Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Das Haus verfügt über 14 Zimmer mit einer Größe zw. 12-und 25m².
Die Mietpreise liegen je nach Zimmergröße zwischen 200€ und 300€ warm. Lediglich 4€ Unkostenbeitrag für die Nutzung der Küche, sowie Internet und GEZ sind zusätzlich noch zu zahlen.
Jedes Zimmer hat ein eigenes Waschbecken mit kleinem Spiegelschrank. Die Zimmer zeichnen sich durch ihre großen Fenster und die, aufgrund der Lage der Zimmer im Dritten Stock, hervorragende Aussicht aus. Praktisch ist, dass jedes Zimmer über mindestens eine LAN – Buchse mit Highspeed Internet – Anschluss ( 1000 Mbit/s) verfügt. Jeder Hausbewohner kann sich somit ein privates Netzwerk einrichten.
Eine geräumige Gemeinschaftsküche und ein gemeinsames Badezimmer mit 3 Duschen sind mit wenigen Schritten erreichbar. Jeder Hausbewohner verfügt zudem über ein eigenes Kühlschrankfach in der Küche. Daneben gibt es noch einen Gemeinschaftskühlschrank. So hat jeder ausreichend Platz, um sich kulinarisch auszuleben.
Das Haus bietet einige Gemeinschaftsräume, die einen Kicker und einen Billardtisch beinhalten. Daneben ist es möglich, die Sauna im Keller zu nutzen. Der Mietvertrag gestattet weiterhin ausdrücklich die Nutzung des Studierzimmers und des Fernsehzimmers. Die Gemeinschaftsräume werden vom Hausmeister regelmäßig gereinigt und sind daher stets gut in Schuss.
Unser Haus ist eine 1905 errichtete Jugendstilvilla und liegt auf dem Österberg in ruhiger, aber trotzdem sehr zentraler Lage.
Fußläufig sind die Stadtmitte und die Universitätsbibliothek, die zu Fuß in 10 Minuten erreichbar sind.
Die Morgenstelle, wo die Hörsaalzentren für die Mathematisch – Naturwissenschaftliche Fakultät liegen, ist mit dem Bus in 20 Minuten erreichbar.
Busse fahren zweimal in der Stunde. Die Bushaltestelle Wielandshöhe (Linie 10) grenzt an das Grundstück an. Supermärkte, wie Edeka am Nonnenhaus und REWE am Bahnhof sind innerhalb von 10 - 15 Minuten erreichbar.
Privatfahrzeuge können auf dem eigenen Parkplatz kostenfrei abgestellt werden.
Jedes Semester organisieren wir zahlreiche Veranstaltungen wie gemeinsame Ausflüge, Partys mit vielen hunderten Gästen, akademische Vorträge unterschiedlichster Art und auch sonst viele interne gemeinschaftliche Abende. Im Sommersemester hat man bei uns die Möglichkeit mit einem unserer beiden Stocherkähne den Neckar hinabzutreiben, oder sich im halbjährlich aufgebauten Pool abzukühlen.
Wir sind die Verbindung Normannia, eine liberale und demokratische Studentenverbindung. Das Schlagen von Mensuren lehnen wir ab, bei uns gibt es keinen Trinkzwang. Wir als Verbindung pflegen keine überkommenen und starren Hierarchien, bei uns ist jedes Mitglied gleich berechtigt.
Wir wollen eine Gemeinschaft sein, die es ermöglicht über den Tellerrand des eigenen Studiums hinauszusehen. Diese Gemeinschaft basiert auf freundschaftlichem Miteinander, ungeachtet von Herkunft, Glauben, Nationalität oder politischer Einstellung.
Studenten höherer Fachsemester vieler Studienrichtungen stehen bei Problemen und Fragen mit Rat und Tat beiseite. Auch ist es möglich, günstige Reit- und Tanzstunden zu nehmen. Unsere Gemeinschaft ermöglicht dadurch eine erfolgreiche und unvergessliche Studienzeit.
Ein Einzug auf dem Haus bedeutet für dich nicht zwangsweise, dass du Mitglied der Normannia werden musst. Der Einzug gibt dir ganz unverbindlich die Möglichkeit, einfach mal ins Verbindungsleben reinzuschnuppern.
Wir haben Dein Interesse geweckt oder Du hast noch offene Fragen? Dann melde Dich doch einfach bei uns oder schau ganz unverbindlich mal vorbei. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen.
Weitere Informationen und Eindrücke findest du auf unserer Instagram – Seite (@verbindungnormannia), sowie im Netz:
www.instagram.com/verbindungnormannia
www.normannia-tuebingen.de
www.facebook.com/verbindungnormannia