Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+:
Moin:-)!
Bei uns wird ein kleines, aber feines Dachzimmer frei. Mit ein bisschen Kreativität kann man es trotz (kleiner) Größe wunderbar und gemütlich einrichten: Schreibtisch, Schrank, großes Bett - das passt alles rein! Dank zwei großen Fenstern ist das Zimmer außerdem schön hell.
Da das Zimmer nur über eine schmale Treppe erreichbar ist, ist es leider nicht barrierefrei.
Unser Haus teilt sich auf in zwei Wohnungen, die beide jeweils eine eigene Küche und ein eigenes Bad haben, in deiner Etage sogar noch eine zusätzliche Toilette. Auf jeder Etage leben 4 Menschen, zu 8 teilen wir uns hauptsächlich unser großes und gemütliches Wohnzimmer und den Garten.
Es besteht die Möglichkeit ab sofort einzuziehen.
Bitte habt Verständnis, dass wir nicht alle Anfragen beantworten können. Schreib uns daher gerne einen kleinen Text über dich und was du dir so vom WG Leben erhoffst. Falls wir denken, das könnte zu uns passen, melden wir uns bei dir.
In der weniger befahrenen Verlängerung des Schützenwegs (Bürgerfelde/Haarentor) liegt unser Haus, das bedeutet:
Mit dem Fahrrad sind es 5 Minuten zur Uni, 5-10 Minuten zu Lidl, Edeka, Aldi, Denns, 5 Minuten zu Fuß zum Kiosk/Eisdiele.
Je nachdem wie rostig dein Rad ist, kann man in 10 Minuten (+-) in der Innenstadt sein.
Bushaltestellen sind alle in wenigen Fußminuten zu erreichen und bringen dich bei typisch Oldenburg-Wetter auch trocken von A nach B.
Wir sind eine bunte Mischung aus studierenden und berufstätigen Menschen.
Auf deiner Etage leben:
Jonas, der Landschaftsökologie studiert, Kühe und Pflanzen mag und gerne kocht.
Marie - die auch Landschaftsökologie studiert, Vögel und das Wattenmeer mag und manchmal Fahrrad fährt oder Gitarre spielt.
Und Lena die einen privaten Zimmerpflanzendschungel betreibt, einen guten Kaffe schätzt, gerne Zeit im Garten verbringt und sich für Kulturveranstaltungen begeistert.
Abends kommen wir regelmäßig im
Wohnzimmer zu gemeinsamen Serien-, Film-, oder Snackabenden zusammen. Laue Sommerabende verbringen wir auch gerne im Garten am Feuer, beim Grillen oder Gärtnern.
(Mit)-teilen ist uns wichtig. Deshalb sitzen wir gerne zusammen, Fragen nach den Tagen der anderen, haben immer ein offenes Ohr und sind für einander da.
Post-Its werden nur zum Tschüss-Sagen oder Aufforderung zum Kuchen essen auf Tische geklebt und lediglich mit Herzen, Blümchen oder Smiley akzeptiert. Das soll heißen, direkte Ansprache von Problemen üben wir regelmäßig.
Sauberkeit und eine gewisse "Grundordnung" sind uns wichtig.
Wir sind eine vielfältige und aufgeschlossene WG, deshalb haben queerfeindliches, rassistisches, sexistisches, allgemein rechtes Gedankengut und Verschwörungstheorien bei uns keinen Platz.
Zusammen mit dem Zimmer kommt ein frisch saniertes Dach und eine Menge Gemeinschaftsfläche:
ein gemütliches Wohnzimmer,
ein Garten,
ein kleiner Wintergarten,
ein Hinterhof,
ein Fahrradschuppen,
zwei Küchen,
drei Toiletten/ Badezimmer,
ein Keller mit Waschmaschinen und Trockner,
ein Dachboden als Abstellfläche
und sonst noch einige Annehmlichkeiten.
Freilaufende Haustiere sind leider nicht erlaubt, aber es gibt viele Nachbarskatzen.