Encantado de tenerte aquí
en WG-Gesucht.de!
en WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
sin WG-Gesucht+:
con WG-Gesucht+:
Zu deinem zukünftigen Zuhause:
Das Zimmer ist ca. 23,5 m² groß, kostet 790€ warm plus 1400€ Kaution (2 Monatskaltmieten) und ist frühestens ab dem 01.04.2025 zu vermieten.
Das zu vermietende WG-Zimmer befindet sich im 1. Stock eines Einfamilienhauses und verfügt über einen eigenen Balkon. Gerne bieten dir die Vermieter an, folgende Möbel benutzen zu können, falls du sie selbst nicht hast: Schrank, Bett (90x200cm), Sessel und Beistelltischchen.
Zudem gibt es eine große Küche mit Tisch, Stühlen, Sofa, Herd, Ofen, Kühlschrank und Platz für eigene Lebensmittel, die mitbenutzt werden kann. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne mit Duschwand, Toilette, Waschbecken, Fußbodenheizung und Fenster ausgestattet und auch hier gibt es etwas Platz zum Unterbringen der eigenen Kosmetikartikel. Insgesamt ist die Wohnung sehr hell, freundlich und modern eingerichtet.
Die WG befindet sich in Allach, einem ruhigem Stadtviertel Münchens. Es ist hier angenehm ruhig, mit eher weniger Verkehr und daher auch wenig Stadtlärm. Dafür aber Grünfläche und die Würm, an der man wunderbar spazieren kann, in Fußnähe. Nur 1km (10 Fußminuten) entfernt liegt die S-Bahn Station der S2, mit der man innerhalb von 15 Minuten am Hauptbahnhof und damit im Herzen Münchens ist. Auch liegen nur 400m vom Bahnhof entfernt ALDI, LIDL, REWE, dm, Getränkemarkt, Dönerstand, Asiate, Italiener und Apotheke, oder direkt am Bahnhof das neue Einkaufszentrum Evers, sodass für die alltäglichen Besorgungen alles in nächster Nähe ist. Des Weiteren fahren Buslinien in verschiedene Richtungen (z.B. Pasing oder Moosach).
Sarah (32) hat vor kurzem ihre Promotion in der biomedizinischen Forschung abgeschlossen und ist derzeit auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Ich bewege mich innerhalb Münchens meistens mit dem Fahrrad fort. Natürlich bin ich liebend gerne mit meinen Freunden unterwegs zum Kino, Theater, Sport treiben, Spazieren gehen oder Kaffee trinken. Außerdem habe ich Freude am Bouldern, Inline Skaten, Schwimmen, Laufen, Wandern und was es sonst noch so gibt an Sportarten. Auch gehe ich (mal mehr, mal weniger) regelmäßig ins Fitnessstudio und genieße die Sauna danach. Ansonsten koche und backe ich gerne, bin gern mit Farben kreativ und lese gerne, falls ich nicht gerade interessante Dokumentationen ansehe oder einem Podcast lausche.
Ich bin generell sehr offen für neue Inspirationen und mache gerne bei allem Möglichen mit. Man kann sich wunderbar in der Küche verquatschen, sei es über die Arbeit, die neuesten Entdeckungen und Erkenntnisse oder die Aufs und Abs des Lebens. Selbst über Politik oder gesellschaftliche Entwicklungen tausche ich mich gerne aus. Dazu lässt sich super gemeinsam Kochen, Essen, Tee oder heiße Schoki, Wein oder Cider trinken, spazieren gehen, Spieleabende veranstalten oder Filme gucken.
Ich bin weltoffen, empathisch und pragmatisch. Ich liebe die Natur und die Stille, freue mich aber nach einem stressigen Tag immer auch über netten Austausch.
Wichtig ist ihr Rücksicht aufeinander zu nehmen (Lautstärke, Gerüche, Sauberkeit) und respektvolles und freundschaftliches Miteinander.
Es gibt auch einen Putzplan, damit die lästigen Aufgaben fair verteilt sind. Dabei wurde aber darauf geachtet, erst gar nicht so viel Schmutz entstehen zu lassen, sodass sich der Aufwand in Grenzen hält.
Bisher hatten wir hier immer eine lockere WG, in der jeder sein eigenes Leben hat, aber auch einige Zeit gemeinsam in der Küche verbracht oder gemeinsam etwas unternommen wird. Wir finden, dass das das Schöne an einer WG sein kann – gemeinsam den Tag ausklingen lassen und spontan ist meist jemand da, um etwas zu unternehmen.
Wenn du Interesse an der WG hast, melde dich gerne!
Als Zeichen, dass du den Text gelesen hast, schreibe bitte das Stichwort "Zuhause" in deine Antwort.
Wer bist du, was machst du so in deiner Zeit?
Wie stellst du dir das Zusammenleben vor?
Was ist dir wichtig?
Der Mietvertrag ist ein Untermietvertrag mit den Vermietern, die unter uns im Erdgeschoss wohnen. Im Keller des Hauses befinden sich auch eine Waschmaschine und ein Trockner, die für 2,20 bzw. 1,10 Euro pro Durchgang genutzt werden können. Zusätzlich dritteln wir uns die GEZ-Gebühren. Außerdem gibt es natürlich W-LAN in der Wohnung. Ein PKW kann entspannt in der Straße in der Nähe des Hauses geparkt werden.
Sollte dies nun hiermit dein Interesse geweckt haben, sich das ganze einmal live und in Farbe anzusehen und mich näher kennen zu lernen, freue ich mich über deine Nachricht, in der du etwas über dich, deinen Alltag und deine Vorstellungen zum WG Leben erzählst und wann du zu einer Besichtigung vorbeikommen kannst oder Zeit für ein Videotelefonat hast.
Viele Grüße und hoffentlich bis bald,
Sarah