Encantado de tenerte aquí
en WG-Gesucht.de!
en WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
sin WG-Gesucht+:
con WG-Gesucht+:
Das Zimmer ist mit 14qm das kleinste Zimmer in der Wohnung. Es hat einen Heizkörper und das Doppelfenster ist nach Osten ausgerichtet.
Die auf den Bildern zu sehenden Einrichtungsgegenstände sind noch vom jetzigen Vormieter und werden noch entfernt - das Zimmer wird daher zum 01.03.25 komplett leer und geweißt sein.
Dadurch das sich die Wohnung im obersten Stock befindet und die meisten umliegenden Gebäude niedriger sind, hat man eine grandiose Aussicht über Magdeburg (keine Sorge es gibt einen Fahrstuhl).
In der Wohnung gibt es ein gemeinschaftliches Bad mit Badewanne und Dusche (zusammen), Waschbecken, WC. Weiterhin ist die gemeinschaftliche Küche voll ausgestattet mit Herd, Spülmaschine, Kühlschrank, Mikrowelle, Toaster usw. Zu der Wohnung gehört außerdem auch ein kleines Kellerabteil in dem Gegenstände gelagert werden können. Das Gebäude verfügt über einen sicheren Fahrradkeller.
Die WG befindet sich in einem 8-Stöckigen Plattenbau auf dem Breiten Weg in Magdeburg.
In direkter Nähe zum Opernhaus bietet sich hier eine optimale ÖPNV-Anbindung - Aus der Gebäude heraus nur 1min bis Bus und Straßenbahn - und mit der Straßenbahn sind es lediglich 10 min bis zum Hauptbahnhof Magdeburg.
Fußläufig sind innerhalb von 5-10min sowohl die Universität als auch der Alte Markt zu erreichen. In direkter Umgebung zur Wohnung befinden sich ein Edeka und NP, weiterhin gibt es diverse Möglichkeiten zum Einkaufen und Essengehen, sowie auch Apotheken und Kulturmöglichkeiten. Nicht zu vergessen das es bis zum City-Care und zum Allee-Center auch jeweils nur 2 Straßenbahnstationen oder 10 min Fußweg sind. Die Elbe ist ebenfalls nur 10min entfernt, an der es sich zu jeder Jahreszeit (außer bei Hochwasser) sehr gut spazieren oder laufen lässt.
Nun soviel kann ich da noch nicht zu sagen, da mit Auszug des letzten Mitbewohners nun die 3er-WG auf ein bzw. bald zwei neue Mitbewohner*innen wartet. Damit wird sich sicherlich noch einmal der Umgang etwas ändern.
Bisher jedoch wurde regelmäßig auch gemeinsam in der Küche gekocht und zusammen gegessen, es gab ab und zu Spiele- oder Filmabende oder auch mal einfach nur beisammen sitzen und quatschen. Dies fand abwechselnd bei dem einen oder anderen in den Zimmer statt. Und ansonsten bietet Magdeburg ausreichend Möglichkeiten auszugehen und auch außerhalb der Wohnung gemeinsam Zeit zu verbringen.
Ansonsten werden abwechselnd die gemeinschaftlichen Teile der Wohnung (Flur, Bad, Küche) regelmäßig geputzt, da uns Ordnung und Sauberkeit doch sehr wichtig sind.
Ein*e neue*r Mitbewohner*in sollte in unserer WG auf jeden fall sozial aufgeschlossen sein und bereit dazu sein mit den Mitbewohner*innen zu interagieren. Du solltest offen und tolerant gegenüber anderen sein und gerne auch bereit sein zu helfen, wenn einmal etwas anliegt. Was du beruflich machst - also ob du studierst, oder eine Ausbildung machst, oder arbeiten gehst - ist eigentlich vollkommen egal - solange die Miete pünktlich bezahlt wird und du deine Mitbewohner*innen respektierst.
Der Mietvertrag der Wohnung ist bereits über 12 Jahre alt und wird seither als WG von Mitbewohner*in zu Mitbewohner*in weitergegeben. Dementsprechend wird jeder der einzieht auch gleichberechtigter Hauptmieter und durch einen Nachtrag im Mietvertrag aufgenommen. Jedoch wird die Miete und die Nebenkosten im gegenseitigen Einverständnis nur von einem der Hauptmieter bezahlt. Alle weiteren Formalitäten werden unter den Mitbewohner*innen geklärt.
Die gemeinsamen Einrichtungsgegenstände werden ebenfalls immer weitergegeben und durch eine Ablösesumme ausgeglichen. Darunter fallen z.B. ein 2 Jahre alter großer Kühlschrank, eine 2 Jahre alte Spülmaschine, die gesamte Kücheneinrichtung mit Herd und Geschirr usw. So wird sichergestellt das jeder ein Anteil an den Gemeinschaftsobjekten hat und damit sorgsam umgegangen wird.
Die Miete für den/die einzelne*n Mitbewohner*in ergibt sich aus der Größe des bewohnten Zimmers im Verhältnis zu den anderen beiden Zimmern und den Gesamtkosten. Für dieses Zimmer währen das mit aktuellen Verträgen ca. 240€ pro Monat (warm). Dies kann sich durch Preisanpassungen und Vertragswechsel (für Nebenkosten) noch ändern.