Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Das Zimmer hat ca. 15,3 m2 und befindet sich in einer 78m2 großen 3-Zimmer-Wohnung mit 2 Badezimmern, Küche und Wohnzimmer mit Balkon. Die Wohnung ist im 3. Stock, aber es gibt einen Fahrstuhl. Das große Fenster ist in Richtung Nord-Ost, sodass du morgens und vormittags viel Licht hast. Generell ist die Wohnung schön hell.
Dein Zimmer ist recht quadratisch geschnitten mit einer Nische an einer Seite, in die locker ein 1,40er Bett mit Nachttisch oder ein Kleiderschrank passen würde. Generell bietet das Zimmer viele Möglichkeiten zur Einrichtung.
Das Wohnzimmer ist ca. 21 m2 groß und würde von uns beiden genutzt werden. Ich habe schon ein paar Möbel wie Sofa, TV, Esstisch, aber da können wir gerne nochmal gucken wie wir das gestalten wollen. Zudem lädt der Balkon zum Verweilen ein.
Die Küche ist im Landhausstil und voll ausgestattet mit allem was man so braucht, inklusive Spülmaschine, Waschmaschine, Mikrowelle, Herd, Backofen, viel Stauraum und und und. Da müssten wir dann noch mal gucken wie wir das mit einem Abschlag regeln. Die Küche ist jedenfalls sehr neu und nicht unbedingt das, was man in einer typischen Studierenden-WG erwarten würde. Falls du gerne kochst und/oder backst, solltest du voll auf deine Kosten kommen.
Ein Wärmepumpentrockner steht übrigens auch noch in einem kleinen Abstellraum/ Einbauschrank im Flur.
In der Wohnung befinden sich 2 Bäder. Das eine ist mit Waschbecken, Toilette und Badewanne ausgestattet. Das andere Bad ist etwas kleiner und hat Waschbecken, Toilette und Dusche. Wir würden uns morgens also nicht in die Quere kommen.
Es gibt auch noch einen kleinen Kellerraum, einen Fahrradkeller und in der obersten Etage befindet sich ein Gemeinschaftswaschraum mit Waschmaschinen, Trockner und Leinen zum Wäsche aufhängen. Auch sind die Nachbarn hier sehr nett.
Was ich fast vergessen hätte, wir haben auf dem Dach ne Dachterrasse, wo man grillen und sitzen kann. Ständig Parties bis spät nachts fänden die Nachbarn nicht so cool, aber den ein oder anderen Geburtstag könnte man da schon feiern.
Die Fotos sind noch von vor dem Einzug als die Wohnung leer war. Weitere Fotos folgen in Kürze. (Die Kartoffelqualität der Fotos kommt, weil es Screenshots aus einem Video sind :D)
Die Wohnung befindet sich im schönen Stadtteil Anderten in der Nähe der Straßenbahn Linie 5 und der Buslinie 800. Man kommt also easy zur Uni oder auch zur TiHo. Der Stadtteil hat im Kern noch etwas Dorfcharakter und ist trotzdem gut an die Stadt angebunden (ca. 20 Minuten bis zum Kröpcke mit der Straßenbahn oder 9 Minuten bis zum Hauptbahnhof mit der S-Bahn). Daher vereint Anderten für mich das Beste von Dorf und Stadt.
Vom Wohnzimmer aus blickt man ins Grüne, Tiergarten und Felder Richtung Kronsberg sind nicht weit weg. Die nächste Bus und Straßenbahnhaltestelle sind ca. 2-3 Minuten zu Fuß entfernt, dennoch bekommt man davon kaum etwas mit. Auch im Sommer kann man mit offenem Fenster schlafen, ohne dass man von der Straßenbahn gestört wird. Supermärkte und alles was man so im Alltag braucht, ist in ca. 10 Minuten fußläufig zu erreichen.
Wer jetzt nicht gerade direkt an der Limmerstraße wohnen will, sollte sich hier sehr wohl fühlen. :)
Da mein Mitbewohner auszieht, würdest du mit mir zusammen wohnen. Das genaue Einzugsdatum steht noch nicht so ganz fest, wir sind da also flexibel. Ungefähr würde ich jetzt erstmal Ende März/ Anfang April anpeilen.
Ich bin Nea, 25 Jahre alt und studiere Grundschullehramt in Hildesheim. Zur Vorlesungszeit pendele ich also den ein oder anderen Tag zur Uni. Neben der Uni arbeite ich als Werkstudentin im Marketing. In meiner Freizeit widme ich mich allen möglichen kreativen Hobbies wie malen, zeichnen, bullet journaling, gehe auch gerne mal Inliner fahren oder spiele cozy games wie Stardew Valley oder Sims.
Unter der Woche bin ich durch Uni und Arbeit mehr eingebunden, aber sicher finden wir auch etwas Zeit zum gemeinsamen Kochen, quatschen, Filme/Serien gucken, Kaffee trinken oder etwas unternehmen. Natürlich nur, wenn du möchtest. :)
Das WG-Leben stelle ich mir sehr entspannt vor, dass man ab und zu gemeinsam was machen kann, aber auch mal die Tür zu machen kann, wenn man busy ist. Ich würde mich als eher ruhige Person beschreiben, aber wenn ich dich besser kenne kann es auch mal passieren, dass ich dir das halbe Ohr abquatsche. :D
Generelle Ordnung und Sauberkeit mit Putzplan/ aufteilen der Aufgaben halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Man muss jetzt nicht vom Boden essen können, aber es wäre schon schön, wenn man auch mal spontan Leute mit nach Hause bringen kann, ohne dass man vorher erstmal 'nen deep clean machen oder sich schämen muss haha
In den Nebenkosten sind Internet, Rundfunkgebühren, Wasser, Strom- und Heizkostenabschlag mit enthalten. Das Mehrfamilienhaus wird durch ein Blockheizkraftwerk geheizt, wir werden von den Gaspreisen also nicht arm und es kommt immer super schnell warmes Wasser aus den Leitungen.
Falls du studierst oder kein festes Einkommen hast, wäre eine Bürgschaft deiner Eltern wünschenswert.