Encantado de tenerte aquí
en WG-Gesucht.de!
en WG-Gesucht.de!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
sin WG-Gesucht+:
con WG-Gesucht+:
Zu Beginn: ist vielleicht anders als andere Anzeigen, aber hier geht es ja darum zusammen zu leben irgendwie... und ich frage mich gerade, was eine gemischte WG ist;-)
Für alle, die Altbau mit Charme lieben, ist diese Wohnung the place to be - mit all ihren Macken (ist ja nicht Neubau).
Sehr gepflegt und auch gut in Schuss und für alles andere hat unser Vermieter ein offenes Ohr - sowohl inside als auch outside (Haus an sich, Treppenhaus).
Your room (Schlafzimmer 1 - möbliert: die ersten beiden Bilder, der Rest sind die anderen Zimmer)
24 qm - möbliert, Parkettboden. 160er Bett, 3 m Schrank, Kommode, Schreibtisch (wird nachgerüstet, wenn erforderlich).
Blick in den begrünten Innenhof - Du kriegst die Landshuter Allee hier gar nicht mit.
Wenn Du das Ganze lieber unmöbliert willst, kein Problem. Das lässt sich easy regeln.
Genauso Teilmöblierung.
Und für alles Weitere: bei "WG-Leben" lebe ich mich aus.... wenn Du weitere Infos brauchst.
Meine Wohnung liegt direkt an der Landshuter Allee. Und hätte mich jemand vor 17 Jahren gefragt, ob ich da hin will mit der ganzen Feinstaubdiskussion - nein. Aber: 3. Stock, beruhigter Bereich (Untertunnelung), Rotkreuzplatz 5 Minuten zu Fuss weg. Besser geht es nicht. Zwei der Zimmer, die ich vermiete, gehen vorne raus zur Landshuter Allee - ehrlich gesagt: wenn es ein Problem ist, nehme ich auch eines davon und schaffe die Möbel rüber und räume eines der beiden, die hinten raus gehen. Nachts hört man nichts - es sei denn, irgendein Schwerlaster verirrt sich, dann bebt mal kurz der Boden (Großstadt - halt). Und unser Treppenhaus ist ein highlight - sagen zumindest alle, die hier herkommen (gut, da kann man sich nichts dafür kaufen, aber schön ist es schon!)
Dafür: Bushaltestelle zur S-Bahn Donnersberger Brücke 2 Minuten, U-Bahn Rotkreuzplatz 5 Minuten, Tram/Bus nach Schwabing rüber 5 Minuten - besser angebunden, geht schon fast nicht.
Geschäfte - alles vorhanden, was man braucht, und noch viel mehr.
Kneipen / Restaurants / Bars - alles querbeet, die einen besser, die anderen geht so... aber einmal um die ganze Welt. I love it.
Nach 17 Jahren WG setzt aus beruflichen Gründen die Rochade ein. Mein Mitbewohner verändert sich örtlich, und auch ich werde in der nächsten Zeit zu 50% außerhalb von München tätig sein. Aber: die Wohnung ist zu schön, um sie aufzugeben... und das Gleiche gilt für München.
Da ich das aber weder alleine stemmen will, noch alleine leben will, noch kostbaren Wohnraum vergeuden will, freue ich mich auf neue Mitstreiter. Was Ihr macht, wie alt ihr seid und woher ihr kommt - einerlei und irrelevant. Warum Ihr ein WG-Zimmer in München sucht - auch egal. Alle sind willkommen - ob Erst-Studium, Zweit-Studium, first timer in Munich, Re-Orientierung oder schlicht der Job in München mit der Familie woanders und einfach keinen Bock in einem Boarding House or Serviced Apartment zu versauern.
Keine Angst, ich suche keine neuen Freunde, freue mich aber auf neue Leute und Eindrücke - je unterschiedlicher, desto besser. Bei vier Menschen findet sich immer ein, der gerade Zeit hat. Und die Wohnung ist groß genug, um sich zurückzuziehen, wenn man Stress oder einfach keine Lust auf reden hat.
You get what you see.
Küche: Möbel nicht bulthaup-Style, aber just cosy! Dafür mit extra Speisekammer, Riesen-LG-Kühlschrank-Tiefkühl-Kombi, Ceran-Herd, Spülmaschine, Waschmaschine und einem Esstisch für 5, und wenn es mal enger wird auch mehr Leute. The place to be.
Balkon: just for the nice drink... und unten gibt es einen Garten, wo kein Mensch was dagegen hat, wenn man den ab und an mal nutzt, wenn die Leute nicht auf den Balkon passen.
Lobby / Wohnzimmer: gestalte ich gerade um, da sich das eigentliche Wohnzimmer in ein Schlafzimmer verwandelt. ... space to relax.
Kleines Gästezimmer mit 140er Bett und kleinem Schrank - free for use... hier müssen wir uns halt mit der Belegung absprechen und, um bad vibes zu vermeiden, die Aufenthaltsdauer begrenzen (Fisch und Gäste und so;-)
Extra Storage Room mit Kondenstrockner und ausreichend Regalen - wer hat schon Lust, seine Schuhe, Skier u.ä. in seinem Zimmer zu haben.
Bad: ist halt der, die, das Downside im Altbau - nur eines und eine Wannen-Dusch-Kombi, aber da ich schon mal nur 50% da bin, ist da schon entspannter - bis jetzt war das zumindest nie ein Problem
Toilette: zusätzlich vorhanden.
Und ein open word zu Schluss: Wir haben alle genug auf unserer Agenda. Um den Konfliktlevel low zu halten, beinhalten die sonstigen Kosten Folgendes. Ania, die sich einmal pro Woche um Küche, Bad, Toilette und die gemeinschaftlich genutzten Räume kümmert, um einfach zu vermeiden, dass Diskussionen über das wer putzt was wie oft anfangen. Und alle zwei Wochen übernimmt sie eine Grundreinigung der jeweiligen Zimmer von uns. Und zum zweiten: die Dinge des täglichen Bedarfs (Putzmittel, Waschmittel, Zewa, Klopapier etc.) - im Preis inbegriffen (und ich kümmere mich um die Grundversorgung), denn wer hat schon Lust auf 4 Stapel von Klopapier mit den jeweiligen Namen drauf;-)