Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Das Zimmer ist schätzungsweise 12-13qm groß und sehr hell und gemütlich. Es liegt auf der von der Straße abgewandten Seite, so dass es insgesamt sehr ruhig ist. Die Sicht aus dem Fenster ist frei (da man über das Nachbarhaus hinausblickt) und zum Teil mit Blick ins Grüne (auf den kleinen Rasen/die Baumwipfel hinterm Haus), so dass man seine Privatsphäre hat.
Vom Vermieter wurden das Bett und der weiße Schrank gestellt, außerdem gibt es ein kleines Nachttischschränkchen und ein Schreibtischelement mit Schreibtischstuhl.
Neben meinem gibt es dann noch die 3 Zimmer der Mitbewohnerinnen, ein Bad, eine Küche und der Flur mit Abstellmöglichkeit. Das Bad ist mit einer großen begehbaren Dusche ausgestattet, die Küche u.a. mit einer Spülmaschine und einer Waschmaschine.
Auf dem Laubengang direkt vor der Wohnung gibt es Platz um Wäsche zum trocknen aufzuhängen oder sich im Sommer zum quatschen rauszusetzen. Es gibt im Haus auch einen Aufzug, so dass man es auch mit schweren Einkäufen bequem in den 3. Stock schafft. :)
Die Wohnung wurde Anfang letzten Jahres renoviert. Die Möbel (zB mehrere Regale, ausziehbarer Küchentisch) und zahlreiche sonstige Gegenstände (Töpfe, Geschirr, Besteck, uvm) haben wir neu gekauft. Diese verbleiben in der WG und können weitergenutzt werden. Dafür ist die kleine Ablösesumme von 90€ gedacht, die an mich zu zahlen ist.
Rauchen ist in der Wohnung nicht erlaubt. Auf dem Laubengang oder vorm Haus ist es aber grundsätzlich möglich.
Die Wohnung ist verkehrstechnisch super angebunden und trotzdem sehr ruhig:
* Direkt vorm Haus ist eine moonliner-Haltestelle (Nachtbus) - perfekt für lange Partynächte.
* Zur Straßenbahnhaltestelle braucht man nur 3min. Die Bahnen und weitere Busse fahren dort im 5-Minuten-Takt zur Arbeit/Uni/PH.
* Die S-Bahnhöfe Kirchheim/Rohrbach und Südstadt/Weststadt sind in wenigen Minuten zu erreichen. Auch zum Hbf Heidelberg und Bismarckplatz gibt es Direktverbindungen.
* Vor dem Haus gibt es Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Die Fahradstrecke lässt sich angenehm fahren (man ist in 20min an der Uni oder PH).
* An der Straße vorm Haus kann man kostenlos parken.
* Die B3 liegt praktisch vor der Tür, und die A5 erreicht man in 3 Minuten. Verkehrslärm ist trotzdem fast gar nicht zu hören.
Ideale Bedingungen also für Studenten/Azubis, Pendler, Wochenendheimfahrer und Leute, die gerne reisen.
In fußläufiger Entfernung gibt es u.a. einen Netto, eine Bäckerei, eine Apotheke, eine Packstation, eine Sparkasse. Nur wenige Auto-/Fahrrad-/Bus-/StraBa-Minuten entfernt kann man zahlreiche andere Einkaufsmöglickeiten erreichen, u.a. Rewe, Aldi, Lidl, Kaufland, dm, Mediamarkt, Deichmann etc.
Weiterhin gibt es einen Reitverein, einen Sportverein (TSG Rohrbach), Restaurants/Imbisse, das Bürgeramt uvm ganz in der Nähe, so dass man hier wirklich gut versorgt ist.
Aktuell leben außer mir noch Sana (20, besucht einen Deutsch-Sprachkurs, will im Anschluss Medizin/Pharmazie studieren), Lisa (21, studiert Grundschullehramt an der PH) und Laura in der WG. Sana und Lisa sind noch ganz neu in der WG. Laura zieht ebenfalls Ende des Monats aus und sucht noch eine Nachmieterin. Das zukünftige WG-Leben könnt ihr damit also entscheidend selbst mitbestimmen und entwickeln.
Weil gerade alles im Umbruch ist, kann ich somit nur etwas zu dem bisherigen WG-Leben sagen: Da wir eine bunte Mischung aus Studentinnen, Berufstätigen und Praktikantinnen waren, mit teilweise sehr unterschiedliche Tagesabläufen, haben wir meist getrennt gekocht, sind uns dann allerdings auch bei der Badezimmernutzung nicht in die Quere gekommen.
Wenn es gepasst hat, haben wir gerne etwas zusammen unternommen, zB einen WG-Abend, Fussball-WM geschaut oder uns einfach spontan in der Küche zusammengefunden und gequatscht. Die anderen Mädels waren zum Teil auch zusammen im Gym, oder in der Unteren feiern (weil ich berufstätig bin, war ich diesbezüglich leider zeitlich etwas eingeschränkt).
In Bezug auf das WG-Leben haben wir Wert auf Sauberkeit, gegenseitige Rücksichtnahme und gute Kommunikation gelegt. Wir haben einen rotierenden Putzplan genutzt, was bisher sehr gut funktioniert hat.
Ob ihr das gemeinsame WG-Leben genauso gestalten wollt, oder ganz neue Impulse setzen wollt, ist aber natürlich euch überlassen. :)
Ich selbst ziehe übrigens in eine Wohnung für mich alleine, weswegen ich schon früher aus dem Mietvertrag entlassen werden möchte, damit ich nicht so lange doppelt Miete zahle. Mein Zimmer wird deshalb ab dem 01. März frei.
Die Voraussetzung für das WG-Zimmer ist, dass du die regelmäßigen Kosten für Gesamtmiete und Strom/Internet tragen kannst und die Wohnung ordentlich behandelst. Außerdem musst du eine Kaution von 800€ beim Vermieter hinterlegen. An mich ist vorab die einmalige Ablöse von 90€ zu zahlen.
Die Zimmer in der WG werden einzeln vermietet und der Vertrag jeweils direkt mit dem Vermieter geschlossen. Die Mietdauer ist grundsätzlich unbefristet und kann regulär mit einer 3-Monatsfrist gekündigt werden. Man kann auch früher aus dem Vertrag entlassen werden, wenn man eine passende Nachmieterin findet. Die Kommunikation mit dem Vermieter war normalerweise schnell über whatsapp möglich.
Wenn du nun Interesse bekommen hast, kontaktiere mich gerne per wg-gesucht-Nachricht. Da ich berufstätig bin, dauert es leider manchmal etwas länger, bis ich zurückschreiben kann. (Aufgrund der vielen Nachrichten werde ich auch nicht alle Anfragen beantworten können.)
Besichtigungen kann ich nur abends ab ca. 18:30 Uhr anbieten, am Freitag auch etwas früher.
Bitte schreibe mir in deiner Anfrage ein bisschen was über dich (zB dein Alter, was du tust/arbeitest/studierst, warum du umziehst/hier einziehen möchtest, usw.) und schlag mir gerne auch schon ein, zwei Wunsch-Termine für eine Besichtigung vor.
Viele Grüße,
Verena