Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Unverbindliche Besichtigungstermine & Kennenlerngespräche für alle Interessenten (mwdk*), die wir einladen, werden voraussichtlich am Sonntag, 16.02.2025, um 16 Uhr stattfinden. (Wird rechtzeitig bekanntgegeben).
In every ad on WG-Gesucht.de, the 4 tabs <Zimmer> <Lage> <WG-Leben> <Sonstiges> should be displayed. If this is not the case, please contact me on Telegram (username: @Da_Jus) & let me know they're not displayed as we have crucial information & 3 questions there to share with you.
Das Zimmer befindet sich in einer wunderschönen, edlen, gut erhaltenen Jugendstil-Altbauwohnung in der Beletage eines historischen, vor dem 1. Weltkrieg erbauten, Gebäudes (ca. 1900). Es liegt zum Innenhof hin, ist daher sehr ruhig & gemütlich. Es hat sehr hohe Decken, antike Jugendstil-Fensterrahmen, noble Pitch-Pine-Dielen & eine schöne, reine Atmosphäre. Die Wohnung ist wirklich riesig, man hat also genug Raum für Privatsphäre.
Das Zimmer wird möbliert vermietet: Mit Sofabett in dunkelblauem Samtbezug, Schreibtisch mit einer riesigen Spanplatte, Schreibtischthron, Kronleuchter, originalem Art-déco-Schrank & weißer Wandregaleinheit von Ikea, Modell "Kallax" bzw. "Expedit", mit insgesamt 66 quadratischen Fächern, in die bspw. Vinyl-Schallplatten oder Ringordner exakt hineinpassen. Einige Fächer wurden sogar als "Wäschekörbe" verwendet, um Platz auf dem hübschen Holzfußboden freizulassen. Dennoch ist genug Platz für weitere eigene Möbel! Siehe Fotos. :)
Zudem haben wir ein Gemeinschafts-Gästezimmer bzw. einen kuscheligen Schlafplatz mit Doppelbettmatratze über dem Badezimmer, unsere "Bärennische". Freunde & Gäste sind bei uns herzlich willkommen!
Unsere repräsentative “Herrschaftswohnung“ hat einen marmorverkleideten Hauseingang, quasi 7 Schlafzimmer, ca. 4 m hohe Decken, ist sehr hell & enthält bezaubernde charakteristische Jugendstilelemente wie bspw. sogenannte kassettierte Holztüren, Fußleisten & teilweise antik verzierte Heizungen. Unsere 3 Korridore haben Pitch-Pine-Dielen & Fischgrätenparkett. Da alle Zimmer direkt an ihn angebunden sind, gibt es keine Durchgangszimmer, was sich besonders gut für eine Wohngemeinschaft eignet. Nur, wenn man auf die Loggia gehen möchte, schreitet man nach Anklopfen durchs sogenannte "Loggia-Zimmer".
Ebenfalls besonders gut wg-geeignet ist unsere Wohnküche. Wir haben 1 Duschbad (mit Dusche + Klo), 1 Vollbad (mit Badewanne + Klo), eine Rumpelkammer & 2 gartenähnliche Innenhöfe: Einen mit einer mächtigen Kastanie & vor der Straße geschützten Freiluft-Fahrradparkplätzen; den anderen mit einer prächtigen Mini-Villa. Beide mit riesigem (Ess-)Tisch & Sitzbänken. Zur warmen Jahreszeit halten wir uns hier sehr gerne auf, ob zum Essen, Rauchen, Plauschen oder ein wenig Berliner-Naturluft-Einatmen. Wie aus einer anderen Welt kommen uns hier manchmal Füchse besuchen.
Übrigens lieben wir Partys, z. B. haben wir uns darauf geeinigt, dass jeder (m/w/d) mind. einmal jährlich eine angekündigte WG-Party schmeißen darf. Gleichzeitig sind wir eine WG, die im Alltag Ruhe braucht. Daher sorgen wir 21-10 Uhr üblicherweise für besondere Ruhe, also z. B. Musik & Gespräche nur in Zimmerlautstärke, alle Wohnungstüren bleiben geschlossen etc. Gäste sind bei uns immer willkommen, wir bitten nur darum, dass deren Besuch & Dauer sobawiemö vornamentlich angekündigt wird - nicht nur bei Übernachtungsbesuch. Damit wir uns auf die Gäste einstellen können.
Rauchen dürftet ihr & eure (Party-)Gäste gerne in unseren gartenähnlichen Innenhöfen oder in unserer Loggia. Im Zimmer bitte nicht, auch nicht am geöffnetem Fenster: Tabakrauch setzt sich leider an Wänden fest & zieht aus dem Zimmer heraus in weite Teile der Wohnung (Geruchsbelästigung).
Insgesamt ist die Wohnung & WG, man kann es nicht anders sagen, eine Art 6er im Lotto.
Wilmersdorf, Grenze Schöneberg: Einerseits noble Wohnungen, andererseits die Supermärkte & Küchen aus aller Welt. Alles im Umkreis von wenigen hundert Metern.
Albert Einstein wohnte ca. 15 Jahre lang 500 m entfernt von uns, man spürt förmlich die Gravitationswellen herüberschwappen. :'D
ÖFFIS
💙 U7 Berliner Straße &
🧡 U9 Berliner Straße &
💛 Bus 143 & M43 Berliner Straße (oder auch Kufsteiner Straße)
jeweils nur ca. 400 m entfernt.
ESSEN
💛 Internationale Supermärkte (Eurogida, Bio-Company, Edeka, Lebensmittel aus Osteuropa & der Welt).
💛 Günstige Imbissbuden.
💛 Charmante Cafés.
💛 Viele Restaurants nur wenige Meter entfernt.
💛 Akazienstraße (Akazienkiez) die Straße runter, rechterhand.
GESUNDHEIT
🤍 Viele medizinische Praxen, Yogastudios u. v. m. ebenso fußläufig.
NACHBARSCHAFT
💜 Volkspark um die Ecke.
💜 Der wunderschöne Friedhof Wilmersdorf.
💜 Sehr freundliche & warmherzige Nachbar:innen.
Unsere gesamte WG ist für Selbstbestimmung & Inklusion aller, auch ungespritzter, Menschen in alle Bereiche gesellschaftlichen Lebens. "#Kein Mensch Ist Illegal" ist für uns nicht nur ein Slogan. #Echte Antifa
Werde auch du Teil unserer herzlichen, respektvollen, gut organisierten, coronapolitikkritischen, diskriminierungsarmen "No-racism-no-sexism-no-ageism-no-vaccism"😁-WG!
Nach Einzugsdatum geordnet:
❤ JUS (es/sein,-e,-er,-es,-em,-en/ihm/es) *1986 in Rumänien, hat aus sozialer, politischer & ethischer Überzeugung 2020 diese WG gegründet. Arbeitet als Schriftdolmetscher, Non-Tango-DJ, Gymnasiallehrer mwdk*. Ist meistens bei seinem Liebsten in Hamburg.
❤ MEI (es/sein,-e,-er,-es,-em,-en/ihm/es) *2000 in China, lernt Deutsch in einer Sprachschule & bewirbt sich bereits für ein Masterstudium.
❤ SALMAN (er/sein,-e,-er,-es,-em,-en/ihm/ihn) *1997 in Pakistan, Student.
❤ JULIA (keine Pronomina) *1982 in Argentinien, Designerin.
❤ FRANCISCA (sie/ihr,-e,-er,-es,-em,-en/ihr/sie) *2006 aus Portugal.
❤ ARAD (er/sein,-e,-er,-es,-em,-en/ihm/ihn) *2000 aus Deutschland, Student.
❤ DU - wir wünschen uns eine:n Mitbewohner:in, die:der umweltbewusst & nachhaltig wohnt, respektvoll mit den Gemeinschaftsräumen- & gegenständen umgeht, kritisch & vor allem selbstständig denkt, nach persönlicher Weiterentwicklung strebt & wohlwollend, zuverlässig, rücksichtsvoll, sauber, ordentlich, fleißig, ehrlich, humorvoll, verbindend, konfliktfähig & verantwortungsbewusst ist & mit Sonne im Herzen. :)
Unter "kritisch denkend" verstehen wir u. a., dass man sich nicht nur anhand unterschiedlicher Quellen informiert, sondern besonders auch anhand unterschiedlicher Ansichten & Meinungen; man darüber hinaus versucht, diese jeweils gründlich nachzuvollziehen & sich am Ende ein eigenes Urteil bildet.
.. Wir sind humorvoll, freisinnig (nackt in der Wohnung spazieren ausdrücklich erlaubt, wenn auch nur vereinzeilt genutzt), gastfreundlich. Wenn wir alle daheim sind, kochen oder essen einige von uns gerne zusammen, reden, spielen, diskutieren (mit oder ohne Auseinandersetzungen), lachen. Natürlich ziehen wir uns manchmal auch zurück.
.. Wir haben einen Putzplan. Einmal monatlich gibt es ein unverzichtbares WG-Meeting, um generell Lob, Kritik & weitere Anregungen auszutauschen.
.. Auch, wenn scheinbar kein Bedarf dafür besteht – unser WG-Rat bietet Gelegenheit, auch gerne verdrängten Themen planmäßig einen Raum zu geben etc. Bekanntermaßen ist Kommunikation essenziell für eine gemütliche Gemeinschaft. Dabei kommt es auch auf die Art & Häufigkeit an. Im WG-Rat bekommen wir die Gelegenheit, unser theoretisches Wissen über die Wichtigkeit einer einwandfrei funktionierenden Kommunikation regelmäßig in die Praxis umzusetzen, denn die Wichtigkeit einer Kommunikation, die flutscht, wird üblicherweise unterschätzt oder aus anderen Gründen ignoriert.
.. Wir lieben Partys, sind aber eine WG, die im Alltag Ruhe braucht. Daher sorgen wir 21-10 Uhr besonders für Ruhe, also z. B. Musik & Gespräche nur in Zimmerlautstärke, Küchentüre bleibt geschlossen etc.
WIR STELLEN UNS VOR (ggf. inkl. Selbstkritik), chronologisch nach Einzug in die WG geordnet.
❤ JUS, *1986:
Aus einem warmherzigen, sehr gastfreundlichen, rumänischen Mehrgenerationenhaushalt (Großmutter, Eltern, 4 Geschwister) stammend ist mir ein familiäres Umfeld sehr wichtig. In meinem Zimmer erlaube ich mir, chaotisch zu sein, doch in den Gemeinschaftsräumen lege ich viel Wert auf Ordnung & Sauberkeit. Ich lebe "flexigan" (zwischen vegetarisch & vegan), rauche nicht & trinke nicht. Zu begeistern bin ich besonders für nachhaltige, tierleidfreie & gesundheitlich unbedenkliche Produkte, stelle z. B. vegane & biologisch abbaubare Naturseifen selbst her sowie veganen Käse, Sonnencreme, Deos, Zahnpasta, Shampoos etc.; fermentiere Gemüse; & bin generell ein großer Fan von Zero Waste. Über Berlins riesige, unkonventionelle Tango-Szene freue ich mich sehr, denn ich bin genderqueer (mein Personalpronomen ist vorzugsweise „es“) & tanze seit 2012 Tango: Für mich eine gelungene Kombination aus Musik, Sport & Meditation. Seit 2024 arbeite ich als Non-Tango-DJ in Hamburg & Berlin. Auch für Jam-Sessions & andere musikalische (Tanz-)Veranstaltungen bin ich zu haben: Jazz, Soul, Rock, Elektro, Tango, Forró, klassische Musik, "Welt-"Musik etc. Ich selbst singe, spiele Flöte & Geige. Weitere Hobbys: Sprachen (8 spreche ich fließend); Kunst; Kurz- & Dokumentarfilme; Philosophie; Literatur; Theater; Psychologie; Reisen (auch per Anhalter & Couchsurfing). Ich umgebe mich gerne mit lieben, aufrichtigen, humorvollen, lebenslustigen & horizonterweiternden Menschen & unternehme gerne gemeinsam schöne Dinge. Es würde mich freuen, einigen meiner Liebhabereien gemeinsam mit WG-Bären nachzugehen. Mich selbst würde ich als ehrlich, neugierig, wohlwollend, gewissenhaft, konfliktlösungsorientiert, humorvoll, extrovertiert, ausgeglichen & fröhlich bezeichnen. Ich engagiere mich gerne politisch, kulturell & sozial.
Selbstkritik u. a.:
💚 Ich möchte mir antrainieren, pünktlich zu sein; z. B. komme ich zu Verabredungen meistens ca. 10-15 min. zu spät.
💚 Ich möchte mein Zeitmanagement (oder was auch immer das zugrundeliegende Problem ist) in den Griff bekommen, nehme hin & wieder professionelle Hilfe in Anspruch, denn prokrastiniere exzessiv & das beeinträchtigt manchmal leider auch andere in meinem Umfeld.
💚 Ich sollte manchmal sanfter reden, bin manchmal, besonders wenn ich mich unverstanden oder ungerecht behandelt fühle, ungemütlich in meinem Ton bzw. Takt. Möchte weiterhin meinen Ton „verfreundlichen“.
❤ MEI, *2000:
Hallo, ich bin Mei aus China. Ich lerne derzeit Deutsch an einer Sprachschule und bereite mich auf die Bewerbung für einen Master in Philosophie in Berlin vor. Meine Interessen umfassen Wandern, Camping, Kalligrafie, Fotografie, Tai-Chi, Musicals und Museumsbesuche. Bevorzugte Musik: Kunqu Oper, Jazz, Rock, Klassik, Musicals. Bevorzugtes Lesen: Philosophie, klassische Literatur, Poesie, Drama, Mystik. Lebensstil: Ich mag ruhige Umgebungen, koche gerne zu Hause und schätze tiefgründige Gespräche. Ordentlichkeit und Sauberkeit sind mir wichtig.
Selbstkritik:
💚 Das Gleichgewicht zwischen mir und anderen ist für mich ein ständiger Kampf.
💚 Ich möchte diszipliniert sein, aber es scheint mir immer noch schwer zu fallen, meine Zeit genau einzuteilen.
💚 Ich gehe gerne Risiken ein und bringe mich oft in gefährliche Situationen.
💚 In meiner alten Wohnung hat meine Art zu kochen oft zu viel Rauch erzeugt, aber in letzter Zeit versuche ich, etwas einfacher zu kochen, weil es einfach und schnell geht.
❤ SALMAN, *1997:
Ich bin Salman, komme ursprünglich aus Pakistan und lebe seit 7 Jahren in Deutschland. In dieser Zeit hab ich in mehreren Städten und verschiedenen WGs gewohnt… heißt, ich bringe ein bisschen “Geschmack“ von anderen WGs mit. Sauberkeit ist mir wichtig. Ich halte mich an Putzpläne und sorge dafür dass Gemeinschaftsräume ordentlich bleiben. Ich bin so ein Mix aus beiden Welten – manchmal gesellig, liebe es, mit Leuten zu chillen, zu kochen oder über deep stuff zu quatschen… aber manchmal brauch ich auch meine Ruhe und genieße es, Zeit für mich zu haben. Ich bin jemand, der gerne unterschiedliche Perspektiven hört, diskutiert und reflektiert, anstatt einfach blind alles zu übernehmen. Für Verbesserungsvorschläge, Feedback und Ideen Austausch bin ich offen. Kommunikation ist key für ne funktionierende WG!
❤ JULIA, *1982:
Ich bin Julia, habe eine süße Katze, die in meinem Zimmer wohnt und bin Designerin und Vegetarierin. Ich spreche verschiedene Sprachen.
❤ FRANCISCA, *2006:
Hello! My name is Francisca, from Portugal. I recently applied to HTW university and I got accepted! I speak Portuguese, English and a little bit of German, I can also understand Spanish pretty well but I never really studied the language. I love animals, I’m more of a cat person, but I also love dogs. During my free time I like to listen to music, play video games, go shopping, be with my friends, among other things, but my biggest passion is music. I love making music, I play the guitar, and I specially love singing. No need to worry about the noise because nowadays I can just plug in my headphones :)
❤ ARAD, *2000:
Ich bin in Berlin geboren und außerdem ein aktiver Mensch, der gerne ins Kino geht - Falls ihr also an vergünstigte Yorck-Kinotickets kommen wollt, gebt gerne bescheid 🎟️ Mein größter traum ist es in naher Zukunft Pilot zu werden ✈️ Bis dahin absolviere ich noch im kommenden Semester meinen Bachelor und verdiene meine Brötchen in einer Steuerkanzlei. Hilfe bei Steuererklärung gebe ich auch sehr gerne 👨🏻💻 Zu meinen Hobbys gehört noch schwimmen im Verein, die Fliegerei und der regelmäßige gang in die Bib 🙇🏻♂️ Abends gehe ich auch gerne aus - mittlerweile jedoch nicht mehr so doll wie früher. In einer WG ist mir ein offener und respektvoller Umgang wichtig. Sauberkeit liegt mir auch am Herzen – ich halte gerne Ordnung, damit sich alle wohlfühlen 🧽 Außerdem finde ich es super, wenn man regelmäßig miteinander kommuniziert oder gerne auch was zusammen unternimmt, damit das Zusammenleben entspannt und unkompliziert bleibt✌🏻
Folgende ungewöhnliche Fragen bitten wir euch, zu beantworten.
1. Was versteht ihr unter dem Begriff „Vakzinismus“ (auf Englisch „vaccism/vaccinism“)?
2. Wie habt ihr euch 2020/2021 sozial verhalten, als Vakzinismus deutlich spürbar war?
3. Wie definiert ihr "offene Kommunikation" & "konstruktive Kritik" (im Gegensatz zu "destruktiver")?
Wir freuen uns auf eure Anfragen! Bitte nehmt dabei Bezug auf unsere obigen Fragen. Wir nehmen ausschließlich Anfragen zur Kenntnis, die wir per Messenger "Telegram" bekommen. Eine Handynummer ist für Telegram nicht nötig. Kontakt: @Da_Jus
AUSSTATTUNG
❤ Eine vollausgestattete Küche.
❤ WLAN, ein kabelgebundenes Festnetztelefon & eine Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze (Festnetz wie Handy) inklusive.
❤ Wir haben Freiluft-Fahrradstellplätze in einem unserer beiden gartenähnlichen Innenhöfe.
❤ Waschmaschine + Spülmaschine.
❤ Unser Gästezimmer steht prinzipiell auch euren Gästen zur Verfügung.
❤ Unsere Nachbar:innen sind sehr freundlich & hilfsbereit, wir unterstützen uns gerne gegenseitig & haben allgemein ein sehr gutes Verhältnis zu den Hausbewohnern mwdk*.
Im Namen unserer gesamten WG "Bärenhöhle", die besten Wünsche!
Jus
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: