Encantado de tenerte aquí
en WG-Gesucht.de!
en WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
sin WG-Gesucht+:
con WG-Gesucht+:
Das zu mietende Zimmer ist das größte in der WG. Die Sonne scheint vor allem morgens rein, nachmittags und abends wandert sie um das Haus herum. Da das Zimmer Richtung Hof liegt ist es generell sehr leise, es sei denn das Altenheim um die Ecke entscheidet sich sonntags zu singen. :)
Um das Zimmer läuft an drei Wänden eine Art "Zimmerbank", also ein 10cm tiefer Absatz, was sehr praktisch ist. An der Wand hat man einen Internet-Kabelanschluss und so zuverlässiges Internet. Die Decken sind schön hoch und geben zusammen mit dem Holzdielenboden ein angenehmes Raumgefühl.
Ich möchte sehr gerne eine Couch im Zimmer lassen, würde mich wirklich freuen wenn das für den*die Nachmieter*in kein Problem ist.
Zum Zeitraum: Falls ich für März schon ein Zimmer in Marburg finde, können wir auch darüber sprechen dass früher eingezogen werden kann.
Zum Bahnhof sind es ca. 10 Gehminuten (je nach Tempo), zur Bushaltestelle 3. Einkaufen kann man in der Königsstraße, da gibt's Lidl, Aldi, dm, Alnatura. In die Stadt selbst sind es zu Fuß ca. 15 Minuten. Die Lage ist ruhig, da das Zimmer zum Hof raus geht wird man nicht von Geräuschen auf der Straße gestört.
Ich lasse Benni und Anna zurück, die sich beide über eine*n neue*n Mitbewohner*in freuen, die ein bisschen mehr zu Hause ist als ich es war. Anna studiert Umweltingeniurswesen und freut sich über eine Person, die mit ihr kocht und im Home-Office arbeitet. Sie klettert gerne und freut sich über Abenteuerausflüge in den Wald. Benni liebt Kaffee, studiert Geschichte im Master und arbeitet nebenher. Außerdem liest er gerne.
Es gibt Tage und Wochen, da sind wir alle viel unterwegs und andere, da hängen wir gerne zu Hause rum und die WG von oben schaut auch ab und an mal vorbei und an den Wochenenden wird häufig zusammen gebruncht. Grundsätzlich mögen wir es, wenn ein bisschen was los ist im Haus. Gleichzeitig sind wir häufig abends einfach für uns in unseren Zimmern.
Sauberkeit und Ordnung
Bei uns wird sich aktuell jeden Mittwoch getroffen und gemeinsam geputzt. Mal klappt das besser, mal putzt jede Person für sich. Wir haben keinen festen Putzplan und setzen darauf, dass alle danach schauen, dass sich alle Personen im Haushalt wohlfühlen. Wünsche und Bedürfnisse können jederzeit geäußert werden. Für die eigenen Zimmer ist jede Person selbst zuständig.
Rund ums Haus
Wir haben einen Balkon, auf dem wir Kräuter und insektenfreundliche Blumen anzupflanzen. Menschen sind willkommen, sich hier auszuleben oder die Kräuter zum Kochen zu nutzen. Im Garten wird gerade ein Hochbeet gebaut und alle können sich hier mit einbringen.
Wir haben überdachte Fahrradstellplätze und unten ein Kellerabteil, allerdings ist das ziemlich feucht und nicht geeignet um z.B. Kartons abzustellen. In der Küche teilen wir eigentlich alles. Anna isst vegan, Benni pescetarisch. Daher der Wunsch, dass auch zukünftig kein totes Tier in Küche einzieht.
Apropos Miete: Um möglichst transparent zu sein hier noch die Info, dass wir unsere Miete solidarisch teilen, also nach Einkommen. Olli hat bisher den größten Anteil zur Miete beigesteuert. Bei einem Kennenlerngespräch können wir dann nochmal besprechen, wie der Mietpreis angepasst werden kann.