Encantado de tenerte aquí
en WG-Gesucht.de!
en WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
sin WG-Gesucht+:
con WG-Gesucht+:
Wir suchen ab März (bei Bedarf eventuell auch früher möglich) für unsere WG auf dem Lande ein*e nette Mitbewohner*in, der*die Lust auf Gemeinschaft und Landleben in Schmalfeld haben. Wir wohnen in einer riesigen Wohnung in einem ehemaligen Bauernhaus mit großer Gemeinschaftsfläche.
Dazu gehört eine große Küche, die zum gemeinsamen Kochen einlädt. Ein Wintergarten schließt sich dem Wohnzimmer mit Kamin an. In unseren zwei Badezimmern kann nicht nur geduscht und bald auch wieder gebadet werden, sondern dazu gehört noch eine kleine Sauna. Sollte der Platz in unserer großen WG nicht ausreichen, steht uns noch ein darüberliegender Dachboden zur Verfügung. Außerhalb der Wohnung bietet uns das Haus noch einen kleinen Hühnerstall, wo dieses Jahr Hühner eingezogen sind, eine Werkstatt und eine kleine Koppel. Im Garten kann sich ausgetobt werden! Wir haben schon etwas Gemüse angebaut und es kann noch ordentlich mehr bepflanzt werden. Deshalb würden wir uns über Menschen freuen, die eine Leidenschaft für das Werkeln und Garten mitbringen, allgemein Personen, die Lust haben auf gemeinsame Aktivitäten und Projekte.
Bei uns wohnen derzeit 5 Menschen, 5 Hühner, und 2 Kätzchen
Das kleine Dörfchen Schmalfeld liegt ca. 8 km von Kaltenkirchen (unsere Haustür bis Bahnhof Kaltenkirchen) entfernt. Aus Schmalfeld fährt nur ein 'Schulbus', also tendenziell morgens und nachmittags, nach Kaltenkirchen. Von Kaltenkirchen ist es dann aber Dank AKN und UBahn nicht mehr weit bis nach Hamburg.
Im Dorf gibt es zur Versorgung ein kleines Lädchen und einen Bäcker - zudem einen sehr netten Demeter Hofladen im Nachbardorf.
Marijam (32): Ich hab gerade eine Teilzeitausbildung im Online Marketing angefangen und hoffe unter anderem dadurch vielleicht meine ganzen Ideen und Basteleien irgendwann an den Menschen zu bringen. Am liebsten bin ich aber bei meinen beiden Ponies und versuche da die Tiefen des autonomen und intrinsischen Trainings zu erforschen. Ich mag gerne feministen Sci Fi, Spieleabende und Lachen.
Leif (38): Ich mag tüfteln und verstehen! So verbringe ich auch viel Zeit damit zu versuchen, Menschen, Gemeinschaft und Gesellschaft zu verstehen und dran zu tüfteln. Die ‘klassische’ Tüftelei, im Sinne von werkeln und basteln, bereitet mir auch immer viel Freude und ich freue mich drauf, dafür bald mehr Raum und Möglichkeiten zu haben. Meine derzeitige Lohnarbeit habe ich im Bildungsbereich gefunden, wo ich mit jungen Menschen in herausfordernden Situationen arbeiten darf - auch hier gibt’s viel zu lernen und zu tüfteln.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit netten Menschen, mit guten Büchern, im Millerntor, an Plastikgriffen hängend (aus Mangel an echtem Fels), aktiv im Freien oder auch mal faul am Monitor oder der XBox.
Dorothee (31):
Ich habe meinen Master im Bereich Nachhaltigkeit gemacht und finde gerade heraus, was ich damit beruflich machen möchte. Ansonsten bin ich gerne draußen mit dem Fahrrad unterwegs oder am Meer. Ich backe und koche gerne, oder überlege mir kreative Projekte und mache Dinge selbst. Ich mag gemeinschaftliche Aktivitäten oder aber auch einfach gemeinsam auf dem Sofa zu sitzen und zu lesen.
Kika - 31, Apothekerin. Ich komme aus NRW und fange eine neue Stelle an und beginne damit ein neues Kapitel im Norden. Ich trainiere gerade für einen Triathlon und gehe sonst gerne Bouldern. Ich liebe alles handwerkliche und neue Hobbies sammeln ist mein größtes Hobby. Ich trage ausschließlich schwarz und liebe alles mit Metal/Goth, bin aber herzlicher als ich aussehe.
Grundsätzlich wohnen wir in einer WG, an der Menschen in einer rücksichtsvollen Gemeinschaft leben und gleichzeitig allen genug Raum bietet. Wir wollen die Werte in unserer WG fördern, die uns in der Gesellschaft oft zu kurz kommen (wie z.b. Respekt, Empathie, Solidarität). Außerdem möchten wir unser Zusammenleben stärken, indem wir gemeinsame Ausflüge starten und Kochabende, Filmeabend oä. organisieren.
Dazu sei nochmal erwähnt, dass unser Sinn von Gemeinschaft nicht an der Wohnungstür endet und wir natürlich auch die anderen Menschen im Haus mitdenken und mitnehmen möchten, um Projekte rund ums Haus zu verwirklichen.