Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Das WG-Zimmer ist sehr hell und freundlich möbliert, sehr sonnig mit ca. 20 qm in 3er Studenten-Frauen-WG ab 25.02.2025 verfügbar. Melden Sie sich bitte nur, wenn Sie das WG-Zimmer langfristig mieten möchten. Die meisten Möbel und das Bett sind neu, siehe Bilder. In der gesamten Wohnung, d.h. in allen Zimmern, der Küche und dem Flur ist ein schöner hellgrauer Laminatboden verlegt, keine Fliesen (Bilder täuschen, Laminat sieht in echt schick aus)! Bitte Frau Zuppak über das Handy kontaktieren (siehe Kontaktinformationen).
315 EUR kalt (plus 45 EUR NK)
Frauen-Studenten-Wohngemeinschaft (im 1. Stock eines 6 Familienhauses) mit 3 Zimmer, Küche/Aufenthaltsraum, Bad/Dusche, WC, eigene Waschmaschine im gemeinschaftlichen Waschraum und Gemeinschaftstrockenraum mit Wäscheleinen und Wäscheständer am Dachboden vorhanden. Schöne angenehme zentrale Wohnlage (mit dem Fahrrad ca. 6-7 Min. zur FH je nach Gebäude). Neuer Laminatboden in der ganzen Wohnung, nur im Bad sind natürlich Fliesen.
Nebenkostenvorauszahlung (NKVZ) enthält z.B.: Gasheizung, Warm- und Kaltwasser, Entwässerung, Grundsteuer, Schornsteinreinigung und Gartenpflege, Beleuchtung, Sach- und Haftpflichtversicherung Gebäude.
Nähe Sternplatz / Freibad nur 350m. Die Hochschule und der Bahnhof sind zu Fuß und mit dem Fahrrad gut erreichbar. Die Entfernung beträgt ca. 1,2 km. Empfehlung klar mit dem Fahrrad, sind ca. 7 min zur FH, zurück ca. 4 min.
Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß leicht erreichbar, Sternplatz in der Nähe, wo es alles gibt, was man so braucht auch Bank, Ärzte, Apotheken, sportliche und kulturelle Einrichtungen, Schwimm-Hallenbad, Freibad, Westbahnhof ebenfalls gut erreichbar.
Kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.
Mädels-Studenten/Azubi Wohngemeinschaft. Keine Zweck, sondern eine gemischte WG, in der ihr euch gemeinsam wohl fühlen sollt. Ihr könnt hier gemeinsam kochen, leben und euer Studium, den Master, euer Praktikum oder eure Ausbildung verfolgen.
Es wird natürlich darauf geachtet, dass wir Bewohner wählen, die möglichst gut zusammen passen. Es geht ja darum, dass ihr euch gut versteht und euch wohl fühlt. Dass ihr zum Beispiel gemeinsam kocht, und die Küche, die gleichzeitig der Aufenthaltsraum mit großem Tisch ist, zum gemeinsamen Austausch und zum Plaudern nutzt.
Wichtig ist, dass auch auf die Nachbarn im 6-Familienhaus geachtet und die Hausordnung beachtet wird. D.h. laute Partys, laute Musik und mehrere Gäste nach 22 Uhr bei offenem Fenster kämen bei den Nachbarn nicht gut an und würden kein positives Klima schaffen. Es gibt auch Kinder im Haus, die durch solchen Lärm geweckt würden, dies ist wichtig vor einem Einzug zu beachten.
Kontaktaufnahme am liebsten telefonisch unter (siehe Kontaktinformationen) (meine Mutter und Vermieterin Frau M. Zuppak) bitte möglichst von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Es wird nur eine Mieterin gesucht, die das WG-Zimmer langfristig mieten möchte.
In den Wohnungen ist Rauchen und das Halten von Haustieren nicht gestattet.
Fürs Internet gibt es eine Regelung und wird auf die Mieter aufgeteilt/dzt. (8 EUR pro Kopf).
Die Stromkosten der Wohnung werden auf die Mieter, die den Strom verbrauchen, aufgeteilt. Vertrag läuft derzeit auf Frau Zuppak