Encantado de tenerte aquí
en WG-Gesucht.de!
en WG-Gesucht.de!
¡Qué bueno haber encontrado nuestro anuncio!
Estamos buscando una persona para alquilar entre abril y septiembre. ¡Un compañero de cuarto de nosotros, Antonia, pronto entrará en un viaje en bicicleta! Somos cuatro y vivimos juntos y en solidaridad y esperanza que también te guste.
La habitación es de 14 metros cuadrados y costará alrededor de 400 €. El apartamento está situado en la segunda planta, tiene en 120 m2 5 habitaciones, dos baños con bañera, un sótano y una cámara de almacenamiento en medias escaleras. El Trampel y Horchtest ha producido techos especialmente insonorizados. Mira. Y desde la cocina y el salón se pueden ver hermosas puestas de sol sobre los pequeños jardines.
Hey, schön, dass du unsere Anzeige gefunden hast!
Wir suchen eine Person zur Zwischenmiete von April bis September. Eine Mitbewohnerin von uns, Antonia, wird nämlich bald zu einer Radreise aufbrechen! Wir sind insgesamt zu viert und leben gemeinschaftlich und solidarisch und hoffen deshalb, dass du darauf auch Lust hast.
Das Zimmer ist 14 qm groß und wird mit allem drum und dran um die 400 € kosten. Die Wohnung liegt im zweiten Stock, hat auf 120 qm 5 Zimmer, zwei Bäder mit einer Badewanne, einen Keller und eine Abstellkammer auf halber Treppe. Der Trampel- und Horchtest hat besonders schalldichte Decken ergeben. Check. Und aus der Küche und dem Wohnzimmer kann man wunderschöne Sonnenuntergänge über den Kleingärten schauen.
Nuestro apartamento está situado en Möckern y por lo tanto en el misterioso norte de Leipzig. Möckern no es exactamente la parte más famosa de la ciudad;) pero por eso es increíblemente cerca de verde, árboles, helechos y hierbas. Apreciamos el encanto local, esperamos el Auwald, los jardines (parte de la vista), los ríos White Elster y New Luppe y el Auensee - todos caminando cerca. Para los viajes de baño se puede ir a la Bahía Schladitzer o el Cossi. Todo esto encaja en un buen equilibrio de la ciudad.
El apartamento está muy bien comunicado, aquí el TRAM 10 y 11 conduce directamente a la estación principal de tren y al sur. Con el S-Bahn (8 min a estación) se encuentra en 5 minutos al oeste o al sur. Y una vez que cambies, llegarás al este.
En bicicleta se puede conducir a lo largo del río hacia el sur o oeste.
Unsere Wohnung liegt in Möckern und damit im mysteriösen Norden Leipzigs. Möckern ist nicht gerade der bekannteste Teil der Stadt ;) aber dafür unglaublich nah an Grün, Bäumen, Farnen und Gräsern. Wir schätzen den lokalen Charme, freuen uns über den Auwald, über die Gärten (Teil der Aussicht), die Flüsse Weiße Elster und Neue Luppe und den Auensee - alles fußläufig in der Nähe. Für Badeausflüge kann man an die Schladitzer Bucht oder den Cossi fahren. Das alles fügt sich zu einer nicen Stadt-Draußen-Balance zusammen.
Die Wohnung ist sehr gut angebunden, hier fahren direkt die TRAM 10 und 11 zum Hauptbahnhof und in den Süden. Mit der S-Bahn (8 Min zur Station) bist du in 5 Minuten im Westen oder Süden. Und mit einmal Umsteigen kommst du auch gut in den Osten.
Mit dem Fahrrad kannst du am Fluss entlang in den Süden oder Westen fahren.
Usted viviría con nosotros, Milli (26, ella / ella), Matthis (29, él / ella) y Thomas (35 él / él) y fundamos este WG en marzo hace un año. Antes de eso sólo conocíamos un poco sobre el GT arriba (mucho más). Sin embargo, rápidamente nos dimos cuenta de que tenemos deseos e ideas similares sobre vivir juntos. Tenemos mucho deseo de discutir y dar forma a la coexistencia, los deseos y necesidades de todos. Nosotros tres tomamos tiempo para acciones conjuntas, para configurar el espacio social, compartir nuestra comida (vegetariana o vegana, caja vegetal) y sentirnos cómodos con una hermosa convivencia en la que nos apoyamos. Por supuesto, siempre con la habitación, a veces no estar allí y quedarse por sí misma.
Compartimos comida y cocinamos cada semana para todos. Un apartamento limpio y limpio es importante para nosotros y que todos nosotros tomamos el trabajo de repro y cuidado acordado, así como en la vida cotidiana con la atención para los pequeños momentos de cuidado (compras, hogar, responsabilidad del apartamento).
Ahora al apartamento sobre nosotros - hace un año y medio la gente fundó un WG comunitario con el cual somos amigos y/o en relaciones. Así que vinimos al apartamento. Disfrutamos mucho de tener muchos queridos vecinos que quieren tener una conexión social y con quienes hacemos muchas acciones espontáneas: pasar la noche en el jardín, ir al teatro, bailar en conciertos, realizar proyectos de construcción. También tienen un pequeño jardín doble a la vuelta de la esquina. Así que hay un montón de espacio para ser cargado, para trinchera, verter, para hacer hamacas, fogatas o cosecha manzanas. La proximidad al otro GT es para nosotros un potencial comunitario muy agradable, no sólo porque algunos de nuestros socios viven allí. Experimentamos nuestro apartamento como un WG independiente y si llegas a él, lo hacemos para que sea bueno para todos nosotros :)
Para nosotros Dreien:
Milli (26) ha estado viviendo en nuestro hermoso GT desde octubre y está actualmente en Leipzig. Como todos aquí, le gusta cocinar, se sienta para más aperitivos en el GT y tiene el placer de jugar juntos. Recientemente, comenzó su entrenamiento como psicoterapeuta, trabaja a propósito y le gusta la emboscada. Si está sola, puede navegar por la selva mediana y le gusta bucear en uno u otro agujero de conejo.
Matthis (30) disfruta mucho del GT en este momento y entiende el intercambio aquí como un campo de aprendizaje valioso para tanto aquí como ahora, así como para otras cuestiones de convivencia social más allá de la constelación del GT. Es un pedagogo social entrenado, pero actualmente está dedicado a su formación musical. En este momento, pasa mucho tiempo con sus instrumentos en casa y a menudo le ha gustado una bebida caliente junto con la actualización y el intercambio mutuos. A medida que continúa para él en esta dirección desde el otoño, tiene que ser mostrado.
De lo contrario, se ocupa de cuestiones sostenibles, le gusta perderse en pequeños proyectos (reparación de aparatos eléctricos, performances musicales, ideas de construcción, etc.), le gusta rebotar y le gustaría hacer mucho más que su tiempo y capacidades le permiten.
Thomas (35) trabaja como bailarín independiente y se encuentra gradualmente en una fase de transición de un compromiso a largo plazo con un trabajo artístico más propio a perspectivas pospatriarcales y danza en contextos sociales. Se ocupa de preguntas sobre formas sostenibles de vida y acción y quiere involucrarse más. En casa trabaja a veces en sus bicicletas, se encuentra en la cocina, o en su alfombra de movimiento. Con hermoso y no tan hermoso clima está en la bicicleta y descubre el entorno Leipzig y puede contar sobre los colores más hermosos en el agua y las aves en este lugar sin saber exactamente dónde estaba. Le gustaría jugar más cello de nuevo y aprender a cocinar comida para que algo sabroso esté siempre listo.
¿A quién buscamos?
Preferimos buscar una persona de FLINTA* para equilibrar nuestro WG en términos de género y forma. (Aunque esto no es verdad para ti y puedes imaginar que podría encajar bien, pero te gustaría informar!). En nuestro Plena, estamos tratando con varios temas que tienen que ver con el trabajo de reproche y cuidado y desarrollar métodos concretos para realizar nuestro deseo compartido de dividir este trabajo. Nos preocupamos por la honestidad, la apertura y la conciencia del proceso. También debemos ser capaces de hablar de disturbios y rencor para que algo nuevo pueda desarrollarse y podamos estar allí con todas nuestras acciones. Si esto suena poco claro para ti aquí, hablemos de ello cuando lo sepas.
Du würdest zusammen wohnen mit uns, Milli (26, sie/ihr), Matthis (29, er/ihm) und Thomas (35 er/ihm) und wir haben im März vor einem Jahr diese WG gegründet. Davor kannten wir uns nur ein bisschen über die WG oben (dazu gleich mehr). Wir haben jedoch schnell gemerkt, dass wir ähnliche Wünsche und Vorstellungen vom gemeinsamen Wohnen haben. Wir haben viel Lust, das Zusammenleben, die Wünsche und Bedürfnisse, die es da von allen gibt, zu besprechen und zu gestalten. Wir drei nehmen uns Zeit für gemeinsame Aktionen, für die Gestaltung des Sozialraums, teilen unser Essen (vegetarisch oder vegan, Gemüsekiste) und fühlen uns wohl mit einem schönen Zusammenleben, bei dem wir uns gegenseitig unterstützen. Dabei natürlich immer mit dem Raum, mal nicht dabei zu sein und für sich zu bleiben.
Wir teilen das Essen und kochen alle einmal pro Woche für alle mit. Eine saubere und aufgeräumte Wohnung ist uns wichtig und dass wir alle sowohl die vereinbarte Repro- und Care-Arbeit übernehmen als auch im Alltag mit der Aufmerksamkeit für die kleinen Pflegemomente sind (Einkaufen, Haushalt, Verantwortung für die Wohnung).
Jetzt zu der Wohnung über uns - dort haben vor eineinhalb Jahren Menschen eine gemeinschaftliche WG gegründet, mit denen wir befreundet und/oder in Beziehungen sind. So sind wir dann auf die Wohnung hier gekommen. Wir genießen es sehr, viele liebe Nachbar*innen zu haben, die Lust auf ein soziales Miteinander haben und mit denen wir viele spontane Aktionen machen: Im Garten den Abend verbringen, ins Theater gehen, auf Konzerten tanzen, Bauprojekte realisieren. Auch haben sie einen Doppel-Kleingarten um die Ecke. Es gibt also viel Platz zum Eingeladen werden, zum Graben, Gießen, für Hängematten, Lagerfeuer machen oder Äpfel ernten. Die Nähe zu der anderen WG ist für uns ein sehr schönes gemeinschaftliches Potential, nicht nur, weil teilweise unsere Partner*innen dort wohnen. Wir erleben unsere Wohnung als eigenständige WG und wenn du dazu kommst, machen wir das so, dass es für uns alle gut ist :)
Zu uns Dreien:
Milli (26) wohnt seit Oktober in unserer schönen WG und ist gerade noch dabei, sich in Leipzig einzuleben. Wie alle hier kocht sie gerne, setzt sich für mehr Snacks in der WG ein und hat Lust auf gemeinsames Versacken und Spieleabende. Vor kurzem hat sie ihre Ausbildung als Psychotherapeutin begonnen, jobbt nebenbei und geht gerne bouldern. Wenn sie alleine ist, navigiert sie sich gekonnt durch den Mediatheken-Dschungel und taucht gerne in das eine- oder andere rabbit-hole ab.
Matthis (30) genießt das WG leben im Moment sehr und begreift den Austausch hier als wertvolles Lernfeld sowohl für das Hier- und Jetzt, als auch für weitere Fragen des sozialen Zusammenlebens über die WG-Konstellation hinaus. Er ist gelernter Sozialpädagoge, widmet sich im Moment jedoch seiner musikalischen Weiterbildung. Im Moment verbringt er daher viel Zeit mit seinen Instrumenten zuhause und hat dabei oft Lust auf ein warmes Getränk gepaart mit gegenseitigem Update und Austausch. Wie es ab Herbst für ihn in dieser Richtung weiter geht, muss sich noch zeigen.
Sonst beschäftigt er sich viel mit nachhaltigen Fragen, verliert sich gerne in kleinen Projekten (Reparatur von Elektrogeräten, musikalische Performances, Bauideen etc.), geht gerne bouldern und würde gerne noch so viel mehr machen, als seine Zeit und Kapazitäten es ihm ermöglichen.
Thomas (35) arbeitet freiberuflich als Tänzer und ist grad in einer Übergangsphase aus einem langjährigen Engagement zu wieder mehr eigener künstlerischer Arbeit zu postpatriarchalen Perspektiven und Tanz in sozialen Kontexten. Ihn beschäftigen Fragen nach nachhaltigen Lebens- und Handlungsformen und hat Lust, darüber mehr in Austausch zu kommen. Zuhause werkelt er manchmal an seinen Fahrrädern, ist in der Küche anzutreffen, oder auf seiner Bewegungsmatte. Bei schönem und nicht so schönem Wetter ist ist mit dem Fahrrad draußen unterwegs und entdeckt dabei die Leipziger Umgebung und kann von den schönsten Farben im Wasser und Vögeln an diesem einen Platz erzählen, ohne genau zu wissen, wo es war. Er würde gerne wieder mehr Cello spielen und lernen Lebensmittel einzukochen, damit immer etwas Schmackhaftes bereit steht.
Wen suchen wir für die Zwischenmiete:
Wir suchen am liebsten eine FLINTA* Person, um unser WG geschlechtsmäßig und prägungsmäßig auszugleichen. (Auch wenn das nicht auf dich zutrifft und du dir vorstellen kannst, dass es gut passen könnte kannst du dich aber gerne melden!). Wir sind in unseren Plena an mehreren Themen dran, die mit Repro- und Care-Arbeit zu tun haben und entwickeln konkrete Methoden, um unseren geteilten Wunsch zu realisieren, diese Arbeit aufteilen. Uns ist Ehrlichkeit, Offenheit und Prozessbewusstsein wichtig. Wir müssen auch mal über Störungen und einen Groll sprechen können, damit sich daraus etwas Neues entwickeln kann und wir mit allen Anteilen von uns da sein können. Wenn sich das für dich hier unklar anhört, lass‘ uns darüber gerne beim Kennenlernen sprechen.
Hemos ordenado una caja de verduras en el KOLA y usamos electricidad verde para contribuir una pequeña parte a la transición energética.
Estamos deseando un mensaje donde usted puede contar un poco sobre usted!
Saludos de Kirschberg,
Milli, Matthis y Thomas
Wir haben eine Gemüsekiste bestellt bei der KOLA und wir nutzen Ökostrom, um damit einen kleinen Teil zur Energiewende beizutragen.
Wir freuen uns über eine Nachricht, in der du ein bisschen über dich erzählst!
Grüße aus der Kirschberg,
Milli, Matthis und Thomas
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
sin WG-Gesucht+:
con WG-Gesucht+: