kW h/(m²a), Aceite, Año de construcción 1983, Clase de eficiencia energética D


Casa plurifamiliar


3. Planta alta


Amueblado parcialmente


Bañera


Cable


Lámina, Baldosas


Calefacción central


Parqueadero subterráneo


5 minutos caminando


Lavadora, Lavaplatos, Balcón, Uso compartido del jardín, Sótano, Garaje para bicicletas

Habitación

Ubicación

Convivencia

Otro

Hallo liebe Leute!

Ich (Emanuel) habe lange Zeit meines Lebens in WGs gelebt und finde das Konzept einfach super. Da ich beruflich lange in Erlangen tätig war, habe ich 2014 die Wohnung in Fürth gekauft und lebte 1 Jahr als Eigentümer alleine dort. Von 2015 - 2019 war ich nach Russland (Moskau) delegiert und habe nur ab und zu in der Wohnung übernachtet, wenn ich auf Dienstreise in Erlangen tätig war. Einige Freunde haben zeitweise in der Wohnung für ein paar Monate gelebt, ansonsten stand die Wohnung immer leer. Seit dem Frühjahr 2020 bin ich nach Österreich gezogen und verbringe hier meinen Lebensalltag. Gesundheitsbeding werde ich auch weiterhin den Wohnsitz in Österreich behalten. Das heißt, ich selbst befinde mich als einer der WG Bewohner äußerst selten in der Wohnung. Wie die Zukunft aussieht, ist beruflich bedingt noch nicht zu 100 Prozent klar. Voraussichtlich ist mein Schlafplatz die Couch im Wohnzimmer, wo auch mein großer Schrank mit meinen Sachen dahinter steht. Aus jetziger Sicht werde ich dort aber nicht oft nächtigen.

Die Wohnung hat 2 Schlafzimmer und 1 Bad mit Badewanne/Dusche. Es handelt sich um eine Dachgeschosswohnung, weswegen in den Zimmern nicht alle Schränke Platz haben. Die Möbel, die sich jetzt in der Wohnung befinden, sollten nicht verändert werden oder bei Auszug wieder so gestellt / ersetzt werden, wie sie waren. Im etwas größeren ca. 16 qm großen Zimmer sind 3 Schränke, ein Schreibtisch und ein Bett der Größe 200 x 160 cm verbaut worden. In dem neuen Bett (Nov 2019) habe ich mit Schutzaufleger nur 2 Monate geschlafen. Wenn Du ein Problem hast, auf dieser Matratze zu schlafen, wäre für Dich nur das 2te ca 15 qm Zimmer eine Option - oder Du baust die Matratze aus und findest einen Lagerplatz für diese :-). In Zimmer 2 steht bis dato lediglich ein alter Bauernschrank, der auch dort bleiben sollte, aber verstellt werden kann. Der Rest kann/darf selbst mitgebracht werden.
Im Bad stehen ein paar kleine Schränke, die Platz für Handtücher und Bad-Utensilien bieten und eine Waschmaschine.
Das Wohnzimmer ist als offene Wohn-Küche gestaltet. Die Küche habe ich selbst designt. Ein großer Geschirrspüler hilft bei der Arbeit extrem. Ein Induktionskochfeld wird von einer elektrisch nach oben fahrenden Dunstabzugshaube garniert. Eine Gefrier-Kühl Kombi hat viel Platz für Essen. Daneben befindet sich ein recht neuer Backofen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Küche kann man an der Bar neben dem Fenster sitzen oder beim Kochen helfen. Küchenartikel sind ausreichend vorhanden, können aber jederzeit noch mitgebracht werden. Töpfe sind leider nicht mehr vorhanden.
Im Wohnzimmer steht eine bequeme Couch mit einem runden edlen Wohnzimmertisch. Neben dem Ausgang zum Balkon findet sich ein Esstisch mit Sitzbank. Der Blick vom Balkon geht hinunter zum alten Judenfriedhof. Dort wird seit Jahren niemand mehr frisch beerdigt, es mag aber Leute geben, die damit ein Problem haben, dass dort noch alte Ruinen-Steine stehen.
Die Wohnung ist Licht durchflutet, da ich 4 extra Dachfenster eingebaut habe. Das Haus ist ruhig und die Nachbarn sehr nett. Ich hätte selbst nie geglaubt, dass man dort so nah zur Innenstadt so ruhig schlafen kann.

Interessenten werde ich zusammen zu einem kurzen Kennenlernen einladen und um die Wohnung zu besichtigen. Ihr solltet natürlich mit mir als Vermieter und sporadischem Mitbewohner klarkommen, sowie auch untereinander.
Für Pärchen mit Kindern oder Haustieren ist die Wohnung nicht geeignet.

Bewerbungen bitte ausschließlich per Email mit Verdienstnachweis und kurzer Beschreibung zu Dir selbst. Ob es passt oder nicht, wird sich bei einem persönlichen Treffen Ende Januar herausstellen. Bis dahin bin ich im Urlaub.

Wenn ich das Gefühl habe, dass Du den Text gar nicht gelesen hast oder der Verdienstnachweis fehlt, werde ich auf Deine Anfrage nicht antworten. Da es zwischen Allen auf der sozialen Ebene passen sollte, finde ich Ehrlichkeit gleich ab dem ersten Tag extrem wichtig.

Die Nebenkosten werden nach Jahresabrechnung beschlossen. Gerade jetzt ist der Wirtschaftsplan extrem niedrig angesetzt, weil die Wohnung nicht bewohnt war. Die veranschlagten 200 Euro (100 pro Person) sollten bei normalem Verbrauch ausreichend sein. Ich selbst werde als Eigentümer immer die Hausgeld und Verwaltungskosten tragen. Die Warmkosten werden zwischen den 2 neuen Bewohnern aufgeteilt, weil ich voraussichtlich nicht da sein werde. Sollte ich mehrere Tage in der Wohnung schlafen, so beteilige ich mich natürlich als 3ter Mieter an den Kosten. Gleiches gilt für GEZ Gebühren. Der Kabelanschluss ist in den Kosten bereits inkludiert. Internet ist bisher nicht vorhanden, kann aber sehr einfach installiert werden. Diese Aufgabe bleibt bei den 2 neuen Mietern und auch die Kosten dafür sind von euch zu tragen.
Ein Stomvertrag läuft noch auf mich. Die Kosten werden nach Verbrauch auf die neuen Mieter aufgeteilt.
Das Haus ist mit einer Schlüsselanlage gesichert. Ein Schlüsselverlust wird also extrem teuer werden. Mein eigener Schlüssel wird voraussichtlich bei meiner Nachbarin bleiben, falls ihr nicht da seid und jemand der Hausverwaltung etwas ablesen muss oder Einstellungen an der Heizung treffen muss.

Ich weiß, der Text klingt etwas "streng". Ich selbst bin aber ein lockerer Typ mit dem man über fast alles reden kann und eine Vereinbarung finden kann. Ich finde nur, es gehören zu Beginn einige Details geklärt, damit es im Nachhinein keine bösen Überraschungen gibt!

Ich freue mich auf eure Bewerbungen. Jemand, der in dieser Wohnung Platz findet, hat wirklich einen schönen zukünftigen Lebensraum!

Liebe Grüße,
Emanuel

1 Anuncios publicitarios 
¡Texto copiado con éxito!