Encantado de tenerte aquí
en WG-Gesucht.de!
en WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
sin WG-Gesucht+:
con WG-Gesucht+:
Dein potenzielles neues Zimmer liegt im 1. OG und hat ein eigenes Bad.
Das Zimmer gegenüber wird auch zum 01.04. frei und ist in einer seperaten Anzeige zu finden. (Wunder dich nicht, selber Text😂😉)
In der WG haben wir eine Spülmaschine, eine Waschmaschine und ein Trockner.
Ansonsten haben wir noch eine Küche, die auch als Gemeinschaftsraum dient (genau wie unsere improvisierts Wohnzimmer, das wir uns oben im Flur eingerichtet haben) und (neben den eigenen Bädern) noch ein Gäste-WC.
Vor der Küche ist auch noch eine Terrasse, auf der wir gerne sitzen.
Und weil eine Terrasse nicht reicht, gibt es noch eine selbstgebaute Holzterrasse, die auf dem (sehr) großen Hof steht.
WG G ist die siebte von insgesamt acht Studenten-WGs, die in dieser Häuserreihe sind.
Vorne ist ein Carport für die Fahrräder und auf dem Hof ist genug Platz für ein Auto oder auch zehn.
In der Miete ist Strom, Wasser, Internet - alles mit drin, es entstehen also keine Nebenkosten.
Von hier sind es fünf Minuten Fußweg bis zum Linus Lingen (Frei-, Schwimm-, Saunabad), drei Minuten bis zum Dortmund-Ems-Kanal, zehn bis zur Ems und zum nächsten Lidl und ca. 15 Minuten bis in die Innenstadt, zum Bahnhof und zum Campus.
Mit dem Fahrrad ist das alles natürlich etwas schneller.
Hey,
Ich bin Johanna (22, 4. Semester) und studiere Theaterpädagogik. Das momentate WG-Leben: Morgens essen wir meistens zusammen und abends kochen wir auch mal (was nicht bedeutet, dass ich es sehr gut kann, aber das hält mich nicht auf). Häufig unternehmen wir auch was zusammen, wie zum Beispiel schwimmen oder spazieren gehen, Ausflüge machen, uns Gute-Nacht-Geschichten vorlesen oder neue Sachen für die WG bauen.
Unsere Zimmertüren stehen meistens offen, aber nachts oder wenn wir mal unsere Ruhe haben wollen, machen wir sie zu.
Für Organisatorisches nutzen wir die App FlatUp!. Darauf haben wir eine gemeinsame Einkaufsliste und einen Überblick über die Finanzen. Alles, was gekauft wird, darf von allen genutzt werden, es sei denn jemand will was für sich behalten. Dann kann das ja auch kommuniziert werden. Einen Putzplan haben wir im Moment nicht wirklich (weil es meistens so sehr gut klappt), sind aber offen dafür einen zu erstellen.
Da beide meine Mitbewohnerinnen ausziehen, lässt sich unser gemeinsames WG-Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten.
1. Gerd
Unser Vermieter ist toll. Man kann über alles mit ihm reden. Wenn etwas im Haushalt kaputt ist, schaut er es sich an und sorgt dafür, dass es repariert wird. Sollte man Projektideen haben unterstützt er fast alles.
(Bsp. Die Holzterrasse hat er gezahlt, solange wir sie gebaut haben; auch die Farben für die Flurbemalung hat er bezahlt)
2. Der Geheim Weg
Um zu deiner potenziell neuen Wg zu gelangen musst du über den Hof von einer Autowerkstatt und durch zwei Tore (bei dem einen steht "betreten verboten", aber das darfst du ignorieren).
Wenn du, nach dem du die Anzeige gelesen hast, Lust hast bei mir einzuziehen, dann schreib gerne einen kleinen Text, indem du dich ein wenig vorstellst.