Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Moin:-)!
Bei uns wird ein kleines, aber feines Dachzimmer frei. Mit ein bisschen Kreativität kann man es trotz (kleiner) Größe wunderbar und gemütlich einrichten: Schreibtisch, Schrank, großes Bett - das passt alles rein! Dank zwei großen Fenstern ist das Zimmer außerdem schön hell.
Da das Zimmer nur über eine schmale Treppe erreichbar ist, ist es leider nicht barrierefrei.
Gesucht wird idealerweise ab dem 15.02.2025, alternativ ab dem 01.03.
Bitte habt Verständnis, dass wir nicht alle Anfragen beantworten können. Schreib uns daher gerne einen kleinen Text über dich und was du dir so vom WG Leben erhoffst. Falls wir denken, das könnte zu uns passen, melden wir uns bei dir.
In der weniger befahrenen Verlängerung des Schützenwegs (Bürgerfelde/Haarentor) liegt unser Haus, das bedeutet:
Mit dem Fahrrad sind es 5 Minuten zur Uni, 5-10 Minuten zu Lidl, Edeka, Aldi, Denns, 5 Minuten zu Fuß zum Kiosk/Eisdiele.
Je nachdem wie rostig dein Rad ist, kann man in 10 Minuten (+-) in der Innenstadt sein.
Bushaltestellen sind alle in wenigen Fußminuten zu erreichen und bringen dich bei typisch Oldenburg-Wetter auch trocken von A nach B.
Gesellige Bier-, Boulder-, Fahrrad-, Filme-, Garten-, Natur-, Kultur-, Serien- , Snack-, Kulinarium- und Zimmerpflanzenliebhaber*innen, die sich auch mal über Themen wie Politik, Feminismus, Utopien, Ende des Patriarchats, Kapitalismus oder die neusten TikTok-Trends unterhalten - sind gefragt ;-). Wichtigste Frage jedoch, die uns am Ende des Tages beschäftigt: Was gucken wir denn heute Abend im TV?!
Wir sind Studierende, Berufstätige und Opfer des Kapitalismus.
Teilen ist uns wichtig. Deshalb sitzen wir gerne zusammen, kommunizieren, Fragen nach den Tagen der anderen und supporten uns, so gut es geht bei individuellen Projekten.
Post-Its werden nur zum Tschüss-Sagen oder Aufforderung zum Kuchen-essen auf Tische geklebt und lediglich mit Herzen, Blümchen oder Smiley akzeptiert. Das soll heißen, direkte Ansprache von Problemen üben wir regelmäßig.
Sauberkeit und eine gewisse "Grundordnung" ist uns wichtig.
Nicht erwünscht sind:
Queerfeindliches, rassistisches, sexistisches, allgemein rechtes Gedankengut, sowie Verschwörungstheorien und die Personen, die diese verbreiten. Ebenso distanzieren wir uns von einem Zusammenleben mit (angehenden) Polizist*innen.
Zusammen mit dem Zimmer kommt eine Menge Gemeinschaftsfläche:
ein gemütliches Wohnzimmer,
ein Garten,
ein kleiner Wintergarten,
ein Hinterhof,
ein Fahrradschuppen,
zwei Küchen,
drei Toiletten/ Badezimmer,
ein Keller mit Waschmaschinen und Trockner
ein Dachboden als Abstellfläche
ein frisch saniertes Dach
und sonst noch einige Annehmlichkeiten.
Freilaufende Haustiere sind leider nicht erlaubt, aber es gibt viele Nachbarskatzen.