Encantado de tenerte aquí
en WG-Gesucht.de!
en WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
sin WG-Gesucht+:
con WG-Gesucht+:
Helles, sonniges Zimmer mit Balkon, Parkettboden und Stuckdecke in altersgemischter Berufstätigen-WG in Winterhude ab 1.3.25 frei. Auch übergangsweise Kurzzeitvermietung ist denkbar.
Der Raum hat eine Deckenhöhe von 3,40 Metern. Eine gemeinsame Garderobe kann mitbenutzt werden, ebenso eine Abstellkammer.
260 qm Wohnung mit Bad, separater Dusche, 2 WC, Gästezimmer, großer, sehr gut ausgestatteter Küche, 3 Balkons.
6 Minuten Fußweg bis zur nächsten Haltestelle öffentlicher Verkehrsmittel, 25 Minuten mit Fahrrad oder ÖPNV bis zum Hauptbahnhof.
Universität Hamburg und Universitätsklinik Eppendorf mit dem Rad in 15 Minuten erreichbar, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 20 Minuten.
Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, Ärzte, Schwimmbad etc. gut zu Fuß zu erreichen.
Ideal für Jogger, Radfahrer, Spaziergänger wegen der nahegelegenen Parks.
3 Minuten Fußweg bis zum Park am Alsterkanal, 5 Minuten Fußweg bis zur Außenalster, 10 Minuten bis zum Stadtpark per Rad.
Wir sind berufstätig, z.T. in kreativen und sozialen Berufen und in der Forschung, z.T. oft auf Reisen.
Das WG-Leben ergibt sich je nach Gelegenheit, Lust und Laune und den Interessen der jeweiligen Bewohner.
Es gibt in puncto Geselligkeit keine festen Erwartungen aneinander. Freundliche Einsiedler*innen sind auch willkommen.
Wir teilen uns die Kosten für eine Reinigungskraft. (In der Mietsumme enthalten.) Damit ist ein mögliches Konfliktthema entschärft.
Wir zahlen pro Person 2,50 Euro für jeden Tag, den wir in der Wohnung verbringen, in eine gemeinsame Kasse für den Einkauf von Grundnahrungsmitteln. Dazu gehören Kaffee, Tee, Obst, Brot, Butter, Honig, Öl, Essig, Gewürze aller Art etc. Die Liste ist nach Interessenlage der BewohnerInnen veränderlich. Aus der Kasse werden auch Reinigungsmittel bezahlt.
Einige Aufgaben - Müll entsorgen, Pflanzen versorgen, Getränke bestellen, Grundnahrungsmittel einkaufen, Fenster in Gemeinschaftsräumen putzen etc. - sind entweder fest vergeben oder rotieren im wöchentlichen Wechsel. (Wöchentlich wechseln tut z.B. der Einkaufsdienst. Dafür hat man dann 5 Wochen Ruhe und kann sich darüber freuen, versorgt zu werden.)
Wir haben "Regeln des guten Zusammenlebens" miteinander verabredet, die bei Bedarf einstimmig verändert werden können.
Wir wohnen schon seit mehr als 35 Jahren in der Wohnung, kennen einander z.T. schon sehr lange. Es kommen immer wieder neue Bewohner hinzu, über die wir uns freuen.
Wir teilen die Kosten der Wohnung nach einem transparenten Schlüssel untereinander auf.
Die "Sonstigen Kosten" beinhalten u.a. die Kosten für zwei schnelle WLAN-Internetzugänge, die Kosten für eine Reinigungskraft, GEZ, Rücklagen für Reparaturen.
Die Ablösesumme von 300,-- Euro wird bei Auszug zurückerstattet. Das Geld wird verwendet, um die gemeinsam angeschafften Geräte reparieren zu lassen, notfalls zu ersetzen oder bei Bedarf neue Geräte zu kaufen. Sollte die WG aufgelöst werden, erhält jedes WG-Mitglied einen gleichwertigen Anteil an den Geräten oder die Ablösesumme zurück.
Es gibt einen großen gemeinsam genutzten Raum von ca. 32 qm, den wir auch als Gästezimmer oder zum Fernsehen, Spielen, Ausruhen benutzen. Besucher sind gerne gesehen.
Wichtig: Wir schaffen es nicht, auf alle Anfragen zu antworten. Wir antworten ca. eimmal pro Woche auf Anfragen, die uns interessant erscheinen. Wenn Interessenten keine Antwort auf ihre Mail bekommen, haben wir den Eindruck, dass wir vielleicht nicht ideal zusammen passen. Persönlich nehmen sollte das niemand. Irrtümer sind dabei immer möglich.