Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Die Mietdauer ist mindestens ein Monat. Ggf. kann die Mietdauer auch wenige Monate über den 31.12.2025 hinausgehen.
Sämtliche Nebenkosten (Strom, Gas, Internet, GEZ etc.) sind in der "Kaltmiete" enthalten!
Das Zimmer ist 15 m² groß und hat ein großes Fenster nach Norden. Die Möblierung besteht aus Bett, Schreibtische, Stuhl, Kommode, Kleiderständer, Bestelltisch, Schuhregal, Sessel und Leuchten. Es gibt noch einen Bluetooth (Airplay etc.) Lautsprecher. Bei Bedarf können Bettwäsche, Decke, Kissen und Handtüchern bereitgestellt werden.
Die ganze Wohnung ist ca. 60 m² groß und wurde grundsaniert. Es gibt noch zwei weitere Zimmer, eines ist meins und das andere ist das Wohnzimmer, mit Fenster nach Süden in den Garten. Vom Wohnzimmer gelangt man in das komplett sanierte Duschbad. Dann gibt es noch ein WC mit Waschbecken, auch komplett saniert. Die Küche hat die üblichen Elektrogeräte: Herd, Ofen, Mikrowelle, Kühl/Gefrierschrank, Toaster, Espressomaschine etc. Die Wohnung liegt im Erdgeschoss. Der Garten, auf der Südseite vom Haus, darf mitbenutzt werden. Es gibt eine kleine eigene Terrasse, einen Keller und Abstellmöglichkeit fürs Fahrrad.
Ach ... einen TV (im Wohnzimmer) gibt es auch, allerdings "nur" mit Onlinezugang, da es keinen Antennenanschluss gibt.
Die Wohnung liegt in der Textorstrasse. Zur Schweizerstrasse mit den bekannten Einkaufsmöglichkeiten und Cafés sind es ca. 3-5 Minuten zu Fuss, zum Südbahnhof braucht man ca. 5-8 Minuten, ebenso zum Schweizerplatz mit der U-Bahnstation.
Vor dort gelangt man in wenigen Minuten in den Finanzdistrikt/Innenstadt.
In der näheren Umgebung gibt es einige gute Restaurants und zwei Bäcker befinden sich in unmittelbarer Nähe. Vor dem Haus ist eine Bushaltestelle (Holbein-Schule, Linie 78) an der aber nie jemand ein oder aussteigt = kein Lärm. Insgesamt ist es recht ruhig, jedoch sehr zentral.
Hier soll wohl was zu mir und wie ich mir das WG-Leben vorstelle stehen ... Ich studiere derzeit noch in Darmstadt Architektur und bin hoffentlich dieses Jahr fertig damit. Nebenher arbeite ich in Heusenstamm in einem Brandschutzbüro (teilweise Homeoffice) und habe noch einen Nebenjob im Homeoffice. Bedingt durch die Jobs bin ich die meiste Zeit zu Hause.
Mir ist extrem wichtig, das mein neuer Mitbewohner genauso ordentlich und sauber ist wie ich. Ich bin was das betrifft wohl etwas eigen, aber es ist mir echt wichtig! Ein Putzplan oder eine Einkaufsliste für z.B. Toilettenpapier oder Putzmittel halte ich aber für überflüssig, man sollte schon selber sehen, das was gemacht werden muss und sich der Aufwand die Waage hält.
Wie wir das Zusammenleben gestalten, da bin ich offen. Klar ist, das man sich in der Wohnung nicht wirklich aus dem Weg gehen kann, deswegen ist Sympathie Grundvorraussetzung. Ich denke dann ergeben sich ggf. gemeinsame Aktivitäten von alleine, gemeinsames Kochen oder Ähnliches ist aber kein muss. Daher habe ich auch kein Problem wenn bei mir ein Wochenendheimfahrer einzieht ...