Encantado de tenerte aquí
en WG-Gesucht.de!
en WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
sin WG-Gesucht+:
con WG-Gesucht+:
Das Zimmer befindet sich im 1.OG. Es ist möbiliert, aktuell mit einem Schreibtisch, einem Bett, einem Regal und einem Schrank. Zusätzlich dazu kann natürlich jede/r das Zimmer so einrichten, wie es einem gefällt. Es ist nicht super groß, aber man hat ja auch noch das ganze Haus zur Verfügung.:)
Das Jakobshaus befindet sich direkt auf dem Sonnenbühl im Königsbau. Zur Uni sind es mit dem Rad 5 Minuten durch den schönen Hockgraben, zu Fuß ca. 15-20. Direkt beim Haus (3 Minuten Fußweg) ist die Haltestelle Sonnenbühlstraße Rauhgasse, in 5 Minuten Entfernung auch noch die Haltestellen Königsbau oder Jacob-Burckhardt-Straße. Von dort fahren Busse in die Stadt oder zur Uni, während dem Semester eigentlich durchgängig. In der Nähe ist auch ein Penny, die Bäckerei Stickel und am Zähringerplatz das Seerheincenter mit Kaufland, Apotheke, DM, etc.
Wir haben hier oben eigentlich mit die beste Lage, die man als Student*in in Konstanz haben kann! Man ist sowohl schnell an der Uni als auch schnell am See, kann zum Bismarckturm spazieren und dort den Sonnenuntergang anschauen, hat seine Ruhe, da man nicht direkt an einer Hauptstraße wohnt und braucht auch mit dem Rad nur 15 Minuten bis ins Stadtzentrum.
Die WG besteht aktuell aus Johanna (19), Julia (20), Alma (21), Franz (20), Tobi (19), Hanna (22), Raphael (24) und Philippa (25) und ist Teil des Gemeindehauses der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG), dem sogenannten Jakobshaus. Franz und Raphael studieren Physik, Julia Biologie, Johanna und Philippa Lehramt, Hanna und Alma studieren Psychologie und Tobi Informatik. Da Ende März ein Zimmer frei wird, suchen wir ab dem 01.04. eine(n) neue(n) Mitbewohner(in) für unsere WG. Wichtig ist an dieser Stelle schon mal zu sagen, dass bei uns im Haus nur Studenten wohnen können.
Außer der WG gibt es im Haus einige Büros der KHG, eine kleine Kapelle und die Dienstwohnung, die vermutlich bald von unserer KHG Leitung bezogen wird.
Wir 9 Mitbewohner*innen verteilen uns dabei auf eine 4er-WG mit Dusche und WC im Erdgeschoss, und noch 3 weitere Zimmer im Stockwerk oben drüber mit separatem Badezimmer (hier ist auch das frei werdende Zimmer). Im Untergeschoss ist noch ein weiteres Zimmer.
Alle zusammen teilen wir uns aber die riesige Küche der KHG, die sogar zwei Spülmaschinen hat, also ein echter Luxus! Außerdem dürfen wir auch alle anderen Räumlichkeiten mitnutzen: die Bar samt Getränkekühlschrank und Kaffeemaschine; die Couch-Ecke; den Saal, in dem man tagsüber wunderbar lernen, Klavier spielen oder abends gemütlich über den Beamer Filme schauen kann und natürlich auch den riesigen Garten und den WG-eigenen Balkon. Im Garten wurde auch ein Gemüsegarten angelegt, falls also jemand Lust aufs Gärtnern hat, wäre er/sie hier super aufgehoben!
Jeder hat im Keller einen eigenen Bereich, wo man Dinge lagern kann. Außerdem gibt es einen großen Waschkeller, Parkplätze direkt vorm Haus, überdachte Fahrrad-Stellplätze und einen Aufbewahrungsschrank im WG-Flur für jeden.
Als WG machen wir ziemlich viel zusammen: Spieleabende, Filmeabende mit dem Beamer, gemütlich ein Bier an der Bar trinken, zusammen kochen, schwimmen gehen... Im Prinzip hat man immer jemanden, mit dem man etwas machen kann, man kann sich aber auch jederzeit wunderbar zurückziehen und seine Ruhe haben. Wir sind aber definitiv keine Zweck-WG, weshalb jemand, der jedes Wochenende heimfährt, hier wahrscheinlich nicht richtig wäre.
Da wir im Jakobshaus leben, ist es auch erwünscht, dass man sich in der KHG einbringt, bei den Veranstaltungen mitmacht und sich engagiert. Sonntags ist immer Gottesdienst in der Maria-Hilf-Kirche, danach gibt es dann ein leckeres Abendessen bei uns im Jakobshaus. Mittwochs gibt es in der haus-eigenen Kapelle ein Abendgottesdienst, danach gibts wieder ein Abendessen und unter dem Semester immer eine Anschlussveranstaltung, zum Beispiel Spieleabende, Filmeabende, Gesprächsrunden oder im Winter natürlich Plätzchenbacken.
Das klingt erst mal nach sehr viel Programm, hinter all dem steht aber eine tolle Gemeinde mit vielen offenen, freundlichen Menschen. Dadurch findet man hier in Konstanz super schnell Anschluss, eine abwechslungsreiche Truppe als Alternative zu den Kommilitonen aus der Uni und fühlt sich nicht verloren zu Studienbeginn.
Für jemanden, der Lust auf Gemeinschaft, tolle Veranstaltungen und eine herzliche WG hat, ist dieses Zimmer im Jakobshaus also genau richtig!:)
Wir würden uns sehr freuen, von dir zu hören! Wenn du Interesse hast, melde dich einfach bei uns, dann können wir einen Kennenlerntermin vereinbaren.
Liebe Grüße,
von der Jakobshaus-WG und dem KHG-Team
Hier noch der Link zu unserer Website: https://khg-konstanz.de/