Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Zimmer:
Das Zimmer in modernen Holzhauswohnung ist mit ca10 qm zwar nicht besonders groß, dafür aber gemütlich. Von hier hat man Zugang zum Balkon. Dementsprechend auch eine große Terrassentür, die viel Licht reinlässt.
Wohnung:
Die gemütliche Wohnküche aus Naturholz ist top ausgestattet. Hier kann man gemütlich zusammen sitzen, kochen und sich austauschen. Auch hier gibt es einen Balkonzugang.
Das Bad hat eine ebenerdige Dusche und eine Waschmaschine ist vorhanden.
Es gibt einen Kellerraum und ein Tiefgaragenstellplatz kann bei Bedarf auch mitgemietet werden.
Das Haus liegt mitten im Rieselfeld, 5 km von der Innenstadt entfernt, die bequem in 20 min mit der Stra-ßenbahn (alle 7-10 min) oder dem Fahrrad zu erreichen ist. Am Freitag und Samstag fahren von der Stadt aus auch Nachtbusse hierher zurück.
Rings ums Rieselfeld gibt es viel Natur, ein Wald zum Joggen, ein Stadtteilpark... Der Mundenhof, der Diet-enbachsee und auch der wunderschöne Opfinger See sind je in ca. 10 min (Fahrrad) zu erreichen.
Edeka, Lidl, eine Eisdiele, mehrere Bäckereien, Banken, eine Postfiliale, ein orientalischer Laden, Dönerbu-den, eine Pizzeria, Frisöre, ein Asia-Restaurant, die DAA, verschiedene Schulen / Kindergärten und auch der mittwochs und samstags stattfindende Markt - all das ist in 5 Gehminuten zu erreichen.
In diesem Stadtteil wohnen viele Familien und junge Menschen.
Das besondere an der WG ist, dass sie von der Lebenshilfe e.V. angemietet ist, sowie eine Person mit und zwei Personen ohne Behinderung zusammen leben. Die WG organisiert sich wie eine ganz normale WG und eine Person Unterstützung von der Lebenshilfe erhält. Die Unterstützung wird von einer Fachkraft und ergänzenden Hilfen geleistet. Die Fachkraft kommt gelegentlich in die WG und weitere Unterstützung wird von externen Assistenzen sowie den Mitbewohner*innen geleistet.
Gesucht wird eine Person, die aufgeschlossen, kommunikativ und hilfsbereit ist. Pflegerische Tätigkeiten sind nicht nötig!!! Zusammen mit dem Mietvertrag wird ein Assistenzvertrag abgeschlossen, in dem 8 Stunden pro Monat für gemeinsame Aktivitäten vereinbart werden. Eigentlich findet ganz normales WG-Leben statt, mit dem Vorteil, dass einige der Unternehmungen vergütet werden. (somit mindert sich die Miete um 80€ monatlich)
Liebe(r) InteressentIn.
hoffentlich hast du einen ausführlichen und guten ersten Eindruck gewonnen.
Wenn du dich für das WG-Zimmer interessiert, melde dich bei :
Jurate Book
Dipl.-Pädagogin
Pädagogische Fachkraft im unterstützten Wohnen
Belchenstraße 2A
79111 Freiburg
Telefon: (siehe Kontaktinformationen)
E-Mail: