Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Sehr hell, ruhig.
gut als Home Office am Meer, für Pendler oder einfach nur mal zum Relaxen :-)
Vom Zimmer aus hört man das Meer rauschen, manchmal auch die Möven schimpfen :-)
Ansonsten sehr sehr ruhig !
nur ein paar Schritte zum Meer, zu Surfschulen und zur nachhaltigen Erholung :-))))
Hier gibt es einen Edeka, eine Post, Restaurants für alle Preisklassen, Imbiss, Bäcker, Museen, alles was das Herz begehrt :-)
Zwei Surfschulen innerhalb von 1 km, die traumhafte Kreideküste kann man vom Strand aus sehen, es gibt drei Campingplätze in der Nähe.
Was noch: Sand, Sand, Sand, imposant und Meeresrauschen.
Nur 200 Meter zum Bus und 5 Minuten zu Fuß zur DBahn.
ich bin oft beruflich auf der ganzen Welt auf Reisen...
ich koche gerne mal, obwohl die Küche eher rustikal ist. Aber alles vorhanden: Kochgelegenheiten, großer Kühlschrank mit Gefrierfach, Kleiner Umluft-Backofen, genug Platz für weitere Geräte Deiner Wahl
Bitte mitbringen:
Ein wenig Power für die Beine, denn du musst immer in den vierten Stock hochlaufen, - es gibt hier keinen Aufzug :-)
Hausregeln:
keine Drogen
Putzen und Kochen solltest du auch mal übernehmen. Zumindest dein Zimmer solltest du putzen, bevor du wieder fährst. Ansonsten kannst du dich hier in der Wohnung ganz freizügig bewegen.
Haustiere sind willkommen. Ein Hundestrand gibt es direkt vor der Haustür.
Rauchen nur auf dem Balkon!
Ideal für Home Office am Meer, für Fans von Meer, Erholung
Hier in der Bucht gibt es alles was du dir für einen Urlaub am Strand wünschst: einen riesigen Sandstrand, einen wundervollen Blick auf die berühmten Kreidefelsen, einen Volleyball Bereich, einen FKK Bereich, einen Hundestrand und diverse Strandbars zum Chillen.
Was kann ich noch anbieten? Sand! Der Sand hier am Strand ist für seine Feinheit bekannt. Man nennt die Bucht hier auch "Golden Beach" weil der Sand hell und fein ist. Ideal zum Sandburgen bauen. Aber auch "imposant" weil du hier ständig "im Po Sand" hast :-) Aber keine Bange, mittlerweile habe ich ein paar Tricks wie du wieder "sandfrei" wirst :-)
Warum macht uns das Meer glücklicher?
Laut Forschenden hat Meeresluft einen erhöhten Gehalt an negativ geladene Ionen. Diese entstehen durch brechende Wellen. Wenn Atome mit genügend Energie aufeinander stoßen, gelangen Ionen in die Luft. Diese verändern die physikalische Zusammensetzung der Meeresluft und setzen geladene Ionen in der Atmosphäre frei. Wissenschaftler:innen gehen davon aus, dass sich die Ansammlung negativer Ionen positiv auf die Stimmung auswirkt, indem sie Endorphine und Serotonin im Körper freisetzt.
Es gibt auch noch eine wie ich finde sehr spannende und plausible Theorie warum es Menschen ans Meer oder Wasser zieht: Die Theorie von Prof. Niemitz - die sogenannte Wasser-Affen-Theorie.
Warum fühlen sich Menschen an Strand und Meer wohl?
Ein Spaziergang am Strand macht frei und glücklich. Alle Sorgen des Alltags werden sozusagen von den Wellen fortgetragen. Endlich erkennen wir: Das Leben ist schön. Strand und Meer verwöhnen die Sinne, während sie gleichzeitig als Orte der Erholung dienen.
Balsam für die Seele
Forscher haben herausgefunden, dass die Nähe zum Ozean einen positiven Einfluss auf die menschliche Psyche hat. Die scheinbar unendliche Weite des Meeres spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wir bewundern den Tanz der Wellen, empfinden Demut vor der Schönheit der Natur und können unsere Gedanken fließen lassen. Darüber hinaus ist die belebende Meeresluft eine Wohltat für unsere Haut und die Atemwege.
Das Rauschen der Wellen beruhigt die Nerven
Das unablässige Aufbrausen der Wellen klingt wie Musik in unseren Ohren. Wir können stundenlang das Spiel der Gezeiten beobachten, ohne uns zu langweilen. An manchen Tagen plätschern die Wellen gemächlich an den Strand, um den Sand von unserer Haut zu spülen. Gelegentlich zeigt der Ozean auch seine wilde, ungestüme Seite. Dann brechen die Wellen mit tosendem Lärm und wir fühlen uns trotzdem entspannt und gelöst.
Das Meer weckt die Lebensfreude
Ein Blick auf das Wasser des Ozeans kann dabei helfen, die Gedanken zu ordnen. Wir fühlen uns beschwingt und lebendig, wenn wir den Strand erkunden und Spuren im warmen Sand hinterlassen.
Sonne, Sand und Salzwasser: gut für die Haut und gegen Allergien !
Ein Sprung ins kühle Nass stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern kurbelt auch die Durchblutung sowie den Stoffwechsel an. Salzwasser löst abgestorbene Hautschuppen und hat einen leicht entzündungshemmenden Effekt. Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen profitieren von der klaren und feuchten Meeresbrise.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: