Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Achtung: 3er WG im 1. OG eines Mehrfamilienhauses. Es gibt 2 große Zimmer und zwei kleinere Zimmer.
Ein Zimmer (Nummer 2) ist ab 1. März 25 frei. Zimmer Nummer 1 wird zum 1. April 25 frei.
Die Zimmer sind teil-möbliert-
Sie sind schön hell und die Fenster haben Rollläden!
Es ist ein Bett 1,00 m x 2,00 m vorhanden, ein großer und ein kleiner kleiner Schrank und 1 Schreibtisch.
Die Küche mit Essplatz hat Zugang zum Balkon Richtung Hof. Das 2015 neu renovierte Bad hat Dusche, Waschtisch und WC und eine Waschmaschine. Außerdem gibt es eine sehr geräumige Diele, von der alle Zimmer abgehen. Hier liegt PVC-Boden, die Zimmer sind mit Laminat in Bucheoptik, Zimmer 4 hat Teppichboden. Die Fenster sind mit Rollläden ausgerüstet.
Besichtigung nach Absprache ;-)
Wir bevorzugen Studenten der Uni, FH oder Meisterschüler als Langzeitmieter, am liebsten für mehrere Jahre.
Mindestmietdauer 1 Jahr.
Aufgrund gestiegener Strom- und Gaspreise muss der Nebenkostenabschlag evtl. erhöht werden.
BITTE KEINE ANRUFE - Antwort hier und per WhatsApp
Da kann ich auch gerne ein Video senden
zentral am Pfaffplatz, 5 Gehminuten zur neuen Einkaufs-Mall. Bushaltestelle vor dem Haus. FH zu Fuß erreichbar, Uni und Fraunhofer Institut mit dem Bus. Meisterschule für Handwerker ca. 10 min zu Fuß.
Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Bäcker, Obst/Gemüseladen in der Nähe vorhanden, ebenso Apotheke etc.
Parken mit dem Anwohnerparkausweis der Stadt KL möglich
Bitte bei der Besichtigung mit den Bewohnern unterhalten!
Im Haus gibt es noch zwei weitere 3-er WGs.
Wir legen Wert darauf, dass die WG-Gemeinschaft für ein paar Jahre besteht. 2-3 Jahre wäre wirklich schön :-)
Das kleine möblierte Zimmer wird auch kürzer vermietet - mind. jedoch 5-6 Monate. Hier sind oft Studienkolleg-Teilnehmer oder Erasmus-Studenten.
Die Küche mit Zugang zum Balkon ist der Treffpunkt für alle, man kann gemeinsam kochen und essen.
Handy (siehe unten) (D2 mit Whatsapp) oder (siehe unten) (D1) oder Mail MAIL, Facebook (Claudia.Bachmann.5)- ganz egal.
Die Verträge für Strom, Gas und Telefon/Internet müssen von der WG-Gemeinschaft selbst abgeschlossen und bezahlt werden. Grob geschätzt sind dies für die Wohnung gesamt ca. 50-60 € Strom und ca. 130-150 Gas - jeweils geteilt durch die Zahl der Bewohner - hier 4), aktuell 65 € pro Monat. Telefon/Internet je nach Vertrag 20-40,-. geteilt durch Bewohnerzahl