Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Hallo,
wir suchen zum 1. März eine/n neue/n Mitbewohner/in für eine sehr schöne 93m2-große Wohnung mit 3 Zimmern in Neukölln.
Es wird ein großes Zimmer (22 m²) frei, das Dielen und einen kleinen Balkon hat. Es ist mit einem großen Tisch, einem Bett (1,40m) und einem Schrank ausgestattet. Die renovierte Wohnung befindet sich im 1. OG in einem sehr schönen Altbau. Sie hat eine geräumige Küche und ein großes Bad, welches mit einer Badewanne und einem Fenster ausgestattet ist. Nach allen Seiten heraus hat man eine schöne Aussicht. Das Haus wurde saniert und gedämmt. Die Kosten enthalten Ökostrom, Internet-/Telefonanschluss und Rundfunkgebühren. Eine Waschmaschine und eine Spülmaschine sind vorhanden.
Die Wohnung befindet sich im gemütlichen Richardkiez in sehr ruhiger Wohnlage nahe dem Richardplatz und dem Comeniusgarten. Der Richardkiez ist einer der schönsten Kieze Berlins. Hier ist es sehr ruhig, es gibt nette Cafés und in nur wenigen Minuten befindet man sich bereits im lebhaften Teil Neuköllns. Der Körnerpark, das Neuköllner Stadtbad und der Schillerkiez mit seinem Tempelhofer Feld sind nicht weit. Die Verkehrsanbindung ist gut: Die U7, S-Bahn/Ringbahn S41/S42 und Busse sind leicht zu Fuß zu erreichen.
Ich selbst bin 40, habe immer etwas zu tun und vielseitige Interessen. Ich suche eine/n Mitbewohner/in, der/die zu mir passt: Für mich sind gegenseitige Rücksichtnahme und Verlässlichkeit wichtig. Auch mag ich offene Menschen. Ordnung ist mir auch wichtig. Das bedeutet für mich, dass man nicht nur weiß, wie man die Geschirrspülmaschine bedient, sondern auch in regelmäßigen Abständen das Bad und die Küche putzt, und auch mal im Flur staubsaugt. Ich denke, ein Putzplan ist da sinnvoll. Alle die beschriebenen Eigenschaften besitze ich auch selbst.
Die WG soll keine Party-WG sein. Auch solltest du nicht ständig dein Zimmer an Freunde vergeben, wenn du nicht da bist und ab 22.30 Uhr nicht mehr laut Musik hören (aus Rücksichtnahme für die Nachbarn und mich). Das erwähne ich nur aus Erfahrungsgründen. Ansonsten bin ich offen, was das WG-Leben betrifft. Ich habe hin und wieder Besuch, mag aber auch gerne mal meine Ruhe. Ich habe nichts gegen Raucher, aber im Zimmer selbst und in der Küche sollte nicht geraucht werden.
Was vielleicht noch wichtig wäre: Es wäre von Vorteil, nicht aber zwingend, wenn du selbst nicht so viele Küchensachen besitzt :) , da diese ziemlich gut ausgestattet ist und es schnell zu viel sein könnte. Vielleicht noch wichtig für dich zur Info: Die Küche wirkt mittlerweile wesentlich ruhiger als noch auf den Bildern, da inzwischen noch einiges an Arbeit geleistet wurde.
Die Besichtigungen findet ab 1. September statt. Ich lade jeweils immer nur eine Person ein, damit wir genug Zeit haben uns kennenzulernen und Fragen zu klären.
Schreibt mir doch bitte ein wenig über euch (z. B. wer ihr seid, was ihr in Berlin macht und auch ein wenig, wie ihr euch ein WG-Leben vorstellt). Ich freue mich über eure Nachrichten!
Sollte ich bereits im Vorfeld sehen, dass eine WG-Konstellation keinen Sinn macht, werde ich eine Absage schicken, damit ihr zumindest Bescheid wisst und besser planen könnt.
Liebe Grüße,
Martina