Encantado de tenerte aquí
en WG-Gesucht.de!
en WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
sin WG-Gesucht+:
con WG-Gesucht+:
Hallo ihr Lieben!
In unsrem WG-Haus, wird mein Zimmer (Zimmer 1 im Plan) im ersten Stock frei.
Mit seinem großzügigen Fenster bietet das Zimmer einen super Ausblick über den Auberg. Um den Platz bestmöglich auszunutzen habe ich ein Bett gebaut, das sehr viel Platz bietet (siehe Bilder). Dieses Bett würde ich mir gerne Ablösen lassen. Wobei wir den Preis gerne persönlich besprechen können.
Neben den 4 WG-Zimmern, hat das Haus eine großzügige Küche, mit anschließendem Wohn- Essbereich und kleiner Terrasse mit kleinem Garten. Weiters findet sich im Erdgeschoss eine Gästetoilette und der Abgang in den Keller, mit anschließender Garage. Im Ersten und Zweiten Stock befinden sich außer unseren 4 Zimmern auch noch zwei getrennte Bäder.
Für einen besseren Überblick, schau dir gern die Grundrisse am Ende der Bilder an!
Das Haus liegt in absoluter Ruhelage am Auberg. Quasi schon im Grünen und doch noch sehr nah an Donau und Innenstadt.
Mit dem Fahrrad bist du in etwa 5 Minuten auf dem Hauptplatz. Zurück braucht man inklusive Hügel eher 10 Minuten ;-)
Die nächste Bushaltestelle und ein Unimarkt sind fußläufig nur 5 Minuten entfernt.
Weitere Supermärkte im Lentia und die Bim erreicht man zu Fuß auch in etwa 10 Minuten.
Falls du ein Auto mitbringst, hat es auf der Straße vor dem Haus genug Platz zum Parken, wir hätten aber auch einen Garagenstellplatz (falls wir den nicht für unsere Fahrräder brauchen).
Was hat das Haus sonst so zu bieten?
Neben den 4 WG-Zimmern, hat das Haus eine großzügige Küche, mit anschließendem Wohn- Essbereich und kleiner Terrasse mit kleinem Garten. Weiters findet sich im Erdgeschoss eine Gästetoilette und der Abgang in den Keller, mit anschließender Garage. Im Ersten und Zweiten Stock befinden sich außer unseren 4 Zimmern auch noch zwei getrennte Bäder.
Für einen besseren Überblick, schau dir gern die Grundrisse am Ende der Bilder an.
Lage:
Das Haus liegt in absoluter Ruhelage am Auberg. Quasi schon im Grünen und doch noch sehr nah an Donau und Innenstadt.
Mit dem Fahrrad bist du in etwa 5 Minuten auf dem Hauptplatz. Zurück braucht man inklusive Hügel eher 10 Minuten ;-)
Die nächste Bushaltestelle und ein Unimarkt sind fußläufig nur 5 Minuten entfernt.
Weitere Supermärkte im Lentia und die Bim erreicht man zu Fuß auch in etwa 10 Minuten.
Falls du ein Auto mitbringst, hat es auf der Straße vor dem Haus genug Platz zum Parken, wir hätten aber auch einen Garagenstellplatz (falls wir den nicht für unsere Fahrräder brauchen).
Wer sind deine künftigen Mitbewohner?
Wohne bleiben: Magda (25), Konrad (28) und Tristan (25). Unsre WG besteht seit gut einem Jahr. Das Zusammenleben ist sehr harmonisch, wir schauen drauf, dass sich hin und wieder gemeinsame Abendessen und oder Spieleabende ausgehen. Dadurch, dass alle BewohnerInnen bereits im Arbeitsleben stehen, schätzen wir auch unsre Ruhe. Das Haus erstreckt sich auf 3. Ebenen, somit gibt es genug Möglichkeiten zum Zurückziehen.
Magda ist Softwareentwicklerin. In ihrer Freizeit geht sie gerne an die Lände Basketball spielen, Skaten oder in den Steinbock Bouldern.
Konrad ist zwar Deutscher, aber trotzdem irgendwie okay 😉. Er ist absolut sportverrückt und bereitet sich dieses Jahr besonders auf ein paar Bergläufe vor. Ansonsten gibt er auf dem Rennrad oder in der Kletterhalle Gas.
Tristan ist zirka vor einem Jahr, direkt von Deutschland kommend, in unsre WG gezogen. Er arbeitet in der Bank. In seiner Freizeit geht er gern Kaffee trinken (kennt die Linzer Kaffeehäuser nach einem Jahr bereits besser als ich Einheimische 😉), spazieren, boxen oder im Winter eislaufen. Ansonsten kann Tristan super Backen.
Wir kochen alle gerne und gut 😉. Wenn es sich ergibt sitzen wir gern bei einem Tee oder ab und zu einem Glas Wein beieinander. Ab und zu werden die Yogamatten gemeinsam im Wohnzimmer ausgerollt, die Brettspiele rausgeholt oder der Grill angeheizt. Freunde und Besucher sind natürlich willkommen.
Ansonsten legen wir alle einen hohen Wert auf Ordnung, damit wir uns alle in den Gemeinschaftsräumen wohlfühlen. Um diese neben dem Alltagsstress zu gewährleisten, gibt’s einen WG-Putzplan.
Und wieviel kostet der Spaß?
Zur flächenabhängigen Zimmer Miete von 417,05 Euro kommen noch 91,59 Euro Fixkosten dazu. Was eine gesamt Miete von 508,64 Euro pro Monat ergibt.
Die Fixkosten beinhalten Gas, Strom, die Betriebskosten des Hauses (Müllabfuhr, Abwasser, Kanalgebühren,...), Haushaltsversicherung, GIS, Internet, jährliche Wartung der Gastherme und der Rauchfangkehrer. Konrad, kümmert sich als Hauptmieter, um die Verwaltung der Fixkosten, welche vorsichtshalber höher angesetzt sind. Rückzahlungen werden dabei fair wieder an die MieterInnen rückgezahlt. Die zu hinterlegende Kaution beträgt 1500 Euro.
Ich (Clara) ziehe mit März aus. Daher kannst du das Zimmer ab 1.März beziehen.
Besichtigungen und ein erstes Kennenlernen sind ab sofort möglich. Melde dich dafür gern bei mir: (ver información de contacto).
Wir freuen uns, wenn dich unser Inserat angesprochen hat und du dich bei uns meldest.
Clara, Magda, Konrad und Tristan