Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Die angebotene teilmöblierte Wohnung befindet sich in der 3. Etage eines gepflegten Wohngebäudes, das im Jahre 2000 modernisiert wurde.
Die renovierte Wohnung verfügt u.a. über ein Schlafzimmer mit einem Weitblick über die ruhigen Hinterhöfe hinweg, und einen weiteren großen Raum, der als Wohnraum und Küche dient. Her sind bereits eine neue Pantry-Küche,Tisch und Stühle, sowie Schränke vorhanden. Das Schlafzimmer ist mit einem Bettgestell und einer Kommode ausgestattet. Beide Räume sind vom geräumigen Korridor aus zu begehen. Ebenfalls von hier aus kommt man in das im Jahre 2011 renovierte Bad, das mit Dusche, WC und Spülbecken ausgestattet ist. Eine Gegensprechanlage in der Wohnung ist vorhanden.
Die leergezogene Wohnung zeichnet sich durch einen perfekten Grundriss aus. Zur Wohnung gehört selbstverständlich ein Kellerreum.
Die Wohnqualität im Stadtteil Borbeck zeichnet sich besonders durch die gute Infrastruktur aus. Alle Dinge des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar.
Zusätzlich bietet das Viertel gute Einkaufsmöglichkeiten u.a. in der ca.10-minütigen fussläufig entfernten Fußgängerzone östlich des Bahnhofes Borbeck; Dienstags und Freitags findet hier ein Wochenmarkt statt. Schulen und Kindergärten sind reichlich vorhanden. Die Wohnung befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schlosses Borbeck. Der Schloßpark ist nur wenige Schritte entfernt und gilt als einer der ältesten gestalteten Parkanlagen des Rheinlands und dient heute vor allem der Naherholung. Von der Straßenbahnhaltestelle in unmittelbarer Nähe des Hauses gelangt man mit der Bahn sowohl in 2 Minuten in die Borbecker Innenstadt, als auch in 20 Minuten in die Essener Innenstadt. Hier bietet die Haltestelle Berliner Platz einen direkten Zugang zu dem Einkaufszentrum "Limbecker Platz". In 3 Minuten erreicht man von hier fussläufig die Universität.
Eine Waschmaschine steht zum alleinigen Gebrauch zur Verfügung; die Verbrauchskosten werden über einen eigenen Zähler abgerechnet.