Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
1 Zi Apartment, vollmöbliert, Saarbrücken, nahe Universität, ab sofort //
1 room apartment, fully furnished, Saarbrücken , near university, free immediately
# Objektbeschreibung:
1 Zimmer Apartment, vollmöbliert
66123 Saarbrücken, Gaußstraße
frei ab sofort
22 qm Wohnfläche
Lage im Haus: 1. OG
# Kosten:
Kaltmiete: 360 EUR (monatlich, vollmöbliert)
Nebenkosten: 125 EUR (monatlich, verbrauchsabhängig bei Heizung + Wasser)
----------------------------------------------------------------------
GESAMT: 490 EUR (monatlich, ohne Strom)
wenn mit Strom (*):
GESAMT: 530 EUR monatlich (inkl. 45 EUR Strom)
(*) Der Mieter zahlt den Strom mit der Miete direkt an den Vermieter. ODER: Der Mieter kann seinen eigenen Stromvertrag direkt mit einem Stromanbieter seiner Wahl abschließen.
Kaution 1000 EUR (einmalig auf Treuhandkonto)
MIETNEBENKOSTEN:
Der Mieter erhält 1x im Jahr eine Nebenkosten-Abrechnung über seinen individuellen Verbrauch (Heizung, Kalt- u. Warmwasser, Stromkosten). In den Mietnebenkosten enthalten sind z.B.: Heizkosten, Kosten für Wasser, Niederschlagswassergebühr, Kanalgebühr, Allgemeinstrom, Hausmeister, Hausreinigung, Straßenreinigung, Gartenpflege, Abfallentsorgung, Versicherungen, Miete Rauchwarnmelder, Grundsteuer, etc. Die Wohnung hat eigene Ablesegeräte für Heizung, Wasser, Strom. ZU BEACHTEN: Die Kosten für Heizung, Wasser, Strom sind verbrauchsabhängig.
NICHT IN DEN MIETNEBENKOSTEN enthalten sind:
- Kosten für Internet, Telefon, TV
- "Beitragsservice" (GEZ-Gebühr) für ARD, ZDF, Deutschlandradio
SONSTIGE KOSTEN: der Mieter kann eigene Verträge abschließen für
- Internet, Telefonie, TV per DSL: z.B. Telekom, O2, Vodafone, 1&1, etc.
- Internet per stationärem Mobilfunk: z.B. Congstar, Vodafone, etc.
# Wohnung besteht aus:
- Wohn-/Schlafraum (vollmöbliert)
- Diele mit Pantryküche (Spüle, Kühlschrank, 2 Herdplatten, Unterschrank, Hängeschrank)
- Bad (Dusche und WC)
- Kellerbox
# Haus:
- Hausmeister
- Reinigungspersonal für Flure und Treppenhaus
- Heizung: Fernwärme, Warmwasser: Durchlauferhitzer (elektrisch)
- Auto/PKW: Stellplatz, auf Anfrage
# Ausstattung:
- siehe Fotos
- eine genaue Liste der Möbel, Einrichtungsgegenstände, etc. beinhaltet das Wohnungsübergabeprotokoll
# Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gebäudetyp: Mehrfamilienhaus
Ausstellungsdatum: 12.04.2018
Gültig bis: 11.04.2028
Endenergieverbrauch: 131 (kWh/(m²·a))
Energieeffizienzklasse: D
Wesentliche Energieträger: Fernwärme
Baujahr lt. Energieausweis: 1991
# Wohnlage:
- die Wohnung befindet sich in Saarbrücken, St.Johann / Am Homburg
- die Wohnung befindet sich in der Nähe der Universität Saarbrücken
- die Großstadt Saarbrücken ist ein Wirtschaftsstandort im Herzen Europas. Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des grenzüberschreitenden Ballungsraumes SaarMoselle (Regiopole). Saarbrücken ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Saarlandes sowie Sitz des Regionalverbandes Saarbrücken. Als Universitäts-, Kongress-, Messe- und Einkaufsstadt ist sie ein attraktiver Standort für unternehmerische Aktivitäten. Mit mehr als 15.000 Unternehmen ist Saarbrücken Jobmotor für weit mehr als 100.000 Menschen.
# Entfernungen
- Universität d. Saarlandes: 49 min zu Fuß, 17 min Fahrrad, 19 - 28 min Bus
- HTW Campus Waldhausweg: 23 min zu Fuß, 10 min Fahrrad
- Saarbrücken City: 30 min zu Fuß
- ALDI, REWE, Bäckerei: 5 min zu Fuß
# Besichtigungen, Anfragen u. Kontakt:
Bei Anfragen, Besichtigungen, etc. geben Sie bitte an:
- Vorname + Nachname
- E-Mail
- Telefonnummer
- Ab wann wird die Wohnung von Ihnen benötigt?
- Wie lange werden Sie die Wohnung mieten?
- Sind Sie berufstätig (bei welchem Arbeitgeber und in welcher Funktion)?
- Studieren Sie (wo und wie lange)?
- Machen Sie eine Ausbildung?
- Aus welchen Mitteln werden Sie die Miete bezahlen?
# Folgende Dokumente, Nachweise, o.ä. werden ggf. benötigt:
- Personalausweis
- Mieterselbstauskunft
- Arbeitsvertrag oder Bestätigung des Arbeitgebers über ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gehaltsnachweise / Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate
- bei Selbstständigen: letzter Einkommensteuerbescheid
- bei Studenten: Immatrikulationsbescheinigung, Stipendienvertrag, o.ä.
- bei Auszubildenden: Lehrvertrag, Praktikumsvertrag
- Bewilligungsbescheid über sonstige Sozialleistungen
- SCHUFA (jetzt beantragen) -Auskunft
- (ggf. Mietschuldenfreiheitsbescheinigung)
- (ggf. sonstige Referenzen)
# Sonstiges:
- Mietvertragsabschluss online per E-Mail möglich
- Communication possible in English