Encantado de tenerte aquí
en WG-Gesucht.de!
en WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
sin WG-Gesucht+:
con WG-Gesucht+:
Das Zimmer ist nach Osten ausgerichtet. Dank zweier Fenster zur Straßenseite hin ist das Zimmer super hell. Und wenn du's dunkel magst, kein Problem: Die fest installierten Außenjalousien machen's möglich.
Rauchen? Kein Problem: In deinem Zimmern kannst du rauchen, wie und was dir gefällt
Uni-Nähe: Nur 5 Minuten Fußweg zur Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Uni Mannheim und zur Haltestelle Universität West. Perfekt für alle, die morgens gerne länger schlafen.
Stadtzentrum: Zu Fuß bist du in 20 Minuten am Mannheimer Hauptbahnhof oder in 12 Minuten mit dem ÖPNV. Der Paradeplatz und die Uni-Mensa samt Schloss sind jeweils nur 10-15 Minuten entfernt. Ideal, um das Stadtleben voll auszukosten.
Erholung: In nur 10 Minuten erreichst du die Rheinpromenade – perfekt für Läufe, Spaziergänge oder einfach mal Abhängen im Grünen.
Parken: Vor dem Haus sind in der Regel immer genügend Parkplätze. Sollte das einmal nicht der Fall sein, ist im Hafen, 1-2 Minuten Fußweg entfernt, auch immer ein Platz zum Parken
Zusammenleben & Aktivitäten: Gemeinsame Unternehmungen sind kein Muss, aber wenn sich etwas ergibt, sind wir immer gerne dabei.
Sauberkeit & Organisation: Ordnung ist uns wichtig. Mit einer Putz-App sorgen wir für Fairness bei den Haushaltspflichten, damit jede*r seinen Beitrag leistet, ohne dass es zu Stress kommt. Erfahrung mit WG-Leben ist ein Plus, denn dann weiß man schon, dass in WGs nicht immer alles läuft wie geplant.
Raum für Individualität: Dein Zuhause soll auch wirklich deins sein. Bei Neuanschaffungen oder Veränderungen in den Gemeinschaftsbereichen sprechen wir darüber und entscheiden gemeinsam. Jede*r zahlt den gleichen Anteil, wenn es um die Umsetzung geht. Wir sind offen für Veränderungen und möchten die WG gemeinsam gestalten.
Kommunikationsstil: Offen, aber bedacht – das ist unser Motto. Wir legen Wert darauf, dass sich niemand unwohl fühlt. Klare Kommunikation und Empathie sind wichtig. Für die WG-Kommunikation legen wir eine neue WhatsApp-Gruppe an. Im Haus gibt es zudem eine WhatsApp-Hausgruppe, in der Infos zu Partys und Paketannahmen geteilt werden – hier wohnen viele Studierende, also ist immer etwas los.
Fahrräder: Vor dem Haus oder im Hof gibt es genug Platz, um unsere Fahrräder sicher abzustellen.
Haustiere: Offiziell sind Haustiere nicht erlaubt, aber Arnold, ein Old-English Bulldog, ist regelmäßig zu Besuch. Er ist zwar anfangs etwas zurückhaltend, liebt aber sehr den Kontakt zu Menschen, sobald er aufgetaut ist. Wichtig ist, dass niemand von uns Angst vor größeren Hunden hat. Ebenso wichtig ist, dass Arnold sich leider nicht mit anderen Hunden versteht. Seine Besuche sind mir sehr wichtig, daher sollten alle WG-Bewohner damit einverstanden sein.
Das Zimmer wurde gerade komplett neu gestrichen! Bei deinem Auszug müsstest du das Zimmer ebenfalls komplett in weiß streichen.